Routes

Planner

Features

Updates

App

Login or Signup

Get the App

Login or Signup

Discover
Places to see
Germany
North Rhine-Westphalia

Münster District

Ruhr Region

Hansa Square 🏘️

Highlight • Settlement

Hansa Square 🏘️

Recommended by 116 hikers out of 126

Save

Share

  • More

  • Save

    Share

  • More

  • Take Me There

    Routes here

    Best Hikes to Hansa Square 🏘️

    78

    hikers

    1. The Bierkutscher Statue – Hansaplatz 🏘️ loop from Polizeipräsidium

    3.24km

    00:51

    20m

    20m

    Easy hike. Great for any fitness level. Easily-accessible paths. Suitable for all skill levels.

    Navigate

    Send to Phone

    Easy

    Easy hike. Great for any fitness level. Easily-accessible paths. Suitable for all skill levels.

    Easy

    Intermediate hike. Good fitness required. Easily-accessible paths. Suitable for all skill levels.

    Intermediate

    Tips

    September 4, 2021

    Ursprünglich fand der Markt in Dortmund auf dem Marktplatz (Alter Markt) statt. Ende des 19. Jahrhunderts erlebte dieser einen starken Anstieg. So stiegen die Einnahmen der Stadt aus Marktstandsgeldern von 21.000 Mark im Jahre 1891/92 auf 41.000 Mark im Jahre 1903. und die Anzahl der auf den Markt verbrachten Kolli auf 200.000. Dies führte dazu, dass der Marktplatz selbst nicht mehr ausreichend Platz bot. So zog der Fleischmarkt in den Keggemann'schen Garten, einem Teil des heutigen Platzes, um. Der Garten wurde auch als "Neuer Marktplatz" bezeichnet. Doch dieser stand in Folge eines Eigentümerwechsels Anfang des 20. Jahrhunderts nicht mehr zur Verfügung, so dass der Fleischmarkt kurzfristig auf die Kühn'sche und Schulte'sche Besitzung umziehen musste. Erstere entspricht heute im Wesentlichen dem südlichen Teil des Hansaplatzes, während letztere nun Teil der Hansastraße ist.

    Zu diesem Zeitpunkt war bereits klar, dass die Schulte'sche Besitzung für den Durchbruch der Hansastraße benötigt werden würde. Daher begann der Magistrat nach einer dauerhaften Lösung zu suchen.

    Anfang 1904 gelang es dem Magistrat die Besitzungen von Giljohann (Markt 20 und Wißstraße 3–5, ehemaliger Wickedehof), Grevel (Silberstraße 6) und Hövel (Wißstraße 7 1/2, 7 2/2 und 9) zu erwerben. Über die Grundstücke von Huth (Silberstraße 10) und Spiekermann (Silberstraße 12) wurden Kaufverhandlungen geführt, wegen hoher Forderungen der Besitzer aber letztlich von einem Kauf abgesehen. Der Magistrat strebte daraufhin für diese Besitzungen eine neue Baulinie an um die Grundstücke enteignen zu können. Der Stadtverordnetenversammlung wurde das Projekt am 1. Februar 1904 in geheimer Sitzung vorgelegt. Noch im selben Jahr begann man mit dem Abriss der Gebäude. Lediglich von einem Abriss der Gebäude Markt 20 (Abriss um 1930) und Silberstraße 6 (Abriss 1912) sah man vorläufig ab. Mit ihren Miet- und Pachteinnahmen sollte ein Teil der Kosten gedeckt werden.

    Bereits um 1906 wurde der erste Neubau am Platz errichtet, das noch heute existierende ehemalige Bankgebäude Wißstraße 14–18, an der Ecke zur Brauhausstraße. Um 1908 folgte dann an der Westseite ein Arkadengebäude nach Plänen der Architekten Düchtig & Jänisch, ausgeführt in rotem Kyllburger Sandstein. 1909 erhielt der bis dahin noch nicht offiziell benannte Platz kurzfristig den Namen Wickedeplatz.

    Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Hansaplatz_(Dortmund)

      July 12, 2022

      A nice big place in the middle of the city center. Here is the largest Christmas tree and the Christmas market every year.

      Translated by Google •

        December 21, 2019

        Hansaplatz is the market place in Dortmund and here is the Christmas tree in December

        Translated by Google •

          Sign up for a free komoot account to get 6 more insider tips and takes.

          Sign up for free

          Details

          Informations

          Elevation 180 m

          Weather

          Powered by AerisWeather

          Today

          Sunday 9 November

          12°C

          5°C

          100 %

          If you start your activity now...

          Max wind speed: 5.0 km/h

          Most visited during

          January

          February

          March

          April

          May

          June

          July

          August

          September

          October

          November

          December

          Loading

          Location: Ruhr Region, Münster District, North Rhine-Westphalia, Germany

          Other Popular Places to Check Out

          Sankt Reinoldi-Kirche

          Explore
          RoutesRoute plannerFeaturesHikesMTB TrailsRoad cycling routesBikepacking
          Download the app
          Follow Us on Socials

          © komoot GmbH

          Privacy Policy