Routes

Planner

Features

Updates

App

Login or Signup

Get the App

Login or Signup

Discover
Places to see

Germany

Schleswig-Holstein

Kiel Monastery

Discover
Places to see

Germany

Schleswig-Holstein

Kiel Monastery

Kiel Monastery

79 people recommended this place

Recommended by 79 hikers out of 85

Save

Share

  • More

  • Save

    Share

  • More

  • Take Me There

    Routes here

    Best Hikes to Kiel Monastery

    3.2

    (30)

    129

    hikers

    1. View of Kiel Shipyard – Kiellinie Promenade loop from Kiel Hauptbahnhof

    5.47km

    01:24

    20m

    Easy hike. Great for any fitness level. Easily-accessible paths. Suitable for all skill levels.

    Navigate

    Send to Phone

    Easy

    Intermediate hike. Good fitness required. Easily-accessible paths. Suitable for all skill levels.

    Intermediate

    Easy hike. Great for any fitness level. Easily-accessible paths. Suitable for all skill levels.

    Easy

    Tips

    September 24, 2020

    This place is significant for the foundation of the city of Kiel. The Franciscan monastery was founded in 1242 by Count Adolf IV von Schauenburg. Today you can have a cozy coffee in the inner courtyard.

    Translated by Google •

      February 23, 2024

      The Kiel Monastery is a historic building near Alter Markt.

      Shortly after the city was founded, Adolf IV vonSchauburg founded the Franciscan monastery in 1242, which collapsed during the Reformation.

      After WWII damage, it was rebuilt in a different form as the 'Theological Study House of Kiel Monastery'.

      Translated by Google •

        May 12, 2019

        Das Kieler Kloster ist der Gründungsort der Stadt Kiel, ihrer Kirchen und der Universität.

        Graf Adolf IV. von Schauenburg gründet 1242 die Stadt Kiel und stiftet ein Franziskaner­kloster. Dort lebt er als Ordens­mann bis zu seinem Tod im Jahr 1261. Sein Grabstein mit gotischer Inschrift ist bis heute erhalten.

        Das Kieler Kloster wird 1530 der Stadt übergeben. Diese richtet in den Räumen des Klosters das Heiligengeist-Hospital ein. Bereits vier Jahre später zieht die städtische Latein­schule in das Gebäude.

        Seit 1555 beherbergte die Kloster­anlage das Heiligen­geist­spital (Kranken- und Pflegeheim).

        Nach der Gründung der Kieler Universität 1665 wurde der Kloster­komplex mit seinen diversen Gebäuden bis 1778 als Sitz der Universität genutzt. Danach werden große Teile des Klosters abgebrochen.

        In den Jahren 1903/1904 wird die Kloster­kirche umgebaut und erhält einen Turm.

        Das Kieler Kloster fällt 1943 einem Bomben­angriff zum Opfer. Nur ein Teil des Kreuz­ganges und das mittel­alterliche Gewölbe sowie der noch heute stehende Turm bleiben erhalten.

        1950 werden die erhaltenen Räume des Klosters instand­gesetzt und ihrer neuen Bestimmung als „Theologisches Studienhaus Kieler Kloster“ übergeben. Die zerstörte Kloster­kirche wurde nicht wieder­errichtet.

        Der erhaltene Teil des Kreuzgangs und das Refekto­rium werden 1994 restauriert. Elemente aus den fünfziger Jahren dieses Jahr­hunderts wie Sprossen­fenster, Parkett­fußboden und Holz­verkleidungen werden entfernt. Die Räume erhalten einen weißen Anstrich, Stein­fußböden, moderne Fenster und eine neue Beleuchtung. Dadurch wird die erhaltene mittel­alterliche Bausubstanz wieder deutlich.

        Als Abschluss des Wiederaufbaus und Zeichen der Versöhnung spenden 1999 Kieler Bürgerinnen und Bürger ein Carillon (Großglockenspiel) auf dem Klosterturm. Dort läutet auch wieder die einzig erhaltene Glocke der Kloster­kirche aus dem Jahr 1928.

        An jedem ersten Sonnabend des Monats um 11:00 Uhr erklingt vom Turm ein Carillon­konzert. Die Bronzetafel am Turm informiert über das Carillon.


        2002 werden die Außenanlagen wieder­hergestellt. Im Kräuter­garten, nach mittel­alterlichem Vorbild angelegt, wachsen Kräuter, die bereits im Mittel­alter in Kloster­gärten nachweisbar waren.

        Die Umrisse von Kloster­kirche und Kreuzgang, den gewölbe­tragenden Pfeilern und der Taufstätte sind wieder sichtbar.

        ostsee.de/kiel/kieler-kloster.html

          Sign up for a free komoot account to get 3 more insider tips and takes.

          Sign up for free

          Details

          Informations

          Elevation 10 m

          Weather

          Powered by AerisWeather

          Today

          Sunday 5 October

          13°C

          11°C

          100 %

          If you start your activity now...

          Max wind speed: 30.0 km/h

          Most visited during

          January

          February

          March

          April

          May

          June

          July

          August

          September

          October

          November

          December

          Loading

          Location: Schleswig-Holstein, Germany

          Other Popular Places to Check Out

          Explore
          RoutesRoute plannerFeaturesHikesMTB TrailsRoad cycling routesBikepacking
          Download the app
          Follow Us on Socials

          © komoot GmbH

          Privacy Policy