Routes

Planner

Features

Updates

App

Login or Signup

Get the App

Login or Signup

Discover
Places to see
Austria

Bezirk Bludenz

Bezirk Bludenz
Schruns

Johann Josef Batlogg Monument, Schruns

Discover
Places to see
Austria

Bezirk Bludenz

Bezirk Bludenz
Schruns

Johann Josef Batlogg Monument, Schruns

Highlight • Monument

Johann Josef Batlogg Monument, Schruns

Recommended by 262 hikers out of 280

Save

Share

  • More

  • Save

    Share

  • More

  • Take Me There

    Routes here

    Best Hikes to Johann Josef Batlogg Monument, Schruns

    4.9

    (87)

    506

    hikers

    1. Gauertal Valley – Lindauer Hut loop from Schruns

    22.2km

    07:34

    1,080m

    1,080m

    Expert hike. Very good fitness required. Mostly accessible paths. Sure-footedness required.

    Navigate

    Send to Phone

    Expert

    Expert hike. Very good fitness required. Mostly accessible paths. Sure-footedness required.

    Expert

    Easy hike. Great for any fitness level. Easily-accessible paths. Suitable for all skill levels.

    Easy

    Tips

    August 6, 2021

    Gemeindeamt der Marktgemeinde, Schruns
    Geschichte der Marktgemeinde Schruns
    1433 nennt man die Kirche St. Josen zu Schruns. Ab 1579 ist Schruns eine eigene Pfarrei, das ganze Gebiet der Außerlitz blieb aber noch länger bei Bartholomäberg.
    Im Jahre 1622 wurde Schruns von Truppen geplündert. Die Pest raffte viele Menschenleben im Jahre 1629 dahin und im schweren Lawinenwinter 1689 gab es vier Tote auf dem Stiefen. 1682 brannte die Pfarrkirche ab. Da das mitten am Tage geschah, konnten die umliegenden Häuser gerettet werden.
    1696 wurde in Schruns die Handwerkerzunft des Tales gegründet und als erster Zunftmeister Ulrich Marent bestellt. Im Jahre 1754 zählte Schruns bereits 1230 Einwohner. 1762 verwüsteten die Flüsse Ill und Litz bei einer großen Überschwemmung die Felder des Ortes. 20 Häuser fielen den Fluten zum Opfer. Nach langen Bemühungen erhielt Schruns im Jahre 1775 ein eigenes Gericht und gleichzeitig das Recht, Märkte zu halten.
    Zwischen 1796 und 1799 herrschte in Schruns Kriegsnot. Einheimische Schützen unter Landammann Batlogg nahmen an Kämpfen gegen Napoleons Truppen bei Feldkirch und am Schlap­pinerjoch teil. 1800 wurde der Ort besetzt. In den Jahren 1805 bis 1814 gehörte das Montafon zu Bayern. Zu dieser Zeit wurde die Talstraße durch Schruns gebaut. 1867 wird die derzeitige, eben erbaute Kirche bezogen. Die heimische Künstlerfamilie Bertle arbeitet noch später an der Ausschmückung des Gotteshauses.
    Um 1870 kamen die ersten Feriengäste nach Schruns und damit begann seine Entwicklung als Fremdenverkehrsort. Allmählich wurden die ersten Hotels erbaut und 1905 die Montafonerbahn eröffnet, die von dem zuvor erstellten Elektrizitätswerk an der Litz betrieben wird. Bis 1900 hatte Schruns bereits rund 350 bewohnte Häuser, bis zum ersten Weltkriege erhöhte sich diese Zahl bedeutend. 1910 erreichte Schruns die Zahl von rund 1600 Einwohnern, die es um 1850 schon einmal aufgewiesen hatte. Im Jahre 1928 wurde Schruns offiziell zur Marktgemeinde erhoben.
    Text: Marktgemeinde Schruns
    schruns.at

      February 10, 2019

      The Montafoner Landammann, judge and national defender Johann Josef Batlogg was born on October 11, 1751 in Vandans. Especially as a national defender Batlogg has made a name.
      In 1798, the French occupied Switzerland and thus moved to the gates of Vorarlberg. As Landammann, Johann Josef Batlogg had to organize the defense against the French on the Montafon passes against Graubünden during these years. The only combat action here for the March 24, 1799 at Schlappiner yoke handed down when the numerically superior enemy could be pushed back. A year later, but finally followed the occupation of Vorarlberg by the French. Batlogg died at the age of 49.
       100 years later, the Schruns painter Jakob Bertle suggested the construction of a monument to Batlogg. In the winter of 1906/07 the monument was erected according to the design by Bertle. The monument is made of natural stones and a relief of Carrara marble.

      Translated by Google •

        July 4, 2021

        Great alpine houses, nice shops, lots of gastronomic offers. Schruns is worth a visit, even if the townscape is dominated by many construction sites.

        Translated by Google •

          Sign up for a free komoot account to get 3 more insider tips and takes.

          Sign up for free

          Details

          Informations

          Elevation 690 m

          Weather

          Powered by AerisWeather

          Today

          Monday 10 November

          9°C

          3°C

          0 %

          If you start your activity now...

          Max wind speed: 6.0 km/h

          Most visited during

          January

          February

          March

          April

          May

          June

          July

          August

          September

          October

          November

          December

          Loading

          Location: Schruns, Bezirk Bludenz, Bezirk Bludenz, Austria

          Other Popular Places to Check Out

          Bartholomäberg

          Explore
          RoutesRoute plannerFeaturesHikesMTB TrailsRoad cycling routesBikepacking
          Download the app
          Follow Us on Socials

          © komoot GmbH

          Privacy Policy