Routes

Planner

Features

Updates

App

Login or Signup

Get the App

Login or Signup

Discover
Places to see

Castles

Germany
Baden-Württemberg

Stuttgart District

Landkreis Heilbronn
Gemmingen

Gemmingen Castle

Highlight • Castle

Gemmingen Castle

Recommended by 27 hikers

Save

Share

  • More

  • Save

    Share

  • More

  • Take Me There

    Routes here

    Best Hikes to Gemmingen Castle

    4.4

    (5)

    38

    hikers

    1. Streichenberg Castle – Gemmingen Castle loop from Stebbach

    7.12km

    01:52

    50m

    50m

    Easy hike. Great for any fitness level. Easily-accessible paths. Suitable for all skill levels.

    Navigate

    Send to Phone

    Easy

    Intermediate hike. Good fitness required. Easily-accessible paths. Suitable for all skill levels.

    Intermediate

    Intermediate hike. Good fitness required. Easily-accessible paths. Suitable for all skill levels.

    Intermediate

    Tips

    June 12, 2024

    Beautiful castle with adjacent idyllic castle park.

    Translated by Google •

      February 19, 2025

      "In the middle of the village stands the three-story Lower Castle of Gemmingen, the manor house of the Gemmingen family. The building was probably built in 1592 on the foundations of the Lower Castle, which was built around 1274.

      Next to the castle there is a medieval defensive tower. The castle has a magnificent Renaissance portal, and on the castle wall there are numerous historical gravestones of the Lords of Gemmingen, which were moved from the old church when the new church was built in the 19th century. The adjacent large castle park was purchased by the municipality and laid out in its current form between 1982 and 1988."

      de.wikipedia.org/wiki/Gemmingen

      To the left in front of the main building of the castle, on the way to the castle park, there is a historical three-marker that was found in the forest, restored and placed here.

      Translated by Google •

        May 27, 2021

        Das Schloss Gemmingen befindet sich im Zentrum des gleichnamigen Ortes. Es ist das Herrenhaus der Familie zu Gemmingen, welche eines der weitverbreitetsten deutschen Adelsgeschlechter ist. So findet man den Namen immer wieder im Kraichgau, im Odenwald, Schwaben sowie in Franken. Die Gemmingener waren zum Beispiel Kammerherren, Hofräte, hochrangige Militärs und auch Bischöfe verschiedener Bischofssitze.
        Heute hat die Familie noch mehr als 200 Familienmitglieder, die im 1922 „Familienverband Gemmingen e. V.“ organisiert sind. Dieser Verein hält alle zwei Jahre Familientage ab.
        Viele Schlösser und Burgen sind noch immer in Familienbesitz der Gemminger und werden größtenteils auch von diesen bewohnt.
        Das Wappen der Familie (gelb-blau gestreift) findet man in einigen Ortswappen wieder.


        Das Schloss in Gemmingen geht auf eine alte Burg zurück, die um 1274 durch Schweiker von Gemmingen (genannt Velscher) als Wasserburg errichtet wurde. Nach mehreren Umbauten verlor die Wasserburg schließlich das burgenhafte und die Wassergräben wurden verfüllt. 1592 wurde das Schloss durch Wolf Dietrich von Gemmingen (1550-1595) im Renaissance-Stil erneuert und erhielt so sein heutiges Aussehen.
        Der etwas abseits stehende Hungerturm stammt noch aus dem 13. Jahrhundert und wurde bis ins 19. Jahrhundert als Verlies genutzt.
        Am Portal ist folgendes zu lesen: "Als Man Tausend Fünfhundert Jahr Und Zweiundneunzig Zelendt War Ist Aufgerichtet Dieses Haus Erbaut Mit Gantzem Fleiß Durchaus Durch Wolfgang Dietrich De Edlen des Hohen Geschlechts Vo Gemmingen Und Auch Die Edel Tugendsam Maria Sein Gemahl Mit Nam Ihres Geschlechts Vo Gemmingen Gebor' Von Zucht Und Gotsfurcht Außerkor' Sein Reime Führt Er: Wan Gott Will So Bin Ich Bereit Ud Ist Mein Zil Seins Ehegemahls Deßgleich Zu Gott Mein Trost Allzeit Ud Hoffnung Staht". Im oberen Bereich des Portals findet man das Gemmingen-Gemmingensche Allianzwappen von Wolf Dietrich von Gemmingen und seiner Frau Maria von Gemmingen-Bürg.


        Am Schloss findet man an der Schlossmauer Grabplatten derer von Gemmingen (bis auf die Grabplatte des Predigers Franciscus Irenicus (gest. 1553)), wobei man auch Kindergrabplatten sehen kann. Unter den Grabplatten befindet sich auch die des Wolf Dietrich von Gemmingen und seiner Frau Maria von Gemmingen-Bürg.
        Die Grabplatten stammen aus der alten Gemminger Kirche, die wegen Baufälligkeit abgerissen und erneuert wurde.

          In the know? Log-in to add a tip for other adventurers!

          Sign up for free

          Details

          Informations

          Elevation 270 m

          Weather

          Powered by AerisWeather

          Today

          Thursday 30 October

          13°C

          5°C

          0 %

          If you start your activity now...

          Max wind speed: 23.0 km/h

          Most visited during

          January

          February

          March

          April

          May

          June

          July

          August

          September

          October

          November

          December

          Loading

          Location: Gemmingen, Landkreis Heilbronn, Stuttgart District, Baden-Württemberg, Germany

          Other Popular Places to Check Out

          Himmelsleiter

          Explore
          RoutesRoute plannerFeaturesHikesMTB TrailsRoad cycling routesBikepacking
          Download the app
          Follow Us on Socials

          © komoot GmbH

          Privacy Policy