Routes

Planner

Features

Updates

App

Login or Signup

Get the App

Login or Signup

Discover
Places to see
Netherlands

Buste van Carl von Rabenhaupt

Discover
Places to see
Netherlands

Buste van Carl von Rabenhaupt

Highlight • Monument

Buste van Carl von Rabenhaupt

Recommended by 51 hikers out of 59

Save

Share

  • More

  • Save

    Share

  • More

  • Take Me There

    Routes here

    Best Hikes to Buste van Carl von Rabenhaupt

    4.6

    (66)

    467

    hikers

    1. Der Aa-Kerk Groningen – Martinitoren loop from Groningen Europapark

    12.0km

    03:03

    40m

    40m

    Intermediate hike. Good fitness required. Easily-accessible paths. Suitable for all skill levels.

    Navigate

    Send to Phone

    Intermediate

    Intermediate hike. Good fitness required. Easily-accessible paths. Suitable for all skill levels.

    Intermediate

    Easy hike. Great for any fitness level. Easily-accessible paths. Suitable for all skill levels.

    Easy

    Tips

    February 8, 2021

    Carl Rabenhaupt entstammte dem bedeutenden böhmischen Adelsgeschlecht der Robenhaupt von Sucha (Robmhap ze Suché). Er wurde in der Lehre der Hussiten erzogen. Zuerst nahm er teil an die Verteidigung von Bautzen in der Lausitz unter Johann Georg von Sachsen. 1622 kam er in die niederländische Republik als Begleiter des Grafen Peter Ernst II. von Mansfeld und zeichnete sich bei der Belagerung von Groenlo (1627) aus und wurde zum Leutnant ernannt. Im Dreißigjährigen Krieg stand er lange in hessischen Diensten Wilhelms V. 1641 wurde er als Gouverneur von Kalkar ernannt.

    Am 7. März 1671 wurde er Oberst und bekam den Befehl über ein Regiment. Vor dem „Katastrophenjahr“ 1672 wurde er für 4.000 Reichstaler als Heereskommandant zur Verteidigung der Stadt Groningen von der niederländischen Republik verpflichtet. Am 31. März 1672 wurde er zum Generalleutnant befördert.

    Die Belagerung der Stadt begann am 21. Juli und dauerte fünf Wochen, während denen etwa 5.000 Bomben und Stincktöpfe ihren Weg in die Südhälfte der Stadt fanden. Wilhelm von Fürstenberg und Christoph Bernhard von Galen – im Volksmund Bommen Berend („Bomben-Bernhard“) genannt – zogen sich am 28. August 1672 zurück, was bis heute noch jedes Jahr in Groningen gefeiert wird („Groningens ontzet“). Es gelang ihm, in einem kühnen Anlauf über die gefrorenen Moräste und Festungsgräben hinweg das starke Coevorden zurückzuerobern, wobei die wertvolle münstersche schwere Artillerie in seine Hände fiel. Rabenhaupt wurde zum Bürgermeister von Groningen, und am 4. Januar 1673 zum Drost von Drenthe und Gouverneur von Coevorden ernannt. Dann aber verabsäumte er die Ommerschanz zu nehmen, was nicht schwer gewesen wäre und seinen Ruhm erheblich vermehrt haben würde.

    Er befreite am 22. Juli 1673 Nieuweschans. Oktober 1673 zog er erneut nach Coevorden, als der Fürstbischof von Galen mit ungeheurem Arbeitsaufwand die Vechte aufstauen ließ, um die Stadt unter Wasser zu setzen.[4] Anfang April 1674 zog er nach Nordhorn und Neuenhaus in die Grafschaft Bentheim. Dietrich Hermann von Nagel wurde aus Schüttorf zurückgeworfen. Sein letztes Ziel war das von der französischen Armee besetzte Grave. Er starb aber und wurde am 3. September 1675 in der Kirche von Coevorden beigesetzt.

    Seine von Willem Valk (1886–1973) geschaffene und 1971 aufgestellte Büste steht an der Nordseite des Rathauses auf dem Groninger Großen Markt, unweit eines Hauses, wo er damals lebte.

    (de.wikipedia.org/wiki/Carl_von_Rabenhaupt)

      January 3, 2021

      The bust of Carl von Rabenhaupt was made by Willem Valk. The design is traditional - hardly any trace of the innovative influence that Valk had before the Second World War can be found. Von Rabenhaupt is portrayed realistically, although the facial features are somewhat stylized. The large head of curly hair - the usual seventeenth-century wig - falls lavishly over his shoulders. Chest and shoulder piece are shown of the harness.
      To Carl von Rabenhaupt, Groningen owes the annual Gronings Ontzet festival, also known as "Bommen Berend". On August 28, the city residents celebrate this feast, in memory of the end of the siege of the city by the bishop of Münster, whose nickname was Bommen Berend. After five weeks of episcopal rule, General Von Rabenhaupt managed to liberate Groningen from this lord on 28 August 1672.
      (source: staatingroningen.nl/355/carl-von-rabenhaupt)

      Translated by Google •

        December 10, 2022

        German who defended Groningen against the Bishop of Muenster in the disaster year 1672. Is annually commemorated as Bommen Berend on August 28

        Translated by Google •

          In the know? Log-in to add a tip for other adventurers!

          Sign up for free

          Details

          Informations

          Elevation 60 m

          Weather

          Powered by AerisWeather

          Today

          Tuesday 21 October

          14°C

          12°C

          70 %

          If you start your activity now...

          Max wind speed: 24.0 km/h

          Most visited during

          January

          February

          March

          April

          May

          June

          July

          August

          September

          October

          November

          December

          Other Popular Places to Check Out

          Martinitoren

          Explore
          RoutesRoute plannerFeaturesHikesMTB TrailsRoad cycling routesBikepacking
          Download the app
          Follow Us on Socials

          © komoot GmbH

          Privacy Policy