Routes

Planner

Features

Updates

App

Login or Signup

Get the App

Login or Signup

Discover
Places to see
Germany
Bavaria
Lower Franconia
Kitzingen
Volkach

Holy Cross Chapel Gaibach

Highlight ‱ Religious Site

Holy Cross Chapel Gaibach

Recommended by 56 hikers out of 59

Save

Share

  • More

  • Save

    Share

  • More

  • Take Me There

    Routes here

    Best Hikes to Holy Cross Chapel Gaibach

    1

    hikers

    1. Zeilitzheim – wine Tour

    15.0km

    04:05

    230m

    180m

    Intermediate hike. Good fitness required. Easily-accessible paths. Suitable for all skill levels.

    Navigate

    Send to Phone

    Intermediate

    Intermediate hike. Good fitness required. Easily-accessible paths. Suitable for all skill levels.

    Intermediate

    Intermediate hike. Good fitness required. Easily-accessible paths. Suitable for all skill levels.

    Intermediate

    Tips

    September 23, 2019

    On the road to Kolitzheim lies the circular cross chapel, which was built to designs by Johann Leonard Dientzenhofer. Unfortunately, the Kreuzkapelle, which is absolutely worth seeing, is mostly closed and can only be visited via a guided tour. Towards the east, the visitor has a nice view in the direction of Steigerwald.

    Translated by Google ‱

      August 13, 2021

      Die Kapelle geht auf einen VorgĂ€ngerbau an der gleichen Stelle zurĂŒck. Ein HeiligenhĂ€uschen mit Kruzifix war von den Bewohnern vielbesucht und wurde das „Fiber-CĂ€pelein“ genannt. Die PlĂ€ne zum Neubau der Kapelle kamen von Lothar Franz von Schönborn, dem damaligen Herrscher ĂŒber Gaibach. Er hatte die Errichtung aufgrund eines Versprechens in Lebensgefahr forciert.

      Nachdem 12.000 Gulden gezahlt worden waren, konnte 1697 mit dem Bau begonnen werden. Ein Jahr spĂ€ter wurde aus Bamberg ein Modell der Kuppel ĂŒberbracht, die noch im selben Jahr fertiggestellt werden konnte. Die Einweihung der Kapelle erfolgte im Jahr 1700 durch den WĂŒrzburger Weihbischof Johann Bernhard Meyer. Als Baumeister kommt der Bamberger Hofbaumeister Johann Leonhard Dientzenhofer in Betracht.

      In der unmittelbaren Folgezeit wurde auch die Einrichtung der Kirche vervollstĂ€ndigt. 1703 wurde die Kanzel vollendet, 1705 folgten die AltĂ€re. Der Stifter half durch weitere Spenden die Ausstattung aufzuwerten. Außerdem unternahm er den Versuch, durch die GrĂŒndung einer Kreuzbruderschaft die neuerrichtete Kapelle als Wallfahrtsziel zu etablieren. Heute ist die Kapelle geschlossen. Das Bayerische Landesamt fĂŒr Denkmalpflege listet die Heilig-Kreuzkapelle unter der Nummer D-6-75-174-254. UntertĂ€gige Reste werden als Bodendenkmal eingeordnet.

      Die in einiger Entfernung angelegten Weinberge wurden in den 1970er Jahren nach der Kapelle benannt und unter dem Namen Gaibacher Kapellenberg vermarktet. Ebenso erhielt das Gaibacher Neubaugebiet den Namen „Am Kapellenberg“.

      Die Kirche ist als Rotunde errichtet worden. Der Unterbau ist zylindrisch und wird von einer halbrunden Kuppel abgeschlossen. Auf der Nordseite des Dachs befindet sich ein Dachreiter, der als Glockenturm dient. Drei Rundbogenfenster und ein Portal gliedern den Bau. Ein runder Giebel schließt das Portal nach oben hin ab. Ein Wappen der Familie Schönborn bekrönt es.

      Im Inneren ist der Bau quadratisch. Vier Abseiten dienen den drei AltĂ€ren als Aufbewahrungsort, der vierte dem Portal. Über dem Eingang ist auch die Orgelempore angebracht. Eine reiche Großgliederung erinnert an Balthasar Neumann.

      Die Ausstattung der Kapelle kam unmittelbar nach der Erbauung in das Gotteshaus. Sie prÀsentiert zugleich den Reichtum des Stifters, der sich mit seinem Wappen mehrmals in der kleinen Kapelle hat verewigen lassen.

      Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Heilig-Kreuz-Kapelle_(Gaibach)

        November 21, 2021

        Very nice from the outside - unfortunately always closed

        Translated by Google ‱

          Sign up for a free komoot account to get 5 more insider tips and takes.

          Sign up for free

          Details

          Informations

          Elevation 280 m

          Weather

          Powered by AerisWeather

          Today

          Thursday 30 October

          12°C

          3°C

          0 %

          If you start your activity now...

          Max wind speed: 25.0 km/h

          Most visited during

          January

          February

          March

          April

          May

          June

          July

          August

          September

          October

          November

          December

          Loading

          Location: Volkach, Kitzingen, Lower Franconia, Bavaria, Germany

          Other Popular Places to Check Out

          World's Largest Bocksbeutel in Stammheim

          Explore
          RoutesRoute plannerFeaturesHikesMTB TrailsRoad cycling routesBikepacking
          Download the app
          Follow Us on Socials

          © komoot GmbH

          Privacy Policy