komoot
  • Routes
  • Route planner
  • Features
  • Product updates
Discover
Places to see

Germany

North Rhine-Westphalia

Düsseldorf District

Regierungsbezirk Düsseldorf

Volksgarten-Bungtwald-Elschenbruch Nature Reserve

Discover
Places to see

Germany

North Rhine-Westphalia

Düsseldorf District

Regierungsbezirk Düsseldorf

Volksgarten-Bungtwald-Elschenbruch Nature Reserve

Volksgarten-Bungtwald-Elschenbruch Nature Reserve

Hiking Highlight

Recommended by 247 out of 258 hikers

This Highlight is in a protected area

Please check local regulations for: NSG Volksgarten-Bungtwald-Elschenbruch

See hikes here
  • Take Me There
  • Suggest an Edit
Loading

Location: Regierungsbezirk Düsseldorf, Düsseldorf District, North Rhine-Westphalia, Germany

Best Hikes to Volksgarten-Bungtwald-Elschenbruch Nature Reserve

Tips

  • << Naturschutzgebiet Volksgarten-Bungtwald-Elschenbruch >>
    Der große zusammenhängende Waldkomplex in der Niersaue wird bestimmt von zwei Feuchtwaldbereichen an Bungtbach und Labberbach und großen Hybridpappelforsten entlang der Niers im Osten. Dazwischen liegen grundwasserfernere Zonen mit Buchenwald. Im Osten sind kleinere z.T. feuchte Grünlandbrachen eingestreut. Der Wald ist aus Beständen aller Altersstufen zusammengesetzt und vor allem der Auwald zeichnet sich durch eine gut entwickelte Strauchschicht und üppige Krautvegetation mit hohem Geophyten-Anteil aus. Die Palette der Auwaldtypen reicht von sumpfigem, bruchwaldartigem Erlenwald bis zu ausgesprochen artenreichem Hartholzauwald. Die etwas abgetrockneten Eschenwälder im Osten und die Pappelforsten werden hauptsächlich von nitrophytischen Arten besiedelt, zeigen aber im Frühjahrsaspekt ebenfalls noch viele Geophyten. In diesem Bereich befinden sich auch mehrere Aufforstungen und Jungwälder (Laubgehölze), die durch Umwandlung ehemaliger Pappelforste entstanden sind. Die Fließgewässer im Gebiet sind begradigt und ausgebaut. Nördlich von Schloss Rheydt ist die Rinne der "Alten Niers" zur Wiedervernässung mehrfach angestaut. Stillgewässer sind der vegetationsfreie "Schwanenweiher" neben dem Freibad, zwei kleine Teich am Bungtbach bei Hardterbroich und drei Tümpel in einer Lichtung des Eschenauwaldes am Labberbach. Der stadtnahen Lage entsprechend hat die Erholungsnutzung einen starken Einfluss auf das NSG. Es wird von zahlreichen Wegen und einer Straße durchschnitten und umschließt zwei Sporteinrichtungen: ein Freibad und einen Schießstand. Dennoch kommen auch größere ungestörte Bereiche vor. Im Rahmen der Renaturierung des Bungtbaches (Beginn Frühjahr 2010) wurden angrenzende §62-Biotope (Erlen-Bruchwald) sowie Lebensraumtypen (bachbegleitender Eschenwald) teilweise abgeholzt. Auf Fläche westlich des Freibades hat sich allerdings durch Stockausschlag bereits ein Erlengebüsch gebildet, das deutliche Entwicklungstendenzen in Richtung Erlen-Bruchwald zeigt. Der Wert des Gebietes liegt vor allem in seinem reich strukturierten Feuchtwaldkomplex und den altholzreichen Buchenbeständen. Es stellt den größten zusammenhängenden Wald in der Mönchengladbacher Niersaue dar und ist Teil eines regional bedeutsamen Schutzgebietsystems entlang der Niers.
    nsg.naturschutzinformationen.nrw.de/nsg/de/fachinfo/gebiete/gesamt/MG_001

    • May 14, 2020

  • Nice round!
    Whether with or without a dog!

    translated byGoogle
    • May 8, 2017

  • Very nice, small and shady hiking area in hot temperatures.

    translated byGoogle
    • September 16, 2020

Sign up for a free komoot account to get 3 more insider tips and takes.

Description

See hikes here
Loading

Location: Regierungsbezirk Düsseldorf, Düsseldorf District, North Rhine-Westphalia, Germany

Most Visited During

  • Jan
  • Feb
  • Mar
  • Apr
  • May
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Oct
  • Nov
  • Dec

Weather on route - Regierungsbezirk Düsseldorf

Loading

Other Popular Places to Check Out