Routes

Planner

Features

Updates

App

Login or Signup

Get the App

Login or Signup

Discover
Places to see
Germany
Schleswig-Holstein

Jachen Flünk Windmill Museum (Mühlenmuseum Lemkenhafen)

Discover
Places to see
Germany
Schleswig-Holstein

Jachen Flünk Windmill Museum (Mühlenmuseum Lemkenhafen)

Jachen Flünk Windmill Museum (Mühlenmuseum Lemkenhafen)

Recommended by 319 cyclists out of 350

Save

Share

  • More

  • Save

    Share

  • More

  • Take Me There

    Routes here

    Top cycling routes to Jachen Flünk Windmill Museum (Mühlenmuseum Lemkenhafen)

    4.8

    (558)

    2,280

    riders

    1. View of the Fehmarnsund Bridge – Fehmarn Coastal Cycle Path loop from Burgtiefe

    34.5km

    02:21

    50m

    50m

    Intermediate bike ride. Good fitness required. Mostly paved surfaces. Suitable for all skill levels.

    Navigate

    Send to Phone

    Intermediate

    Intermediate bike ride. Good fitness required. Mostly paved surfaces. Suitable for all skill levels.

    Intermediate

    Intermediate bike ride. Good fitness required. Mostly paved surfaces. Suitable for all skill levels.

    Intermediate

    Tips

    June 16, 2020

    Schon von weitem zeichnen sich die vier mächtigen Segel der Segelwindmühle in Lemkenhafen gegen den Horizont ab und laden große und kleine Gäste zu einem Besuch und vor allen Dingen zu einer Reise durch die Zeit ein.
    Mit der fehmarnschen Windmüllerei ist es vorbei, die letzte, noch mit Windsegeln betriebene Mühle in Lemkenhafen wurde 1961 als Museum eingerichtet. Um 1848 wurde sie von alten Leuten noch „Jachen Flünk" genannt - nach ihrem ersten Besitzer Joachim Rahlff. Gebaut wurde sie von dem Kornhändler und Schiffsreeder im Jahre 1787.
    Leider wurden die Zeiten für die Windmüller immer schlechter: Nach dem ersten Weltkrieg wurden auf den Bauernhöfen immer mehr Schrotmühlen angeschafft. 1954 musste der Mühlenbetrieb eingestellt, die Mühle zum Abbruch verkauft werden.Doch kurz vor dem Abbruch gelang es fehmarnschen Heimatfreunden, die Mühle vor dem Untergang zu retten. Sie wurde unter Denkmalschutz gestellt, von Grund auf renoviert und in ihrem ursprünglichen Zustand wieder hergestellt. Die Landesregierung übereignete sie dem „Verein zur Sammlung fehmarnscher Altertümer e.V.", der sie nach Beendigung der Renovierungsarbeiten im Mai 1961 als Mühlenmuseum für den Publikumsbesuch öffnete. Als altes Wahrzeichen der Landschaft Fehmarn grüßt sie alle Heimatfreunde in Stadt und Land und die auswärtigen Besucher der Insel. Von ihrer „Zwickstelle" aus hat man einen wunderschönen Ausblick über das Land, auf die See, bis zur holsteinischen Küste hinüber und nach Heiligenhafen.


    In zwei an der Mühle angebauten Speicherräumen wurde eine landwirtschaftliche Museumsabteilung eingerichtet, in der früher in der fehmarnschen Landwirtschaft gebrauchte Geräte, Hausratgegenstände oder auch Dorfbilder gezeigt werden. In der Mühle können sich die Besucher auf eine Reise in die Geschichte der Müllerei begeben, zahlreiche Ausstellungsstücke geleiten sie durch die Vergangenheit bis hin zum Ende der fehmarnschen Windmüllerei. Ein bisschen Zeit muss man allerdings mitbringen - auf den verschiedenen Ebenen der Mühle gibt es einiges zu entdecken. Geöffnet ist Mühlenmuseum Lemkenhafen auf Fehmarn über Ostern und regulär ab dem 1. Juni.

    reisecenter-fehmarn.de/fehmarn-inselgeschichte-muehlenmuseum-in-lemkenhafen-auf-fehmarn-66-3.html

      March 8, 2017

      Built in 1787 windmill '' Jachen Flünk '' is one of the oldest fully preserved windmills in Schleswig-Holstein. Today, the mill houses a windmill and agricultural museum.

      Translated by Google •

        March 9, 2017

        I was fine in the mill museum in Gifhorn and even as a mill fan it is always fascinating how sophisticated the technology is that has existed for centuries.

        Translated by Google •

          Sign up for a free komoot account to get 5 more insider tips and takes.

          Sign up for free

          Details

          Informations

          Elevation 0 m

          Weather

          Powered by AerisWeather

          Today

          Tuesday 21 October

          14°C

          12°C

          10 %

          If you start your activity now...

          Max wind speed: 30.0 km/h

          Most visited during

          January

          February

          March

          April

          May

          June

          July

          August

          September

          October

          November

          December

          Loading

          Location: Schleswig-Holstein, Germany

          Other Popular Places to Check Out

          View of Orther Bucht and Fehmarnsund Bridge

          Explore
          RoutesRoute plannerFeaturesHikesMTB TrailsRoad cycling routesBikepacking
          Download the app
          Follow Us on Socials

          © komoot GmbH

          Privacy Policy