Routes

Route planner

Features

Product updates

Get the App

Login or Signup

Get the App

Login or Signup

Discover
Places to see

Germany

Lower Saxony

Lüneburg

Südergellersen

Südergellersen Bombing Range (Former Target Point and Concrete Bombs)

Discover
Places to see

Germany

Lower Saxony

Lüneburg

Südergellersen

Südergellersen Bombing Range (Former Target Point and Concrete Bombs)

Südergellersen Bombing Range (Former Target Point and Concrete Bombs)

Recommended by 17 hikers out of 18

This Highlight is in a protected area

Please check local regulations for: Naturpark Lüneburger Heide

Save

Share

  • More

  • Save

    Share

  • More

  • Take Me There

    Routes here

    Best Hikes to Südergellersen Bombing Range (Former Target Point and Concrete Bombs)

    5.0

    (1)

    6

    hikers

    1. Hiking loop from Wetzen

    3.80km

    01:00

    30m

    Easy hike. Great for any fitness level. Easily-accessible paths. Suitable for all skill levels.

    Navigate

    Send to Phone

    Easy

    Intermediate hike. Good fitness required. Easily-accessible paths. Suitable for all skill levels.

    Intermediate

    Intermediate hike. Good fitness required. Easily-accessible paths. Suitable for all skill levels.

    Intermediate

    Tips

    March 29, 2020

    Bombenabwurfplatz Südergellersen:

    Ein großer Heidebrand im Sommer 1934 hatte in Südergellersen ein großes trostloses Gelände, zwischen dem Wetzener Weg und dem Gellerser Angang hinterlassen.

    Mit der Neubepflanzung konnte nicht gleich wieder begonnen werden. Das Gelände lag etwa 3 Jahre brach und wurde nicht genutzt. Die Heeresverwaltung war auf der Suche nach einem geeigneten Gelände für einen Bombenabwurfplatz zur Fliegerausbildung. Die Landbesitzer bekamen eine angemessene "Pacht" und waren mit der Nutzung als Übungsplatz einverstanden.

    Der Betrieb wurde offiziell am 01.03.1938 aufgenommen. Am Dorfrand (Weggabelung Wetzener Weg/Forstweg) und auf dem Übungsplatz selbst wurde ein Mast errichtet, an dem zu Beginn der Übungen ein roter Ballon hochgezogen wurde. Das Betreten war zu dieser Zeit Verboten.

    Auf dem Übungsplatz wurden zwei Beobachtungstürme errichtet, von denen die Treffer eingemessen und per Funk zu den Flugzeugen und dem Kommando an anderen Orten gemeldet. Das Ziel war eine riesige Zielscheibe die durch 3 mal 3 Meter grosse Betonplatten angedeutet, in Kreisen (Abstand 50 Meter) um ein großes Zentrum lagen. Die Betonplatten waren gelb und weiß getüncht. Von dieser Zielscheibe ist nur noch der Mittelpunkt erhalten.


    Nachdem der Betrieb nun aufgenommen wurde, begannen aber die unangenehmen Seiten für die Dorfbewohner. Der Krieg kam immer näher und aus dem stillen Südergellersen war eine lärmende Landschaft geworden. Die Flugzeuge brausten beim An- und Abflug dicht über die Häuser und Weiden. Für Mensch und Tier war es kein Vergnügen.

    Die Flugzeuge kamen vor allem vom Lüneburger Fliegerhorst, aber auch aus Lübeck, Stade und anderen Flugplätzen. Ab 1940 übten dann auch die Sturzkampfbomber und es wurde das Schiessen mit MG und Bordkanonen für den Seekrieg geübt. Auf dem Übungsplatz wurde eine Holzatrappe von einem Handelsschiff gebaut.


    Sonntags wurde nicht geübt. Die Menschen nutzten den Ruhetag und erkundeten das Gelände. Dabei entstanden zahlreiche "Trophäenfotos". Noch heute liegen rund um den Mittelpunkt der Zielscheibe zahlreiche Betonbomben. Nach fast 70 Jahren ist es nicht ganz ungefährlich das Gelände zu betreten.

    Quellen: Ortskronik Südergellersen, Südergellerser Geschichten beides verfasst von Herrn Bernhard Isermann, Südergellersen.

      March 29, 2020

      The ditch, as an optical target around the center, can still be seen in part and some concrete bombs are lying around.

      Translated by Google •

        June 8, 2020

        The bombing site is a relic from almost forgotten times. It is located deep in the forest between Südergellersen and Wetzen. If you are not specifically looking for him, you walk right past it. The last remains are a concrete block and remains of concrete bombs.

        Translated by Google •

          In the know? Log-in to add a tip for other adventurers!

          Sign up for free

          Details

          Informations

          Elevation 80 m

          Weather

          Powered by AerisWeather

          Today

          Tuesday 23 September

          16°C

          4°C

          0 %

          If you start your activity now...

          Max wind speed: 9.0 km/h

          Most visited during

          January

          February

          March

          April

          May

          June

          July

          August

          September

          October

          November

          December

          Loading

          Location: Südergellersen, Lüneburg, Lower Saxony, Germany

          Other Popular Places to Check Out

          Explore
          RoutesRoute plannerFeaturesHikesMTB TrailsRoad cycling routesBikepacking
          Download the app
          Follow Us on Socials

          © komoot GmbH

          Privacy Policy