Routes

Route planner

Features

Product updates

Get the App

Login or Signup

Get the App

Login or Signup

Discover
Places to see

Germany

Lower Saxony

Peine

Hohenhameln

Evangelical Church and Historic Oak at the War Memorial in Harber

Discover
Places to see

Germany

Lower Saxony

Peine

Hohenhameln

Evangelical Church and Historic Oak at the War Memorial in Harber

Evangelical Church and Historic Oak at the War Memorial in Harber

Recommended by 34 cyclists out of 40

Save

Share

  • More

  • Save

    Share

  • More

  • Take Me There

    Routes here

    Top cycling routes to Evangelical Church and Historic Oak at the War Memorial in Harber

    5.0

    (1)

    9

    riders

    1. Wooden Owl Sculpture – Mittelland Canal near Haimar loop from Clauen

    23.1km

    01:26

    70m

    Easy bike ride. Great for any fitness level. Mostly paved surfaces. Suitable for all skill levels.

    Navigate

    Send to Phone

    Easy

    Expert bike ride. Great for any fitness level. You may need to push your bike for some segments of this route.

    Expert

    Easy bike ride. Great for any fitness level. Mostly paved surfaces. Suitable for all skill levels.

    Easy

    Tips

    June 10, 2019

    Kirchlich gehörte Harber bis 1260 vermutlich zu Hohenhameln,2der Turm der heutigen Kirche stammt nach dem Baustil zu urteilen ebenfalls aus dieser Zeit. 1379 lässt sich mit Pfarrer Hildebrand, „Perrer to Hertbere“3, der erste Geistliche in Harber nachweisen. Seit Mitte der 1520er Jahre unterstützte Hzg. Ernst der Bekenner, Fs. von Lüneburg, in seiner Residenzstadt Celle die Reformation und 1527 beschlossen die Landstände auf dem Landtag in Scharnebeck den Wechsel zum ev.Bekenntnis. Das in diesem Jahr gedruckte Artikelbuch diente dabei, obwohl die Landstände es abgelehnt hatten, als Leitfaden.4 Im Großen Freien setzte sich der neue Glaube in den 1530er Jahren durch. Erster luth.Geistlicher (und möglicherweise gleichzeitig der letzte kath.) war laut Lüneburgischem Pfründenregister von 1534 P. Ludolf Meiger.5 Während der Generalvisitation von 1543 war P.Johannes Grassouw in Harber tätig und Visitator Martin Ondermark charakterisierte ihn als mediocriter doctus, also leidlich gebildet.6 Seinerzeit zählte auch Klein Lobke zum Kirchspiel Harber, erscheint jedoch bei der Visitation von 1588 wieder bei Groß Lobke. Um 1630 ist der Küster von Harber Reinhold Woltorff auch als Schulmeister nachgewiesen, bis Anfang der 1930er Jahre blieben die beiden Ämter verbunden, auch das Orgelspiel gehörte zu den Aufgaben des jeweiligen Inhabers. 1652 schenkte Hzg. Christian Ludwig von Braunschweig-Lüneburg, seit 1648 Fs. von Lüneburg, der Gemeinde von Harber eine Bibel, die bis heute erhalten ist. P. Johann Erich Nohrius (amt. 1663-1681) begann 1676 mit der Kirchenbuchführung und hatte bereits 1674 eine Pfarrchronik angelegt. Allerdings verfasste erst sein Nachfolger P. Johann Franz Tileus (Thylaeus) (amt.1681-1688) die ersten Einträge. Schon 1778 klagte die Gemeinde darüber, dass die Kirche in Harber zu klein und zu dunkel sei.7 Die Visitationen in der zweiten Hälfte des 19. Jh. bekräftigen diese Klage: die Kirche „entspricht nicht den Anforderungen, welche man auch nur billiger Weise daran stellen möchte“8, sie mache „einen traurigen Eindruck“9 und sei „alt und schlecht“10. 1872 begannen unter Architekt Boes aus Braunschweig schließlich die Vorbereitungen zum Neubau, aber erst im Januar 1875 feierte die Gemeinde den letzten GD in der alten Kirche.11 Der Grundstein wurde im Juli 1875 gelegt, am 18. März 1877 kam die Gemeinde zum Einweihungsgottesdienst zusammen.12Noch in der zweiten Hälfte des 19. Jh.mussten die Pfarrer in Harber neben ihrem Amt auch Landwirtschaft betreiben, ein „großer Uebelstand“13, wie die Visitatoren 1856 anmerkten.

    Nachdem P. Adolf Firnhaber (amt. 1892-1934) emeritiert worden war, blieb die Pfarrstelle in Harber bis 1945 unbesetzt. Sein Nachfolger nannte ihn 1946 einen Gegner der NSDAP14, sein Sohn Walter, P. in Hänigsen, gehörte zur BK. Der 1933 gewählte KV bestand nur aus Mitgliedern der NSDAP. P. Kokemüller aus Haimar, der seinerzeit für die Vertretung in Harber zuständig war, klagte bei der Visitation 1939 über die „eine Unmenge Zeit raubenden Ariernachweise“15. Während des Krieges wurde die ev.Schule in eine Gemeinschaftsschule umgewandelt. 1946 erhielt die KG mit dem Ostpfarrer P. Hans Staffehl wieder einen eigenen Pfarrer. Seit 1962 war die Pfarrstelle abermals vakant und nach der niedersächsischen Gebietsreform wurde Harber zum 1. April 1977 vom KKBurgdorf (Sprengel Hannover) in den KKÖlsburg (Sprengel Hildesheim) umgegliedert.16 Harber teilte sich nun mit der KG Clauen einen Pfarrer und ist seit 2011 mit den KG Clauen und Mehrum (mit Equord) pfarramtlich verbunden. Das alte Pfarrhaus, errichtet 1733, dient heute als Gemeindehaus.


    Quelle:

    kirchengemeindelexikon.de/einzelgemeinde/harber

      December 11, 2020

      With natural monument oak ND-PE-38 on the war memorial

      Translated by Google •

        January 25, 2021

        The old oak tree on the war memorial has a trunk circumference of 5.20 m and is over 250 years old.

        Translated by Google •

          In the know? Log-in to add a tip for other adventurers!

          Sign up for free

          Details

          Informations

          Elevation 130 m

          Weather

          Powered by AerisWeather

          Today

          Saturday 20 September

          29°C

          19°C

          0 %

          If you start your activity now...

          Max wind speed: 14.0 km/h

          Most visited during

          January

          February

          March

          April

          May

          June

          July

          August

          September

          October

          November

          December

          Loading

          Location: Hohenhameln, Peine, Lower Saxony, Germany

          Other Popular Places to Check Out

          Explore
          RoutesRoute plannerFeaturesHikesMTB TrailsRoad cycling routesBikepacking
          Download the app
          Follow Us on Socials

          © komoot GmbH

          Privacy Policy