Routes

Planner

Features

Updates

App

Login or Signup

Get the App

Login or Signup

Discover
Places to see
Germany
Baden-Württemberg

Karlsruhe District

Rhein-Neckar-Kreis
Wiesloch

Dämmelwald Forest

Highlight • Forest

Dämmelwald Forest

Recommended by 61 hikers out of 63

Save

Share

  • More

  • Save

    Share

  • More

  • Take Me There

    Routes here

    Best Hikes to Dämmelwald Forest

    4.5

    (11)

    121

    hikers

    1. Carl Steingoetter Hut – Dämmelwald Forest loop from Wiesloch

    4.10km

    01:04

    30m

    30m

    Easy hike. Great for any fitness level. Easily-accessible paths. Suitable for all skill levels.

    Navigate

    Send to Phone

    Easy

    Easy hike. Great for any fitness level. Easily-accessible paths. Suitable for all skill levels.

    Easy

    Easy hike. Great for any fitness level. Easily-accessible paths. Suitable for all skill levels.

    Easy

    Tips

    January 4, 2021

    Waldgeschichte
    Der heute zirka 65 ha große Dämmelwald hatte im frühen Mittelalter einen viel größeren Umfang. Zu ihm gehörten die Gewanne Vorderer und Hinterer Ösinger, die sich in breiter Lage im Norden Richtung Heidelberg erstreckten. Schon im Jahre 1293 war der Ösinger (nordöstlich des Dämmelwaldes) kein Wald mehr, sondern durch Abbrennen gewonnenes Rodungsland, das zu Ackerland umgewandelt wurde. Auch die südlich gelegene „Bohn“ gehörte wohl früher zum Dämmelwald und wurde erst im frühen Mittelalter urbar gemacht.


    Der Dämmelwald wurde 1293/94 zum ersten Mal urkundlich erwähnt und zwar als „vor dem damme“. Weitere Einträge finden sich 1414: „hinter dem damme“, 1557: „zwischen dem Wald Damm genannt“, 1557: „Demmelallmaind“, „DemmelsPlatz“. Der Name „Damm“ oder „Dämmel“ könnte sich aus der Form des Geländes erklären. Von Süden her kommend erweckt das Gebiet den Eindruck eines (aus dem Leimbachtal aufsteigenden) langgestreckten, natürlichen Dammes, dessen Böschung und Krone die Bohn (südwestlich des Dämmelwaldes) bildet. Das würde wieder bestätigen, dass die Bohn zur Zeit der Namensgebung bewaldet war.

    In den folgenden Jahrhunderten wurden immer wieder kleinere Gebiete des Allmendwaldes (d.h. gemeinsam genutzter Wald) in Ackerland umgewandelt. Versuche, am Beginn des 19. Jahrhunderts, den inzwischen nur noch 100 ha großen Dämmelwald teilweise oder ganz zu roden, scheiterten. 1919 beispielsweise beantragte die Bürgerschaft von Wiesloch die Umwandlung des Dämmelwaldes in Ackerland und schlug vor, im Dörnigt (Unteren Wald) 60 Morgen durch Aufforstung von Ödstellen zu gewinnen. Ein Regierungsgutachten war - Gott sei Dank - dagegen. Ein vermittelnder Vorschlag, nur 25 Morgen zu roden, wurde zwar von der Bürgerschaft angenommen, aber auf Erlass des Neckarkreisdirektoriums ausgesetzt.

    Im 20. Jahrhundert wurde der Wald bis auf den heutigen Bestand von 65 ha abgeholzt. Das geschah für den Abbau der Tonlager der Tonwarenindustrie, den Bau des Wohngebietes am Stadtwald, der Tom-Mutters-Schule und für den Sportplatz am Wald.
    1938 wurden zwei Drittel des Dämmelwaldes zum Landschaftsschutzgebiet erklärt. Seit 1975 ist der Dämmelwald als Erholungswald ausgewiesen; damit tritt die Erholungsfunktion des Waldes in den Vordergrund. Die Stadt Wiesloch als Eigentümerin nutzt den Wald durch Holzverkauf nur noch eingeschränkt.
    siehe wiesloch.de/pb/Home/Ueber+Wiesloch/Daemmelwald.html

      September 4, 2019

      Recreational forest in Wiesloch for walking and running.

      Translated by Google •

        In the know? Log-in to add a tip for other adventurers!

        Sign up for free

        Details

        Informations

        Elevation 200 m

        Weather

        Powered by AerisWeather

        Today

        Thursday 23 October

        16°C

        8°C

        100 %

        If you start your activity now...

        Max wind speed: 16.0 km/h

        Most visited during

        January

        February

        March

        April

        May

        June

        July

        August

        September

        October

        November

        December

        Loading

        Location: Wiesloch, Rhein-Neckar-Kreis, Karlsruhe District, Baden-Württemberg, Germany

        Other Popular Places to Check Out

        Weiße Hohle

        Explore
        RoutesRoute plannerFeaturesHikesMTB TrailsRoad cycling routesBikepacking
        Download the app
        Follow Us on Socials

        © komoot GmbH

        Privacy Policy