Routes

Planner

Features

Updates

App

Login or Signup

Get the App

Login or Signup

Discover
Places to see
Germany
Bavaria
Upper Palatinate
Amberg-Sulzbach
Schmidmühlen

Art Hiking Station Naturpark Hirschwald Schmidmühlen

Discover
Places to see
Germany
Bavaria
Upper Palatinate
Amberg-Sulzbach
Schmidmühlen

Art Hiking Station Naturpark Hirschwald Schmidmühlen

Highlight • Monument

Art Hiking Station Naturpark Hirschwald Schmidmühlen

Recommended by 29 hikers out of 30

This Highlight is in a protected area

Please check local regulations for: Naturpark Hirschwald

Save

Share

  • More

  • Save

    Share

  • More

  • Take Me There

    Routes here

    Best Hikes to Art Hiking Station Naturpark Hirschwald Schmidmühlen

    4.8

    (21)

    66

    hikers

    1. Chapel on the Five Rivers Cycle Route – Upper Castle loop from Schmidmühlen

    8.85km

    02:26

    150m

    150m

    Intermediate hike. Good fitness required. Easily-accessible paths. Suitable for all skill levels.

    Navigate

    Send to Phone

    Intermediate

    Intermediate hike. Good fitness required. Easily-accessible paths. Suitable for all skill levels.

    Intermediate

    Easy hike. Great for any fitness level. Easily-accessible paths. Suitable for all skill levels.

    Easy

    Tips

    March 19, 2021

    Der Naturpark Hirschwald hat von 2013 - 2016 in seinen 8 Mitgliedskommunen jeweils eine Kunstwanderstation aufgestellt. Jede Station hat ein künstlerisches und ein naturschutzfachliches Thema.
    Themen der Schmidmühlener Station:
    KUNSTWERK: IM FLUSS DER ZEIT
    Lauterach und Vils: diese beiden Flüsse treffen in Schmidmühlen aufeinander. Daraus ergibt sich die Besonderheit, dass Schmidmühlen auf mehreren Inseln erbaut wurde. Durch die Vilsschifffahrt und einen historischen Handelsweg von Nürnberg nach Regensburg entstand um das Jahr 1000 herum in Schmidmühlen ein bedeutender Binnenhafen. Die erste urkundliche Erwähnung ist aus dem Jahre 1010 und steht in direktem Zusammenhang mit dem Hafen, der so genannten „ladastat“, und der Vilsschifffahrt. Der Transport von Erz für die Hütten und Hammerwerke und der Handel mit Salz brachten dem aufstrebenden Ort Reichtum. Die Kunstwanderstation Schmidmühlen thematisiert die Veränderung. Die Darstellung der Plätte in einem zeitlichen Rahmen verdeutlicht, wie die Region von einer längst vergangenen Ära geprägt wurde und die Notwendigkeit des gesellschaftlichen Wandels.
    Gestaltung: Hanna Regina Uber und Robert Diem
    HISTORISCHE SCHIFFFAHRT – BEDEUTUNG VON FLUSSRENATURIERUNG
    Die Vils, dieser bedeutende Verkehrs- und Transportweg des Mittelalters, war noch Anfang des 20. Jahrhunderts überregional berühmt als Krebsgewässer. Die unkontrollierte Einleitung von Industrie- und Haushaltsabwässern in den nächsten Jahrzehnten führte schließlich dazu, dass die Vils in den 70er Jahren zu den schmutzigsten Flüssen der Bundesrepublik zählte. Anfang der 90er Jahre wurde der Fluss unterhalb von Amberg renaturiert und durch Altarme, Mäander und andere Baumaßnahmen verlängert und „entgradigt“. Mit dem Bau mehrerer Kläranlagen wurde dadurch die Wasserqualität erheblich verbessert. In den letzten Jahren wurden ebenso die meisten Wehre für Fischwanderungen durchgängig gemacht. In der Vils und ihren seitlichen Zuflüssen finden heute viele interessante Arten eine Heimat, so z. B. der „Baumeister Biber“, das Bachneunauge oder die Libellenarten Grüne Keiljungfer, Gebänderte und Blaue Prachtlibelle. Der Steinkrebs ist zumindest im Oberlauf der Lauterach wieder präsent, wenn er auch unter dem invasiven Signalkrebs zu leiden hat.


    Weitere Infos:
    naturparkhirschwald.de/kultur-leben/kunstwanderweg.html

      May 14, 2022

      A big tree full of watering cans is quite a sight! :-)

      Translated by Google •

        In the know? Log-in to add a tip for other adventurers!

        Sign up for free

        Details

        Informations

        Elevation 360 m

        Weather

        Powered by AerisWeather

        Today

        Sunday 26 October

        8°C

        5°C

        100 %

        If you start your activity now...

        Max wind speed: 22.0 km/h

        Most visited during

        January

        February

        March

        April

        May

        June

        July

        August

        September

        October

        November

        December

        Loading

        Location: Schmidmühlen, Amberg-Sulzbach, Upper Palatinate, Bavaria, Germany

        Other Popular Places to Check Out

        Lauterachtal Cycle Path (Newly Paved)

        Explore
        RoutesRoute plannerFeaturesHikesMTB TrailsRoad cycling routesBikepacking
        Download the app
        Follow Us on Socials

        © komoot GmbH

        Privacy Policy