komoot
  • Routes
  • Route planner
  • Features
  • Product updates
Discover
Places to see

Germany

North Rhine-Westphalia

Cologne District

Heinsberg

Wegberg

St. Ulrich Chapel (Ulrichskapelle)

Discover
Places to see

Germany

North Rhine-Westphalia

Cologne District

Heinsberg

Wegberg

St. Ulrich Chapel (Ulrichskapelle)

St. Ulrich Chapel (Ulrichskapelle)

Hiking Highlight

Recommended by 296 out of 309 hikers

This Highlight is in a protected area

Please check local regulations for: Naturpark Schwalm-Nette

See hikes here
  • Take Me There
  • Suggest an Edit
Loading

Location: Wegberg, Heinsberg, Cologne District, North Rhine-Westphalia, Germany

Best Hikes to St. Ulrich Chapel (Ulrichskapelle)

Tips

  • The Ulrichskapelle dates back to 1456 but was destroyed and rebuilt in 1640. the oak door and the bell come from the predecessor building, which stood on the moth.

    translated byGoogle
    • February 25, 2018

  • The first written mention of an earlier Ulrich chapel dates back to 1456. After the destruction of the old castle and the construction of the new palace from 1630, the new Ulrich chapel was probably built around 1640. The building is an octagonal brick building under a curved hood with an open roof turret. There are niche extensions under pent roofs on four sides. The old oak door of today's chapel dates from 1456 and is possibly from the previous building. The bell in the roof turret dates from 1587. The chapel was a much-visited place of pilgrimage until the 18th century. The exact reasons for the construction and the location of the chapel are the subject of various local legends that have been handed down from earlier times.
    Source:
    limburg-bernd.de/Kirchen%20und%20Kapellen%20im%20Kreis%20Heinsberg/Bilder%20Wegberg/Tuschenbroich%20Ulrichskapelle.htm

    translated byGoogle
    • December 30, 2019

  • Die erste urkundliche Erwähnung einer früheren Ulrichskapelle stammt aus dem Jahr 1456. Nach der Zerstörung der alten Burg und der Errichtung des neuen Schlosses ab 1630 wurde vermutlich um 1640 die neue Ulrichskapelle gebaut.
    Die genauen Gründe für die Erbauung und den Standort der Kapelle sind Gegenstand verschiedener örtlichen Sagen, die aus früherer Zeit überliefert sind.

    Die im Wald am Wege nach Geneiken liegende Kapelle hat die Phantasie der Menschen beflügelt, unterschiedliche Erbauungslegenden zu erfinden. So sollen 1579 Protestanten aus Schwanenberg eine katholische Prozession zwischen Tüschenbroich und Geneiken überfallen haben, aber von den mitziehenden Schützenbrüdern zurückgeschlagen worden sein. Später errichtete man an der Stelle ein Gedenkkreuz und noch später angeblich die Ulrichskapelle - Eine andere Geschichte erzählt vom Mord eines Tüschenbroicher Grafen an seinen Bruder. Als Sühne für den Mord soll die Kapelle erbaut worden sein. - Eine weitere, Gänsehaut erzeugende Überlieferung berichtet vom Sohn Ulrich eines Tüschenbroicher Grafen, den der Vater wegen seines üblen Lebenswandels verstoßen hatte, der zum Räuberhauptmann wurde, von den Soldaten des Grafen schließlich gefangen genommen und im Messerturm im Weiher vor dem Schloss hingerichtet wurde. Als die grausige Wahrheit an den Tag kam, ließ der arme Vater den Turm abbrechen und die St. Ulrichskapelle erbauen.
    Historisch gesichert ist die erste Erwähnung der Ulrichskapelle im Jahre 1456. Dabei dürfte es sich um die Burgkapelle auf der Motte gehandelt haben. Zum neuen Schloß des Freiherrn von Spirring gehörte natürlich auch eine Kapelle. Wohl für die Bevölkerung ließ von Spirring unweit des Schlosses 1640 die heutige Kapelle errichten und mit Ausstattungsstücken aus der abgebrannten Burgkapelle versehen, mit der Glocke und der Eichentüre. Eigentlich ist die Kapelle eine Gnadenkapelle, zu der bis weit ins 19. Jahrhundert viele Wallfahrten zur Gottesmutter Maria unternommen wurden.
    limburg-bernd.de/Kirchen%20und%20Kapellen%20im%20Kreis%20Heinsberg/Bilder%20Wegberg/Tuschenbroich%20Ulrichskapelle.htm

    • December 27, 2019

Sign up for a free komoot account to get 3 more insider tips and takes.

Description

See hikes here
Loading

Location: Wegberg, Heinsberg, Cologne District, North Rhine-Westphalia, Germany

Most Visited During

  • Jan
  • Feb
  • Mar
  • Apr
  • May
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Oct
  • Nov
  • Dec

Weather on route - Wegberg

Loading