Routes

Planner

Features

Updates

App

Login or Signup

Get the App

Login or Signup

Discover
Places to see
Germany
North Rhine-Westphalia

Kreuzbergkirche and Heilige Stiege, Bonn

Discover
Places to see
Germany
North Rhine-Westphalia

Kreuzbergkirche and Heilige Stiege, Bonn

Kreuzbergkirche and Heilige Stiege, Bonn

Recommended by 376 hikers out of 385

This Highlight is in a protected area

Please check local regulations for: Naturpark Rheinland

Save

Share

  • More

  • Save

    Share

  • More

  • Take Me There

    Routes here

    Best Hikes to Kreuzbergkirche and Heilige Stiege, Bonn

    4.4

    (21)

    83

    hikers

    1. Melbtal (Melbbach Valley) – Wooden Footbridges in Melbtal loop from Endenich

    12.9km

    03:29

    160m

    160m

    Intermediate hike. Good fitness required. Easily-accessible paths. Suitable for all skill levels.

    Navigate

    Send to Phone

    Intermediate

    Easy hike. Great for any fitness level. Easily-accessible paths. Suitable for all skill levels.

    Easy

    Intermediate hike. Good fitness required. Easily-accessible paths. Suitable for all skill levels.

    Intermediate

    Tips

    September 28, 2020

    Aus einem Artikel des Bonner Generalanzeiger 2014:

    "Die geistliche Geschichte des Kreuzbergs reicht zurück bis ins späte 14. Jahrhundert. Seitdem ist die Anhöhe ein Ort von Kreuzverehrung und Marienfrömmigkeit. Eine Urkunde vom 13. Juni 1429 dokumentiert eine Wallfahrt zum Heiligen Kreuz mit über 50.000 Menschen.



    Im Jahr 1550 wurde aus Stiftungsgeldern wohlhabender Bonner Bürger die erste Kapelle gebaut. Die Kreuzbergkirche ist 1627 von Kurfürst Ferdinand von Köln errichtet worden. Die Bevölkerung hatte ihn angesichts von Pest und Kriegswirren dazu gedrängt. 1638 schenkte der Kurfürst den Kreuzberg-Mönchen eine 31 Zentimeter große Pieta aus Holz, die bis heute Anziehungspunkt für Marienverehrer ist. Sie befindet sich in der Seitenkapelle hinter einem Schutzgitter.



    Laut Urkunde ist auf dem Berg seit 1734 eine Reliquie vom Kreuz Christi beheimatet. Sie wird jedes Jahr an Karfreitag und zum Fest der Kreuzerhöhung am 14. September gezeigt. Ansonsten liegt sie sicher in einem Tresor. Zehn Jahre nach dem Bau der Kreuzbergkirche ließ der Kurfürst ein Kloster für den Servitenorden an das Kirchenschiff anbauen.



    Etwa 100 Jahre später, im Jahre 1746, beauftragte Kurfürst Clemens August den Baumeister Balthasar Neumann mit dem Bau der "Heiligen Stiege". Sie stellt einen Nachbau der "Scala Santa" in Rom dar und wurde 1751 fertiggestellt. Das römische Original ist die angeblich aus dem Palast des Pilatus stammende Treppe, die Jesus vor seiner Verurteilung hinaufsteigen musste. Das Kloster hier wurde nach der Säkularisation im Jahre 1802 aufgelöst.



    Erst 1855 lebte die Kreuzbergfrömmigkeit wieder auf, nachdem die Jesuiten das gesamte Anwesen gepachtet hatten. In der Zeit von 1889 bis 1968 lebten Franziskanermönche auf dem Kreuzberg. Auf Initiative des Münsteraner Bischofs Heinrich Tenhumberg wurde das gesamte geistliche Anwesen 1970 von der Ludgerusgemeinschaft erworben. Der Bischof ebnete der internationalen Schönstattbewegung den Weg auf den Kreuzberg. Das Schönstattinstitut Marienbrüder bestimmt seit 1980 unter dem Namen Kreuzberg-Bonn e.V. das geistliche Leben dort oben.



    Unter anderem fördern die Marienbrüder die Kreuzberg-Wallfahrtstradition und betreiben ein Studienhaus als "Zentrum für internationale Bildung und Kulturaustausch". Seit 1970 werden dort gesellschaftspolitische Seminare und Deutsch-Intensivkurse durchgeführt. Die Schönstattkapelle komplettiert das geistliche Ensemble. 1998 wurde in der Kreuzbergkirche eine Orgel der Bonner Firma Klais eingebaut."

      December 18, 2018

      The Holy Staircase is a replica of the "Scala Santa", the staircase allegedly coming from Pilate's palace, which Jesus had to climb before his condemnation and which is said to have been brought to Rome as early as 326. Since then, every year on Good Friday and Holy Saturday, pilgrims have climbed the 28 steps on their knees until they reach the altar with Jesus on the cross as Savior. Small brass crosses on the second, eleventh and twentieth marble steps mark the drops of Christ's blood.

      The Holy Staircase is open on Good Friday and Holy Saturday and on September 14th for the Patronage Festival, the feast of the Exaltation of the Cross. It can be viewed from the outside all year round.

      The Holy Staircase is a Passion pilgrimage site on the Kreuzberg and is part of the building complex of the Kreuzbergkirche there.

      Translated by Google •

        April 6, 2020

        Not only the beautiful work of art but also the place on the mountain with its incredibly beautiful view and charisma make the place almost a must.

        Translated by Google •

          Sign up for a free komoot account to get 12 more insider tips and takes.

          Sign up for free

          Details

          Informations

          Elevation 200 m

          Weather

          Powered by AerisWeather

          Today

          Saturday 11 October

          16°C

          11°C

          0 %

          If you start your activity now...

          Max wind speed: 4.0 km/h

          Most visited during

          January

          February

          March

          April

          May

          June

          July

          August

          September

          October

          November

          December

          Loading

          Location: North Rhine-Westphalia, Germany

          Other Popular Places to Check Out

          Explore
          RoutesRoute plannerFeaturesHikesMTB TrailsRoad cycling routesBikepacking
          Download the app
          Follow Us on Socials

          © komoot GmbH

          Privacy Policy