Hiking Highlight
This Highlight is in a protected area
Please check local regulations for: Naturpark Rhein-Westerwald
The view from Erpeler Ley over the Rhine Valley is awesome!
October 27, 2020
From the Erpeler Ley lookout point you have a beautiful view of the bridge and the surrounding area
August 5, 2021
From here you have a great view of the Rhine towards Linz
August 5, 2021
the climb is worth it because you will be rewarded with a great view of the Rhine valley!
May 26, 2021
Very steeped in history, cultural events take place behind the bridge.
April 3, 2021
Wonderful, large plateau with a wonderful view over the Rhine. Can be very full in good weather and on weekends.
November 15, 2020
Willy Weis/Hildegard Funk
"... Das für den 2. August 1909 in der Presse angekündigte historische Ereignis über die erste Ankunft eines 136 Meter lenkbaren Luftschiffes mit der Typenbezeichnung LZ 5, unter dem Namen „ZU" fahrend, wurde von der hiesigen Bevölkerung volksfestartig mit viel Spannung und Spektakel aufgenommen. Die „ZU", mit ihrem Eigengewicht von 13 Tonnen und einer Nutzlast von 4,7, wurde am 31. Juli 1909 vom Bodensee nach Frankfurt gefahren, um auf der damaligen ILA (Internationalen Luftfahrtausstellung) nochmals gezeigt zu werden. Der Flug zu dem neuen Standort Köln erfolgte am 2. August durch den Erfinder, den ehemaligen Kavalleriegeneral Ferdinand Graf von Zeppelin (8.7.1838-8.3.1917) selbst und führte rheinabwärts über Bingen, Koblenz und Weißenthurm. Von hier aus kämpfte sich der aus 17 Traggaszellen mit einem Gesamtvolumen von 15.100 Kubikmetern Wasserstoff gefüllte Zeppelin bei äußerst schlechtem Wetter bis zur Erpeler Ley durch, wo er jedoch machtlos gegen die Eishagelschauer und Sturmböen bis nach Andernach abgetrieben wurde. Wegen seiner maximalen Höchstgeschwindigkeit von 49 km/h konnte er gegen die widrigen Winde bis zu maximal 20 Sekundenmetern (= 72 km/h) nicht mehr anfahren. Daraufhin drehte er zum Ausgangspunkt Frankfurt ab. Weit über eine Stunde hatte der Kampf über der Sinziger und Remagener Flur um sein Vorankommen gedauert. Zeitzeugen in Kripp erkannten deutlich das Hin- und Herschlagen der umspannten aus Baumwollstoff leicht verletzlichen Außenhülle über dem Aluminiumgerippe, das jederzeit zu zerreißen drohte. Nur haarscharf entging der Luftriese einer Katastrophe, als er durch die Unbilden der Naturgewalten bis annähernd 20 Meter an die schroffe Felswand der Erpeler Ley gedrückt wurde. Die Kripper staunten nicht schlecht, als sie erstmals die gigantischen Ausmaße eines Luftschiffes sahen, und Jubel entbrannte ringsum bei den auf den Bergkuppen mit Tüchern winkenden angesammelten Menschen, als sie in den Luftriesen in Zigarrenform mit dem Surren der motorschwirrenden Propellergeräuschen wahrnahmen.
...
Die Inschrift des 2,40 Meter hohen und 100 Zentner schweren, oberhalb der ehemaligen Ludendorffbrükke stehenden Monolithen lautet: „Gedenkstein der ersten Fahrt eines lenkbaren Luftschiffes über den Rhein, Sturmfahrt SR. EXL. des Grafen von Zeppelin mit ZU am 2ten August 1909. Gewidmet von der Gemeinde Erpel. ..."
kreis-ahrweiler.de/kvar/VT/hjb1998/hjb1998.29.htm
April 2, 2021
Peace and quiet and a view of the Rhine Valley, wonderful!
November 23, 2020
The view from the protruding basalt rock is really phenomenal.
October 26, 2020
Just go here. It's worth taking a look from above. 😀
April 29, 2021
A place steeped in history and an exciting photo opportunity.
November 29, 2020
The Rheinsteig is also very beautiful here! Always great views!
December 17, 2020
With good visibility you can see Niederzissen in front of the Eifel Mountains. There you can also see an elongated, white, building. That is the start and finish of the Nürburgring. One turn to the right and in the distance you can see the end of the Brohl Valley and Olbrück Castle. ( Photos)
September 24, 2021
A wonderful view. A nice place for a rest.
September 13, 2021
Wonderful view of the Rhine, the city of Remagen and the Remagen bridge.
September 18, 2021
The climb is worth it. View over the Rhine, Remagen and the surrounding area.
October 30, 2020
The view from the two-seater bench is phenomenal.
November 22, 2020
"... The railway bridge near Remagen was planned in 1912 and built from 1916 to 1918 during World War I to bring troops to the western front. Kaiser Wilhelm II named it" Ludendorff Bridge "in honor of the Army Quartermaster General Erich Ludendorff.
During the Second World War it achieved its fame, which continues to this day, when soldiers of the 9th US Panzer Division were able to take the Ludendorff Bridge completely unexpectedly undamaged on March 7, 1945. The prepared demolition failed on the German side. General Eisenhower is said to have commented on this “miracle of Remagen” with the exclamation “The bridge is worth its weight in gold”. ... "
bruecke-remagen.deswr.de/geschichte/die-bruecke-von-remagen/-/id=100754/did=18876606/nid=100754/iu0351/index.html
April 24, 2021
An important historical monument. Remagen itself is beautifully situated on the Rhine. If you have the time, take a look at the bridge. It practically stands for part of the end of the Second World War!
The attached museum is very worth seeing.
September 13, 2021
Very good place to stay, Ausdicht in the Rhine Valley u.a. Remagen with Apollinariskirche.
With good visibility, the Drachenfels is also possible.
Restaurant on site!
March 29, 2022
In the know? Log-in to add a tip for other adventurers!
Our Tour recommendations are based on thousands of activities completed by other people on komoot.