Routes

Planner

Features

Updates

App

Login or Signup

Get the App

Login or Signup

Discover
Places to see

Castles

Germany

Thuringia

Unstrut-Hainich-Kreis

Ballhausen

Kleinballhausen Castle

Discover
Places to see

Castles

Germany

Thuringia

Unstrut-Hainich-Kreis

Ballhausen

Kleinballhausen Castle

Kleinballhausen Castle

Recommended by 18 cyclists out of 21

Save

Share

  • More

  • Save

    Share

  • More

  • Take Me There

    Routes here

    Top cycling routes to Kleinballhausen Castle

    4.4

    (12)

    41

    riders

    1. Rest Area on the K2 Cycle Path – Kleinbahn Museum Kirchheilingen loop from Großwelsbach

    39.5km

    02:28

    230m

    230m

    Intermediate bike ride. Good fitness required. Mostly paved surfaces. Suitable for all skill levels.

    Navigate

    Send to Phone

    Intermediate

    Expert bike ride. Good fitness required. You may need to push your bike for some segments of this route.

    Expert

    Easy bike ride. Great for any fitness level. Mostly paved surfaces. Suitable for all skill levels.

    Easy

    Tips

    September 9, 2020

    Das Schloss Kleinballhausen ist ein früheres Rittergut und heutiges Baudenkmal in der Ortslage Kleinballhausen der Gemeinde Ballhausen.

    Anfang des 12. Jahrhunderts wurde ein Sitz derer „zu Balenhusen“ erstmals erwähnt. Aus dieser Zeit stammen die baulichen Ursprünge des Schlosses. Die von Ballhausen blieben bis 1290 Besitzer des Schlosses, 1297 soll es an das Erzbistum Mainz verpfändet worden sein. Ab dem 14. Jahrhundert wechselte das Haus mehrfach den Eigentümer. 1518 kaufte der sächsische Herzog Georg der Bärtige das wüst liegende Schloss. Er belehnte damit Hans von Werthern, der es zum Rittergut aufbaute. Die Familie von Werthern behielt das Gut 200 Jahre in ihrem Besitz, dann ging es 1720 an die von Berlepsch, die es bereits 1732 an die von Keudell weitergaben.

    1851 erwarb schließlich Sebastian Lucius das Rittergut von Karl v. Zech (1812–1889). Die Familie Lucius besaß in dieser Zeit auch die benachbarten Güter Roter Hof und Grüner Hof im Nachbarort Großballhausen. Sebastian Lucius’ Sohn Robert Lucius von Ballhausen erweiterte 1882 das Schloss um zwei Seitenflügel und einen Turm. Zum Rittergut gehörten 1200 Morgen Ackerboden, ausgedehnte Stallungen, eine Kartoffelflockenfabrik, eine Wassermühle, Karpfenzucht, Gewächshäuser und ein Gasthof.

    Zum Ende des Zweiten Weltkrieges wurde das Inventar des Schlosses von Bürgern geplündert; die wertvolle Inneneinrichtung und insbesondere auch eine Sammlung ostasiatischer Kunstwerke ging so unwiederbringlich verloren. Die sowjetischen Besatzer enteigneten den Eigentümer Johann-Albrecht Freiherr Lucius von Ballhausen und nutzten das Schloss als örtliche Kommandantur und Unterkunft für Flüchtlinge. In den 1960er Jahren wurde das Schloss unter anderem als Kindergarten und Schulhort genutzt. Der baufällig gewordene Turm und Teile des inzwischen verfallenen historischen Mittelteils des Schlosses wurden in der DDR-Zeit abgerissen. Der abgerissene Teil des Mittelteils wurde durch einen schlichten, nicht denkmalgerechten Neubau ersetzt, das verbliebene Gebäudeinnere ohne Rücksicht auf die historische Bausubstanz umgebaut. Unter anderem wurden durch diese Maßnahmen acht Wohnungen geschaffen. Historische Bausubstanz blieb lediglich in den Seitenflügeln des Bauwerks erhalten.

    2015 wurde die Fassade der Schlossanlage saniert und der in der DDR-Zeit errichtete Mittelteil verputzt. Neben dem Schloss ist auch ein großes Wirtschaftsgebäude und der Schlosspark erhalten geblieben.

    (Wikipedia)

      November 28, 2021

      Until the land reform in 1945, the property remained and was owned by the Lucius family. Then war refugees and displaced persons moved in. The castle was later discovered as a place for school sports and for lunching for school children. It also became a hostel for the kindergarten in Klein-Ballhausen. Today the castle is used as a residential building.

      Translated by Google •

        In the know? Log-in to add a tip for other adventurers!

        Sign up for free

        Details

        Informations

        Elevation 220 m

        Weather

        Powered by AerisWeather

        Today

        Tuesday 7 October

        15°C

        13°C

        0 %

        If you start your activity now...

        Max wind speed: 11.0 km/h

        Most visited during

        January

        February

        March

        April

        May

        June

        July

        August

        September

        October

        November

        December

        Loading

        Location: Ballhausen, Unstrut-Hainich-Kreis, Thuringia, Germany

        Other Popular Places to Check Out

        Explore
        RoutesRoute plannerFeaturesHikesMTB TrailsRoad cycling routesBikepacking
        Download the app
        Follow Us on Socials

        © komoot GmbH

        Privacy Policy