komoot
  • Routes
  • Route planner
  • Features
  • Product updates
Discover
Places to see

Germany

North Rhine-Westphalia

Münster District

Ruhr Region

Playground and Lion Monument in Westpark Dortmund

Discover
Places to see

Germany

North Rhine-Westphalia

Münster District

Ruhr Region

Playground and Lion Monument in Westpark Dortmund

Playground and Lion Monument in Westpark Dortmund

Hiking Highlight

Recommended by 71 out of 75 hikers

See hikes here
  • Take Me There
  • Suggest an Edit
Loading

Location: Ruhr Region, Münster District, North Rhine-Westphalia, Germany

Best Hikes to Playground and Lion Monument in Westpark Dortmund

Tips

  • In summer the Westpark is often used for barbecues and extensive parties and is a meeting place for students, musicians and media people. It is located near the Kreuzviertel, the Unionviertel and the Althoff block and mainly attracts a young, alternative audience.

    translated byGoogle
    • November 6, 2020

  • The Dortmunder Westpark in the west of the city center is a centrally located park which, despite its good connections, is very quiet and is used as a recreation and leisure area.

    translated byGoogle
    • October 5, 2022

  • Die Geschichte des Westparks begann 1810. Damals pachtete die Stadt vor dem Westentor und in direkter Nachbarschaft zur alten Dortmunder Gerichts- und Hinrichtungsstätte ein Gelände in Form eines langgestreckten Rechtecks. Hier sollte der erste Friedhof Dortmunds außerhalb der Stadtmauern entstehen, der Westentodtenhof.Die 1811 eingeweihte Begräbnisstätte stand allen christlichen Konfessionen für Bestattungen zur Verfügung, was zu der Zeit noch sehr ungewöhnlich war. Aber der Friedhof wurde kontinuierlich belegt, die Zahl der Bestattungen wuchs mit der Bevölkerungszunahme der Stadt. So musste das ursprüngliche Friedhofsgelände mehrfach erweitert werden, um den Bedarf decken zu können.Beim 100-jährigen Jubiläum war der Friedhof schon teilweise geschlossenTrotzdem erreichte er in den 1890er Jahren seine Auslastungsgrenze und wurde zunächst für Reihenbegräbnisse geschlossen.1911, beim 100-jährigen Jubiläum des Westentotenhofs, fanden Bestattungen nur noch auf Erbbegräbnissen statt. Viele alte Grabstellen waren bereits verschwunden. Der Friedhof nahm allmählich den Charakter eines Parks an.Die Umwandlung des Friedhofs in einen Park verlief nicht geradlinig. Am Ende des Ersten Weltkriegs wurden hier erneut Beisetzungen vorgenommen: An zentraler Stelle legte man einen Ehrenfriedhof für gefallene Soldaten des Ersten Weltkrieges an. Auch die Opfer der „Dortmunder Bartholomäusnacht“ wurden hier bestattet. Diese Grabstätte besteht noch heute.In der Not nach dem Zweiten Weltkrieg wurde in dem Park Gemüse angebautZahlreiche Bomben fielen im Verlauf des Zweiten Weltkrieges auf das Gelände. In den Notjahren nach Kriegsende wurde hier Gemüse angebaut. Erst am Ende der 1940er Jahre wurde der Park als solcher wieder hergerichtet.Er wurde wieder ein Aufenthaltsort für die nahe wie ferne Nachbarschaft. Und es entwickelten sich hier dieselben Probleme wie an Orten.Durch Vandalismus wurden viele der letzten Grabmale zerstört, es trat eine Vermüllung ein. Der Westpark wurde sogar zu einem Angstraum, als die Drogen- und Stricherszene ihn in Besitz nahm.Quelle und mehr: nordstadtblogger.de/wie-sich-ein-friedhof-in-einen-park-verwandelte-historischer-verein-veroeffentlicht-die-geschichte-des-westparks

    • September 7, 2021

Sign up for a free komoot account to get 6 more insider tips and takes.

Description

See hikes here
Loading

Location: Ruhr Region, Münster District, North Rhine-Westphalia, Germany

Most Visited During

  • Jan
  • Feb
  • Mar
  • Apr
  • May
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Oct
  • Nov
  • Dec

Weather on route - Ruhr Region

Loading