Routes

Planner

Features

Updates

App

Login or Signup

Get the App

Login or Signup

Discover
Places to see

Huts

Austria
Tyrol
Bezirk Innsbruck-Land
Hall-Wattens
Absam

St. Magdalena im Halltal

Highlight • Religious Site

St. Magdalena im Halltal

Recommended by 110 hikers out of 115

This Highlight is in a protected area

Please check local regulations for: Naturpark Karwendel

Save

Share

  • More

  • Save

    Share

  • More

  • Take Me There

    Routes here

    Best Hikes to St. Magdalena im Halltal

    4.5

    (66)

    634

    hikers

    1. Fluchtsteig Halltal – St. Magdalena Mountain Inn loop from Absam

    8.21km

    03:14

    530m

    530m

    Intermediate hike. Good fitness required. Mostly accessible paths. Sure-footedness required.

    Navigate

    Send to Phone

    Intermediate

    Expert hike. Very good fitness required. Sure-footedness, sturdy shoes and alpine experience required.

    Expert

    Intermediate hike. Good fitness required. Mostly accessible paths. Sure-footedness required.

    Intermediate

    Tips

    April 17, 2020

    1441 entstand das erste Kloster sowie eine Kapelle zu Ehren des Hl. Rupert. Die "Waldbrüder", wie diese klösterliche Vereinigung genannt wurde, blieben allerdings nur bis 1447 im Halltal. Im Jahr 1448 bezogen zwei Waldschwestern, die nach den Regeln des Augustinerordens lebten, das Kloster im Halltal. Und so erlebte das Kloster trotz des harten Klimas am Ende des 15. Jahrhunderts eine Blütezeit. Anfang der achtziger Jahre des 15. Jahrhunderts begann man mit einem Neubau. Im Jahr 1494 beherbergte das Kloster 24 Schwestern und einen Kaplan. Im Jahre 1495 stellte der spätere Kaiser Maximilian I. dem Kloster einen besonderen Schutzbrief aus.

    Die Kirche ist außen ohne Gliederung und ohne Turm. Chor und Schiff sind gleich breit. Im Inneren trägt das Gewölbe Sternrippen mit runden Schlußsteinen auf achteckigen Wandkonsolen. Die Gewölbemalerei im Chor zeigt die Jahreszahl 1486, womit wohl das Jahr der Vollendung der Bautätigkeit angegeben ist. Weshalb der Ort Sankt Magdalena bezeichnet wird, liegt vermutlich daran, dass 1490 der Kirchweihtag durch den Brixner Fürstbischof auf den Tag der Maria Magdalena verlegt wurde. Der Grund für die Verlegung des Kirchweihtages könnte sein, dass Magdalena, Tochter eines reichen Haller Bürgers (Georg Perl) 1486 in das Kloster eingetreten war. Georg Perl spendete jährlich 20 Mark Berner, damit seine verwitwete Tochter gemeinsam mit seiner Enkelin, ebenfalls Magdalena, im Kloster leben konnten. Ein weiterer Grund liegt vermutlich darin, dass die Heilige Magdalena (neben dem Hl. Rupert, Hl. Nikolaus, Hl. Barbara) eine der wichtigsten Bergheiligen ist.

    Nach und nach zogen die Schwestern aus dem Kloster fort (zum Teil nach St. Martin in Gnadenwald) und so wurde 1566 die Niederlassung gänzlich aufgehoben. Das Kloster verfiel rasch, nur die Kirche wurde von der Haller Saline erhalten. Im ehemaligen Klostergebäude befindet sich heute ein Ausflugsgasthaus. Der alte gemauerte Keller des Klosters, der als Zuflucht vor Lawinen bzw. als Lagerungsort für Lebensmittel diente, existiert noch. Die Kirche ist bis zum heutigen Tage in einem gutem Zustand. Sie wurde 1946, 500 Jahre nach ihrer ersten Weihe, restauriert. Jedes Jahr wird an jenem Sonntag, der dem St. Magdalena-Tag (22. Juli) am nächsten liegt, das Patrozinium gefeiert.

      July 18, 2022

      Geese at St. Magdalena

      Translated by Google •

        May 7, 2023

        Beautiful snack station for a refreshment.

        Translated by Google •

          In the know? Log-in to add a tip for other adventurers!

          Sign up for free

          Details

          Informations

          Elevation 1,290 m

          Weather

          Powered by AerisWeather

          Today

          Friday 24 October

          4°C

          1°C

          100 %

          If you start your activity now...

          Max wind speed: 4.0 km/h

          Most visited during

          January

          February

          March

          April

          May

          June

          July

          August

          September

          October

          November

          December

          Loading

          Location: Absam, Hall-Wattens, Bezirk Innsbruck-Land, Tyrol, Austria

          Other Popular Places to Check Out

          Romedikirchl

          Explore
          RoutesRoute plannerFeaturesHikesMTB TrailsRoad cycling routesBikepacking
          Download the app
          Follow Us on Socials

          © komoot GmbH

          Privacy Policy