Routes

Planner

Features

Updates

App

Login or Signup

Get the App

Login or Signup

Discover
Places to see
Germany
Mecklenburg-Vorpommern
Hither Pomerania Greifswald
Greifswald

Tall Ship Greif

Highlight • Monument

Tall Ship Greif

Recommended by 90 hikers out of 94

Save

Share

  • More

  • Save

    Share

  • More

  • Take Me There

    Routes here

    Best Hikes to Tall Ship Greif

    4.8

    (18)

    99

    hikers

    1. Greifswald Town Hall – Greifswald Market Square loop from Südstadt

    13.9km

    03:31

    30m

    30m

    Intermediate hike. Good fitness required. Easily-accessible paths. Suitable for all skill levels.

    Navigate

    Send to Phone

    Intermediate

    Easy hike. Great for any fitness level. Easily-accessible paths. Suitable for all skill levels.

    Easy

    Expert hike. Very good fitness required. Easily-accessible paths. Suitable for all skill levels.

    Expert

    Tips

    March 26, 2021

    The ship was in port for some time, but is now to be made afloat again. If you are lucky you will meet someone on board and can be shown around for a donation.
    Do not forget your mask due to the corona 😉

    Translated by Google •

      June 9, 2020

      The "GREIF" is a steel schooner brig or brigantine. At the front foremast she leads square sails. Slant sails are used on the rear main mast. The ship can reach a speed of around 14 knots (26 km / h).
      A bow thruster assists maneuvering in narrow port entrances.
      Germanischer Lloyd has classified the "Greif".

      In 1991, the Seeberufsgenossenschaft issued the sailing license as a training ship / sailing training ship. The ship is equipped according to the current safety regulations and equipped with the most modern navigation devices.

      more: sssgreif.de/index.php/das-schiff

      Translated by Google •

        June 9, 2020

        Am 27. Februar 1951 erfolgte auf der Warnow-Werft in Rostock-Warnemünde die Kiellegung der Schonerbrigg als erster Schiffneubau der DDR in Niet- und Schweißtechnik. Der Stapellauf erfolgte am 26. Mai 1951 und die Indienststellung am 2. August 1951. Als Namensgeber diente der damalige Präsident der DDR Wilhelm Pieck, der auch an der Jungfernfahrt teilnahm, getauft wurde es von Waltraud Zappe. Das Schiff war ursprünglich als Geschenk des Landes Mecklenburg an Wilhelm Pieck aus Anlass seines 75. Geburtstages gedacht. Wilhelm Pieck gab die Schonerbrigg an die Jugendorganisation der DDR FDJ weiter, um die Ausbildung von Fachleuten für die aufstrebende Handelsflotte der DDR zu forcieren.[1] Das Schiff wurde dann der Gesellschaft für Sport und Technik zugeteilt. Die Wilhelm Pieck war das einzige Hochseesegelschiff der DDR und führte meist Reisen auf der Ostsee nach Häfen in Polen und der Sowjetunion durch. Die längste Reise führte das Schiff 1957 in 99 Tagen und 8.000 Seemeilen (ca. 14.800 km) nach Albanien, Bulgarien, Rumänien und nach Odessa (Ukraine) am Schwarzen Meer. Die Wilhelm Pieck gehörte von 1954 bis 1989 zum Schiffsbestand der GST-Marineschule „August Lütgens“ in Greifswald-Wieck und war während dieser Zeit zugleich das Flaggschiff der Greifswalder GST-Schulschiffe.

        1971/72 fanden eine Grundreparatur und ein Umbau in der VEB Neptunwerft Rostock statt. 1974 nahm die Wilhelm Pieck erstmals an einer „Operation Sail“ teil, die in jenem Jahr in der Ostsee stattfand. Die Kursanten wurden anfänglich in einem Vierteljahresturnus und später meist in Vierwochenlehrgängen ausgebildet.

        1981 war das Schiff hauptsächlicher Handlungsort des Spielfilms Martin XIII. (Regie Konrad Petzold).[2]

        1990 wurde das Schiff von der Stadt Greifswald übernommen und 1991 in Greif umbenannt. Sie ist als bewegliches Kulturdenkmal in die Liste der Kulturdenkmale der Stadt Greifswald eingetragen. Das traditionsreiche Segelschulschiff, das im August 2011 sein 60. Dienstjubiläum im Heimathafen beging, wurde auch Gegenstand in der modernen Bildenden Kunst. Die bekannten Kunstschaffenden Helmut Maletzke, Greifswald, und Eckhard Buchholz, Stralsund, porträtierten die Wilhelm Pieck als größere Ölbildnisse in Form eines modernen Kapitänsbildes, so Segelschulschiff „Wilhelm Pieck“ unter vollen Segeln (H.M 1979) und Hochseejacht in stürmischer See (E.B. 1997).
        mehr: de.wikipedia.org/wiki/Greif_(Schiff,_1951)

          In the know? Log-in to add a tip for other adventurers!

          Sign up for free

          Details

          Informations

          Elevation 40 m

          Weather

          Powered by AerisWeather

          Today

          Saturday 25 October

          10°C

          8°C

          100 %

          If you start your activity now...

          Max wind speed: 23.0 km/h

          Most visited during

          January

          February

          March

          April

          May

          June

          July

          August

          September

          October

          November

          December

          Loading

          Location: Greifswald, Hither Pomerania Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern, Germany

          Other Popular Places to Check Out

          North Pier of Wieck Harbor with View of Rügen

          Explore
          RoutesRoute plannerFeaturesHikesMTB TrailsRoad cycling routesBikepacking
          Download the app
          Follow Us on Socials

          © komoot GmbH

          Privacy Policy