Routes

Route planner

Features

Product updates

Get the App

Login or Signup

Get the App

Login or Signup

Discover
Places to see

Castles

Germany

Bavaria

Lower Franconia

Landkreis Würzburg

Thüngersheim

Ravensburg Ruins and View of the Main River

Discover
Places to see

Castles

Germany

Bavaria

Lower Franconia

Landkreis Würzburg

Thüngersheim

Ravensburg Ruins and View of the Main River

Ravensburg Ruins and View of the Main River

Recommended by 48 hikers out of 50

This Highlight is in a protected area

Please check local regulations for: Blaugrashalden

Save

Share

  • More

  • Save

    Share

  • More

  • Take Me There

    Routes here

    Best Hikes to Ravensburg Ruins and View of the Main River

    4.9

    (25)

    88

    hikers

    1. Veitshöchheim Palace – Main riverside Veitshöchheim loop from Thüngersheim

    14.9km

    03:58

    150m

    Intermediate hike. Good fitness required. Easily-accessible paths. Suitable for all skill levels.

    Navigate

    Send to Phone

    Intermediate

    Intermediate hike. Good fitness required. Easily-accessible paths. Suitable for all skill levels.

    Intermediate

    Expert hike. Very good fitness required. Easily-accessible paths. Suitable for all skill levels.

    Expert

    Tips

    April 23, 2021

    Die kurze aber spannende Geschichte der Ravensburg:

    Gebaut wurde sie von Bodo, einem mächtigen Gefolgsmann des Würzburger Bischoffs im Jahr 1170, benannt nach dem nahe gelegenen Ort Ravenshausen, welcher aber im Laufe der Jahrhunderte verschwunden ist. Zu dieser Zeit war der Würzburger Bischoff ein enger Verbündeter der Staufer Barbarossa und Heinrich IV.

    1197 starb Heinrich IV und es wurden gleich zwei Könige als Nachfolger ernannt, der Staufer Philipp II und der Welfe Otto. Außerdem wurde in diesem Jahr Konrad von Querfurt neuer Bischoff von Würzburg.

    Den ersten Paukenschlag gab es im Jahr 1200, als Bodo und sein Sohn Heinrich einen Streit mit dem Schultheißen Graf Eckhard, einem Günstling des Bischoffs, mit dessen Ermordung regelten.

    Als Rache lies der Bischoff die Stadthäuser der Ravensburger zerstören und Länderreihen verwüsten.

    Die nächste Zuspitzung gab es dann gegen Ende 1201, als sich Bischoff Konrad auf die Seite des Welfen Otto schlug, wodurch sich die Ravensburger als Gefolgleute der Staufer in ihrer Stellung bedroht fühlten.

    Dies regelt Bodo am 03.12.1202 in bewährter Manier, der Bischoff wurde auf offener Straße ermordet.

    Zur Strafe wurden die Ravensburger und ihre Mittäter noch im Januar 1203 mit einem päpstlichen Bann belegt, aber durch eine Pilgerfahrt nach Rom im April und ein tränenreiches Geständnis wurde man diesen schnell wieder los (wenn auch unter vielen Auflagen und Verpflichtungen (welche aber wohl schnell vergessen waren)). Dennoch wurde die Ravensburg geschleift, die Besitzungen verwüstet und die Ravensburger verloren ihre Lehens- und Besitzrechte.

    Aber schon 1205 haben die Ravensburger diese Rechte im Bistum Würzburg wieder inne und wohl auch mehr oder weniger ihre alte Machtposition.

    1212 gibt es erneut Streitigkeiten, diesmal mit dem welfischen Bischoff Otto, dieser wird von den Ravensburgern gewaltsam vertrieben, immerhin nicht ermordet...

    Dann setzten sie auch noch Heinrich II von Ravensburg, einen Neffen des Bischoffsmörders Bodo, zum neuen Bischoff ein. Das gibt richtig Ärger mit Papst Innozenz! Er läßt Heinrich II absetzten, die Ravensburger vertreiben oder erschlagen und ihre Burg schleifen (Ob sie beim ersten mal gar nicht zerstört wurde, oder in der Zwischenzeit wieder aufgebaut wurde, ist nicht ganz klar)

    Heinrich II flieht in den Schutz des Mainzer Erzbischoffs, bekommt dort hohe Ämter und wird später sogar Bischoff von Eichstätt. 10 Jahre später sind wieder Ravensburger Besitzungen in Würzburg verbürgt...

      July 12, 2022

      Not much is left of the Ravenburg ruins, but you have a great view of the vineyards and the Main.

      Translated by Google •

        September 13, 2022

        A piece of German history with a panoramic view

        Translated by Google •

          In the know? Log-in to add a tip for other adventurers!

          Sign up for free

          Details

          Informations

          Elevation 280 m

          Weather

          Powered by AerisWeather

          Today

          Monday 22 September

          11°C

          9°C

          100 %

          If you start your activity now...

          Max wind speed: 14.0 km/h

          Most visited during

          January

          February

          March

          April

          May

          June

          July

          August

          September

          October

          November

          December

          Loading

          Location: Thüngersheim, Landkreis Würzburg, Lower Franconia, Bavaria, Germany

          Other Popular Places to Check Out

          Explore
          RoutesRoute plannerFeaturesHikesMTB TrailsRoad cycling routesBikepacking
          Download the app
          Follow Us on Socials

          © komoot GmbH

          Privacy Policy