Routes

Planner

Features

Updates

App

Login or Signup

Get the App

Login or Signup

Discover
Places to see

Castles

Germany
Baden-Württemberg

Sigmaringen Castle

Highlight • Castle

Sigmaringen Castle

Recommended by 323 hikers out of 330

This Highlight is in a protected area

Please check local regulations for: Naturpark Obere Donau

Save

Share

  • More

  • Save

    Share

  • More

  • Take Me There

    Routes here

    Best Hikes to Sigmaringen Castle

    4.6

    (35)

    159

    hikers

    1. Devil's Bridge Inzigkofen – View of the Danube Valley from Känzele loop from Gutenstein

    22.8km

    06:07

    270m

    270m

    Expert hike. Very good fitness required. Easily-accessible paths. Suitable for all skill levels.

    Navigate

    Send to Phone

    Expert

    Intermediate hike. Good fitness required. Easily-accessible paths. Suitable for all skill levels.

    Intermediate

    Intermediate hike. Good fitness required. Easily-accessible paths. Suitable for all skill levels.

    Intermediate

    Tips

    July 31, 2024

    Since the castle was recently presented so beautifully on SWR 3, we also wanted to take advantage of the opportunity. For 16 euros for adults you can join.
    Whether with a guided tour or with an audio guide. Very professionally designed and beautiful to look at

    Translated by Google •

      April 10, 2017

      Sigmaringen Castle, also known as Hohenzollern Castle, is a former royal residential palace and administrative seat of the Princes of Hohenzollern-Sigmaringen.

      The Hohenzollern Castle in Sigmaringen is open to you all year round! It is closed on Shrove Tuesday, December 24th, 25th and 31st and January 1st. The last tour starts at 4:00 p.m. during winter opening hours and at 5:00 p.m. during summer opening hours.

      Translated by Google •

        Die aus der Buckelquaderepoche um 1200 entstammende einstige Burg Sigmaringen ging völlig in den Nachfolgebauten auf. Sie entstand auf dem östlichen Teil des Felsrückens. Sie gehört zu einer der am besten befestigten Burgen der Epoche.
        Die damalige Anlage, eine Gipfelburg, maß 80 × 30 Meter wobei die Kernburg 45 × 20 Meter einnahm. Die flach abfallende und somit gefährdete Westseite stand einst hinter einem vorgelagerten Graben ein 25 bis 26 Meter hohen Bergfried. Er hatte einen fast quadratischen Grundriss von 8,23 × 8,34 Meter. Die Grundmauern der Frontseite weisen 3 Meter und ansonsten noch 2,5 Meter Stärke auf. Der einst viergeschossige Bergfried verjüngt sich nur geringfügig auf 2,50 beziehungsweise 2 Meter. Das Mauerwerk besaß eine Buckelquaderverblendung aus Kalkstein und Nagelfluh. Er konnte in rund acht Meter Höhe durch einen burghofseitigen Eingang betreten werden. Auf der linken Seite, in nördlicher Richtung, befand sich neben diesem Frontturm das Burgtor mit anschließendem Torwarthaus. Das 2,28 Meter breite und 3,96 Meter hohe Burgtor wurde als Rundbogen mit glatten Bogensteinen und Kämpferkapitell erbaut. Es befindet sich heute am Ende der steil rampenartig hochführenden Torhalle. Das Felsplateau wurde zudem durch eine innere Umfassungsmauer umschlossen. Vom damaligen Hauptwohngebäude (Palas) mit seinen Bogenfriesen und dem angeschlossenen Küchenbau nördlich davon, an der höchsten Stelle zum Steilabfall, erhielten sich Reste an der Außenwand. Auf der Südseite, sechs Meter tiefer liegend als die Kernburg, lag ein zehn bis zwölf Meter breiter und ebenfalls ummauerter Vorhof. Hier befindet sich die heutige Waffenhalle. Auf der Ostseite zur Mühle hin befindet sich eine rund zwei Meter breite Nischenöffnung, vermutlich ein unterer Burgeingang. Die sechs bis acht Meter hohe und ebenfalls Buckelquaderverblendete äußere Umfassungsmauer bildet heute die Basis der Schlossbauten. Der Bergfried hat im inneren Mauerwerk des Erdgeschosses eine nordwärts gerichtete Öffnung. Diese ist Zugang zu einem schmalen, zur Donau führenden Geheimgang, der wohl liegend oder kriechend genutzt wurde.

          Sign up for a free komoot account to get 17 more insider tips and takes.

          Sign up for free

          Details

          Informations

          Elevation 580 m

          Weather

          Powered by AerisWeather

          Today

          Wednesday 29 October

          14°C

          9°C

          0 %

          If you start your activity now...

          Max wind speed: 4.0 km/h

          Most visited during

          January

          February

          March

          April

          May

          June

          July

          August

          September

          October

          November

          December

          Loading

          Location: Baden-Württemberg, Germany

          Other Popular Places to Check Out

          Nägelesfelsen

          Explore
          RoutesRoute plannerFeaturesHikesMTB TrailsRoad cycling routesBikepacking
          Download the app
          Follow Us on Socials

          © komoot GmbH

          Privacy Policy