Routes

Route planner

Features

Product updates

Get the App

Login or Signup

Get the App

Login or Signup

Discover
Places to see

Germany

Baden-Württemberg

Karlsruhe District

Karlsruhe

Bruchsal

Obergrombach Old Town

Discover
Places to see

Germany

Baden-Württemberg

Karlsruhe District

Karlsruhe

Bruchsal

Obergrombach Old Town

Obergrombach Old Town

Recommended by 100 hikers out of 106

Save

Share

  • More

  • Save

    Share

  • More

  • Take Me There

    Hikes here

    Best Hikes to Obergrombach Old Town

    4.8

    (10)

    53

    hikers

    1. Obergrombach Old Town – Backhaus Sallenbusch loop from Jöhlingen West

    14.7km

    04:00

    200m

    Intermediate hike. Good fitness required. Easily-accessible paths. Suitable for all skill levels.

    Navigate

    Send to Phone

    Intermediate

    Easy hike. Great for any fitness level. Easily-accessible paths. Suitable for all skill levels.

    Easy

    Intermediate hike. Good fitness required. Easily-accessible paths. Suitable for all skill levels.

    Intermediate

    Tips

    March 16, 2024

    Small but pretty town center with half-timbered houses and an old town hall. The castle is always clearly visible in the background.

    Translated by Google •

      June 14, 2020

      Über die Hauptstr. gelangt man in die Altstadt von Obergrombach mit schönen Fachwerkhäusern. Infotafeln schildern die Geschichte der wichtigsten Gebäude, z. B. der ehemaligen Synagoge.

      Urkundlich erwähnt wird die Siedlung erstmals 789 als villa Grumbach bzw. Grunbahe. Um das Jahr 1200 n. Chr. initiierte das Hochstift Speyer den Bau einer kleinen Burg östlich des heutigen Ortskerns. Die Burg Obergrombach diente vermutlich dazu, einen alten Höhenweg von Pforzheim über Jöhlingen nach Bruchsal zu kontrollieren und sich die politische Herrschaft im Grombachtal zu sichern. Ab 1275 werden Unter- und Obergrombach unterschieden. Obergrombach wird 1313 noch als Dorf bezeichnet, dann 1337 erstmals als „Stadt“ urkundlich erwähnt, nachdem die Siedlung vermutlich durch den Speyerer Bischof Emich von Leiningen (Amtszeit 1314–28) mit einer Stadtmauer befestigt wurde. Im Jahr 1502 scheiterte der Überfall der Bundschuh-Bewegung, die von Joß Fritz aus Untergrombach angeführt wurde. 1632 wurde der Jüdische Friedhof Obergrombach angelegt. Die Burg wurde im Dreißigjährigen Krieg mehrfach belagert und 1689 oder 1690 durch die Franzosen im Pfälzischen Erbfolgekrieg oder durch einen zufälligen Brand zerstört. Die Burg wurde von Damian Hugo Philipp von Schönborn-Buchheim als Sommeraufenthalt eingerichtet und dabei die Vorburg mit Gebäuden des 16. und 17. Jahrhunderts wieder instand gesetzt und in den 1720er-Jahren zu einem Schloss erweitert. Bis ins 18. Jahrhundert war Obergrombach weitgehend von kleinbäuerlicher Landwirtschaft geprägt, eine geringe Rolle spielte der Weinbau. 1790 wurde die erste Synagoge in Obergrombach erbaut, die genutzt wurde, bis 1846 die ehemalige katholische Kapelle und Pfarrkirche St. Martin in den Besitz der jüdischen Gemeinde überging. Seit 1885 ist das Schloss im Eigentum der Unternehmerfamilie Bohlen und Halbach. Mit der Auflösung der jüdischen Gemeinde 1888 wurde die Synagoge an die Schlosseigentümer verkauft und wieder in eine christliche Kapelle umgewandelt. Obergrombach wurde am 1. Juli 1971 gemeinsam mit Untergrombach nach Bruchsal eingemeindet.

      Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Obergrombach

        August 22, 2020

        Obergrombach with its castle has a very special charm.

        Translated by Google •

          In the know? Log-in to add a tip for other adventurers!

          Sign up for free

          Details

          Informations

          Elevation 160 m

          Weather

          Powered by AerisWeather

          Today

          Monday 15 September

          22°C

          14°C

          100 %

          If you start your activity now...

          Max wind speed: 21.0 km/h

          Most visited during

          January

          February

          March

          April

          May

          June

          July

          August

          September

          October

          November

          December

          Loading

          Location: Bruchsal, Karlsruhe, Karlsruhe District, Baden-Württemberg, Germany

          Other Popular Places to Check Out

          Explore
          RoutesRoute plannerFeaturesHikesMTB TrailsRoad cycling routesBikepacking
          Download the app
          Follow Us on Socials

          © komoot GmbH

          Privacy Policy