Routes

Planner

Features

Updates

App

Login or Signup

Get the App

Login or Signup

Discover
Places to see

Castles

Germany
Bavaria
Lower Franconia
Landkreis Würzburg
Erlabrunn

Falkenberg Castle Ruins

Highlight • Castle

Falkenberg Castle Ruins

Recommended by 114 hikers out of 127

This Highlight is in a protected area

Please check local regulations for: Volkenberg

Save

Share

  • More

  • Save

    Share

  • More

  • Take Me There

    Routes here

    Best Hikes to Falkenberg Castle Ruins

    4.8

    (72)

    290

    hikers

    1. Erlabrunner Watchtower Ruin – Volkenberg Black Pine Forest loop from Erlabrunn

    8.69km

    02:22

    130m

    130m

    Moderate hike. Good fitness required. Easily-accessible paths. Suitable for all skill levels.

    Navigate

    Send to Phone

    Moderate

    Moderate hike. Good fitness required. Easily-accessible paths. Suitable for all skill levels.

    Moderate

    Easy hike. Great for any fitness level. Easily-accessible paths. Suitable for all skill levels.

    Easy

    Tips

    August 4, 2021

    Im 12. Jahrhundert existierte die Burg Falkenberg (oder auch Falkenburg) auf dem Volkenberg am nördlichen Ende des heutigen Ortes Erlabrunn.

    Der Name Falkenburg basiert auf dem früheren Namen des Volkenberg: Falkenberg. Dieser wurde Folgeberch ausgesprochen, woraus im Laufe der Zeit Volkenberg entstand.

    Um 1170 wurde zwischen dem heutigen Veitshöchheim und Thüngersheim eine Burg auf dem Ravensberg errichtet, die Ravensburg. 1178 wird erstmals der Name Heinrich I. von Ravensburg urkundlich erwähnt. Zur gleichen Zeit entstand auf der anderen Mainseite etwa ein Kilometer nördlich eine kleinere Burg Falkenberg, die durch Bodo I. von Ravensburg ab 1170 mit Genehmigung durch Kaiser und Bischof errichtet wurde und dem Lehnsmann Heinrich Hund von Falkenberg gehörte. Zusammen konnten sie den Schiffsverkehr nördlich von Würzburg kontrollieren. Speziell die Route zwischen Würzburg und der neu gegründeten Stadt Karlstadt bot dabei Konfliktpotential.

    Am 3. Dezember 1202 ermorden die Falkenburger und Ravensburger den Bischof Konrad von Querfurt. Als Strafmaßnahme für die Ermordung des Bischofs wurden die Falkenburg und die Ravensburg 1203 geschleift. Papst Innozenz III. belegte die beiden Mörder mit einem Bannfluch, aus dem die beiden sich jedoch unter strengen Auflagen wieder lösen konnten. Ein Wiederaufbau der Burgen gelang jedoch nicht.

    Bis 1991 war von der Burg bei Erlabrunn nichts bekannt. Es war nur die Geschichte der Falkenburg überliefert. Diese wurde ursprünglich mit der Burg Falkenstein im Steigerwald gleichgesetzt. Erst durch eine Lokalisierung durch Peter Rückert wurde die Burg am südlicher Bergsporn des Volkenberges bekannt.

    Heute sind nur noch der halbrunde Halsgraben und wenige Mauerreste von der Ruine zu sehen. Ein Innenwall zeichnet sich noch ansatzweise ab. Auf dem darin gelegenen Burgplateau erkennt man bei genauem Hinsehen noch den kreisrunden Umriss des früheren Bergfrieds mit einem Durchmesser von etwa sieben Metern. Südöstlich bis östlich zum Ort hin befinden sich weitere Mauerreste im Hangbereich. Eine Informationstafel weist heute auf die ehemalige Burg hin.

    Quelle: wuerzburgwiki.de/wiki/Burg_Falkenberg

      June 15, 2020

      Nice view over Erlabrunn to Würzburg

      Translated by Google •

        November 28, 2020

        Top view, highly recommended!

        Translated by Google •

          In the know? Log-in to add a tip for other adventurers!

          Sign up for free

          Details

          Informations

          Elevation 310 m

          Weather

          Powered by AerisWeather

          Today

          Sunday 16 November

          11°C

          5°C

          0 %

          If you start your activity now...

          Max wind speed: 10.0 km/h

          Most visited during

          January

          February

          March

          April

          May

          June

          July

          August

          September

          October

          November

          December

          Loading

          Location: Erlabrunn, Landkreis Würzburg, Lower Franconia, Bavaria, Germany

          Other Popular Places to Check Out

          Erlabrunner Käppele (Maria Hilf) and View of the Main Valley

          Explore
          RoutesRoute plannerFeaturesHikesMTB TrailsRoad cycling routesBikepacking
          Download the app
          Follow Us on Socials

          © komoot GmbH

          Privacy Policy