komoot
  • Routes
  • Route planner
  • Features
  • Product updates
Discover
Places to see

Germany

Hesse

Gießen District

Lahntal

Landkreis Limburg-Weilburg

Dornburg

Ostrich Farm Westerwald

Discover
Places to see

Germany

Hesse

Gießen District

Lahntal

Landkreis Limburg-Weilburg

Dornburg

Ostrich Farm Westerwald

Ostrich Farm Westerwald

Hiking Highlight

Recommended by 58 hikers

See hikes here
  • Take Me There
  • Suggest an Edit
Loading

Location: Dornburg, Landkreis Limburg-Weilburg, Lahntal, Gießen District, Hesse, Germany

Best Hikes to Ostrich Farm Westerwald

Tips

  • Very beautiful and interesting animals - it is really worth to see them in the herd. Unfortunately, the purpose of the posture is not so nice - in nature, I would prefer

    translated byGoogle
    • September 17, 2018

  • Beautiful animals. This section will be particularly worthwhile for children.

    translated byGoogle
    • June 1, 2020

  • Die Idee einer eigenen Straußenfarm ...
    Nach der Absolvierung des Straußenzuchtseminars und der erfolgreichen Teilnahme an der Prüfung konnte es losgehen. Die strengen Auflagen der Tierschutzbehörde wurden alle umgesetzt und zu deren Zufriedenheit erfüllt. Dazu gehören z.B. geeignete Stallungen, in denen die Tiere Unterschlupf finden können und eine gewisse Größe der Gehege mit doppelter Umzäunung, etc.
    Im Sommer 2012 haben wir die ersten 56 Jungtiere und zusätzlich 3 große Tiere auf unsere Farm geholt. Das Futter stellen wir selbst aus verschiedenen Körnern in unserer Mühle her.
    Heinz im Straussen-Gehege
    Die Strauße sind sehr empfindlich und reagieren sofort auf Lärm und ungewohnte Gäste. Daher legen wir großen Wert auf einen ruhigen Umgang mit den Straußen.
    Wir haben 4 Gehege, in denen die Straußenherden (max. 25 Tiere pro Gehege) das ganze Jahr über gehalten werden. In zweien davon befinden sich die jungen Strauße von ca. 4 Monaten bis 1,5 Jahre, in einem die beiden Hennen und ein kleines flexibles Gehege für die Küken, die bei Regenwetter und am Abend aber noch in den Stall kommen.
    Zur Zeit wohnen auf unserer Farm 30 Küken. Die kleinen Küken bedürfen großer Zuneigung. So müssen sie z.B. morgens aus dem Stall auf die Wiese gebracht werden und dort lieben sie es, wenn jemand mit Ihnen spielt und sie bespaßt. Damit sie das Picken der Körner schneller erlernen, legt man Ihnen glitzernde Gegenstände (Löffel o.ä.) dazu, denn sie stürzen sich sofort auf alles was blinkt und möchten es fressen.
    Besondere Vorsicht ist bei den älteren Straußen geboten. Sie reagieren auf Eindringlinge, die ihnen nicht bekannt sind und versuchen Sie zu anzugehen. Daher empfiehlt es sich immer die gleiche Kleidung zu tragen, wenn mann in das Gehege geht.
    Nach etwa 12-15 Monaten erkennt man von welchem Geschlecht der Strauß ist. Die Ferdern der männlichen Strauße färben sich schwarz und die Beine werden rötlich. Spätestens ab jetzt ist Vorsicht geboten beim Betreten der Gehege, denn die Hähne verteitigen jetzt ihr Revier.
    Der strenge und vor allem lange Winter 2012/2013 mit wenig Sonnenstunden erschwerte den Einstieg in die Straußenhaltung enorm. Einige Tiere brachen sich das Bein oder wurden vom Fuchs verletzt, der sich einen Weg durch die doppelte Umzäunung grub.
    Zur Zeit wohnen auf unserer Farm 26 Küken (06/13) und ca. 20 Strauße (*2012). Allen voran die beiden Zuchthennen Henriette und Leonie, die seit Sommer 2013 fleißig Eier legen.
    Die Jungtiere sind mit ca. 12 Monaten schlachtreif. Gemeinsam mit unserem Metzger werden die Strauße nach und nach geschlachtet und das Straußenfleisch zum Verkauf auf unserer Farm angeboten. Es ist ein gesundes, edles Fleisch, das auch sehr lecker schmeckt.
    Desweiteren haben wir Straußenartikel – z.B. Federn, Eier usw., in unserem Sortiment.
    Wir haben festgestellt, dass die Straußenzucht eine sehr schöne, aber auch sehr schwierige und aufwendige Angelegenheit ist.

    • May 28, 2020

Sign up for a free komoot account to get 2 more insider tips and takes.

See hikes here
Loading

Location: Dornburg, Landkreis Limburg-Weilburg, Lahntal, Gießen District, Hesse, Germany

Most Visited During

  • Jan
  • Feb
  • Mar
  • Apr
  • May
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Oct
  • Nov
  • Dec

Weather on route - Dornburg

Loading