Routes

Route planner

Features

Product updates

Get the App

Login or Signup

Get the App

Login or Signup

Discover
Places to see

Luxemburg

Grevenmacher Canton

Boxwood Trail on Palmberg

Discover
Places to see

Luxemburg

Grevenmacher Canton

Boxwood Trail on Palmberg

Boxwood Trail on Palmberg

Recommended by 54 hikers out of 56

Save

Share

  • More

  • Save

    Share

  • More

  • Take Me There

    Routes here

    Best Hikes to Boxwood Trail on Palmberg

    4.7

    (133)

    707

    hikers

    1. Ahner Vineyards Stone Terraces – Palmberg Cliffs loop from Wincheringen

    16.0km

    04:32

    350m

    Intermediate hike. Good fitness required. Mostly accessible paths. Sure-footedness required.

    Navigate

    Send to Phone

    Intermediate

    Intermediate hike. Great for any fitness level. Mostly accessible paths. Sure-footedness required.

    Intermediate

    Intermediate hike. Good fitness required. Easily-accessible paths. Suitable for all skill levels.

    Intermediate

    Tips

    August 1, 2021

    The boxwood path

    The stock of box trees through which the path leads is unique. In the whole of Luxembourg there is only this place where the box tree (lux: Pällem, Buxus sempervirens) occurs naturally and forms a small forest. The special location and the warm microclimate give the Palmberg its Mediterranean character with the corresponding fauna and flora, which is unusual for Luxembourg. (the Mediterranean on the Moselle).

    Translated by Google •

      August 1, 2021

      Der Buchsbaum : Pällem

      In Luxemburg kommmt dieser immergrüne Strauch nur am Palmberg natürlich vor. Er ist leicht von anderen Pflanzen zu unterscheiden und hat ein paar Besonderheiten. Die Seiten des Buches lassen den Buchsbaum entdecken. Wahrscheinlich hat der Buchsbaumbestand am Palmberg einen natürlichen Ursprung: Die ausgesprochene Wärmeinsel am Südhang ist für diesen Strauch ein idealer Lebensraum. Eine eher unwahrscheinliche Hypothese zum Ursprung des Buchsbaums am Palmberg besagt, dass er aus dem Garten einer römischen Villa stammt und verwilderte. Er blieb nur dort erhalten, wo die Geländebeschaffenheit eine landwirtschaftliche Nutzung erschwerte oder unmöglich machte. Blätter, Rinde, Wurzeln und Knospen wurden gegen Venenleiden, als Fieber-, Abfuhr- und Rheumamittel verwendet. Auch gegen Haarausfall wurden sie verschrieben. Einige Kräuterbücher nennen den Buchsbaum als Mittel gegen Zahnschmerzen, Epilepsie, Würmer, Syphilis und Unkeuschheit. Bis heute gilt der Buchs in der Naturheilkunde als wichtiges Heilmittel. Alle Teile der Pflanze vor allem Rinde und Blätter sind stark giftig. In der Pflanze sind Alkaloide gefunden worden. Der Hauptwirkstoff wird Buxin oder auch Buxein genannt. Auch werden dem Buchs magische Kräfte nachgesagt. Er gilt als Symbol des Lebenszyklus, der Liebe, der Fruchtbarkeit und des Todes. Bei den Christen dient dieser immergrüne Strauch als Palmersatz am Palmsonntag. Deshalb auch der Name „Pällem”. Nach dem Volksglauben konnten Buchszweige, am Palmsonntag geschnitten und in der Kirche geweiht, den Blitz, Geister und Hexen abwehren. Buchs ist eine sehr alte Kulturpflanze. Schon früh wurde Buchs als wertvoller Holzlieferant erkannt und genutzt. Buchsbaumholz ist hart, sehr dicht, feinfaserig und schwer - meistens sogar schwerer als Wasser. Das Holz wird gerne für die Herstellung von Bechern, Arzneigefäßen, Pfeifen, Flöten und Juwelenkästchen genutzt. Die Etymologie beweist, dass die Wörter Buchs(baum) und Büchse (in englisch: box) einen gemeinsamen Ursprung haben. Selbst das französische Wort für Schachtel, „boîte”, kommt aus dem Altgriechischen, wo „pyxos” (puxos) Buchs und „pyxis” Büchse bedeutet.

        In the know? Log-in to add a tip for other adventurers!

        Sign up for free

        Details

        Informations

        Elevation 310 m

        Weather

        Powered by AerisWeather

        Today

        Thursday 18 September

        22°C

        11°C

        0 %

        If you start your activity now...

        Max wind speed: 7.0 km/h

        Most visited during

        January

        February

        March

        April

        May

        June

        July

        August

        September

        October

        November

        December

        Loading

        Location: Grevenmacher Canton, Luxemburg

        Other Popular Places to Check Out

        Explore
        RoutesRoute plannerFeaturesHikesMTB TrailsRoad cycling routesBikepacking
        Download the app
        Follow Us on Socials

        © komoot GmbH

        Privacy Policy