Routes

Route planner

Features

Product updates

Get the App

Login or Signup

Get the App

Login or Signup

Discover
Places to see

Lakes

Germany

North Rhine-Westphalia

Düsseldorf District

Regierungsbezirk Düsseldorf

Jröne Meerke Pond

Discover
Places to see

Lakes

Germany

North Rhine-Westphalia

Düsseldorf District

Regierungsbezirk Düsseldorf

Jröne Meerke Pond

Jröne Meerke Pond

Recommended by 115 hikers out of 120

Save

Share

  • More

  • Save

    Share

  • More

  • Take Me There

    Routes here

    Best Hikes to Jröne Meerke Pond

    4.5

    (4)

    23

    hikers

    1. Trail near Vogelsang – Jröne Meerke Pond loop from Furth-Mitte

    8.13km

    02:03

    20m

    Intermediate hike. Good fitness required. Easily-accessible paths. Suitable for all skill levels.

    Navigate

    Send to Phone

    Intermediate

    Easy hike. Great for any fitness level. Easily-accessible paths. Suitable for all skill levels.

    Easy

    Intermediate hike. Good fitness required. Easily-accessible paths. Suitable for all skill levels.

    Intermediate

    Tips

    April 17, 2018

    The people of Neuss refer to a pond in a surrounding park as "Jröne Meerke" (High German: Green Sea). The pond was created in the 1970s from a quarry pond for sand and gravel extraction.

    The Jröne Meerke has developed extremely positively since 2017. What is now definitely a little gem was a problem a few years ago (2012-2015) because the excretions of a rapidly increasing wild geese population caused the pond to tip over.

    Today it is a beautiful biotope for geese (including Canada geese, gray geese, snow geese, white-fronted geese), ducks, herons (e.g. herons) and birds that can breed undisturbed on the bank and on the small island in the pond.

    Translated by Google •

      August 24, 2020

      Eye candy. A digging hole has become a paradise for birds and people. A recreational area for young and old.

      Translated by Google •

        August 17, 2021

        Das Jröne Meerke (rheinisch, hochdeutsch wörtlich Grünes Meerchen ist ein Weiher (kleiner See, rheinisch Meer) mit einer umgebenden Parkanlage im Neusser Stadtwald im Nordwesten der Stadt.

        Fläche 2,7 ha

        Mittlere Tiefe 6 m



        Der See entstand als Baggersee für die Gewinnung von Sand und Kies als Baustoff.



        Nach Beendigung des Abbaus wurde das Baggerloch mit seinen Uferbereichen und der Umgebung in den 1970er Jahren naturnah gestaltet und in eine öffentliche Grünanlage umgewandelt.



        Das Jröne Meerke ist Teil eines Grünzuges durch Neuss, der sich entlang des Nordkanals vom Rheinpark über den Rosengarten, den Stadtgarten, den Stadtwald und andere, teils öffentliche, teils private Gründflächen bis an die nördliche Stadtgrenze von Neuss erstreckt.



        In Kaarst setzt sich der grüne Streifen mit dem Kaarster See fort und zieht sich über den Vorster Wald und das Naturschutzgebiet Pferdsbroich bis zur östlichen Niersaue.



        Das Jröne Meerke ist, im Verbund mit angrenzenden Naturgebieten, ein wichtiges Neusser Naherholungsgebiet. Die Erholungsanlage ist beliebt bei Joggern, Spaziergängern, als Ruheplatz und für andere Freizeitaktivitäten.



        Es gibt einen kleinen Strand am See, eine Liegewiese, einen Spielplatz, einen Grillplatz und andere Einrichtungen.



        Bekannt ist der See durch die große Gänsepopulation, die sich seit 2012 zur Plage entwickelt hat. Die Zahl der ansässigen Gänse hat sich zwischen 2009 und 2012 von ursprünglich etwa 80 mehr als verdoppelt.



        Am See finden sich Schnee-, Grau-, Kanada- und Blässgänse sowie andere Gänsearten.



        Dazu kommen Schwäne sowie weitere Enten- und Wasservögel. Während des Vogelzuges rasten zusätzlich mehr als 200 Wildgänse am Jröne Meerke.



        Durch den massenhaften Kot der Vögel entstehen hygienische Probleme. Der Kot könnte eine übermäßige Eutrophierung des Wassers und dadurch eine Algenpest verursachen.



        Auch das ganze drum herum da muss wirklich dringend etwas passieren überall liegt Müll und Glasscherben da können keine Kinder spielen die Verletzungsgefahr ist viel zu groß.



        Hier muss Dringend mehr Aufsicht hin die Idee mit den 400 Euro Jobs dafür finde ich schon mal gut und ich finde, es sollte empfindliche Strafen für Leute geben, die dort ihre Glasflaschen kaputt hauen. Unglaublich!!!



        Quelle: karl-heinz-burghartz.de/plaintext/unsere-stadt/wussten-sie-schon/jroene-meerke/index.html



        dem letzten Punkt muss ich leider zustimmen - teilweise war das wirklich übersät mit Hundekot und menschlichem Müll....

          Sign up for a free komoot account to get 5 more insider tips and takes.

          Sign up for free

          Details

          Informations

          Elevation 90 m

          Weather

          Powered by AerisWeather

          Today

          Friday 19 September

          27°C

          17°C

          0 %

          If you start your activity now...

          Max wind speed: 7.0 km/h

          Most visited during

          January

          February

          March

          April

          May

          June

          July

          August

          September

          October

          November

          December

          Loading

          Location: Regierungsbezirk Düsseldorf, Düsseldorf District, North Rhine-Westphalia, Germany

          Other Popular Places to Check Out

          Explore
          RoutesRoute plannerFeaturesHikesMTB TrailsRoad cycling routesBikepacking
          Download the app
          Follow Us on Socials

          © komoot GmbH

          Privacy Policy