Routes

Route planner

Features

Product updates

Get the App

Login or Signup

Get the App

Login or Signup

Discover
Places to see

Castles

Germany

North Rhine-Westphalia

Detmold District

Herford

Vlotho

Vlotho Castle

Discover
Places to see

Castles

Germany

North Rhine-Westphalia

Detmold District

Herford

Vlotho

Vlotho Castle

Vlotho Castle

Recommended by 183 hikers out of 199

Save

Share

  • More

  • Save

    Share

  • More

  • Take Me There

    Routes here

    Best Hikes to Vlotho Castle

    4.7

    (9)

    39

    hikers

    1. Vlotho Castle – View of the Weser River loop from Vlotho

    8.24km

    02:28

    260m

    Intermediate hike. Good fitness required. Easily-accessible paths. Suitable for all skill levels.

    Navigate

    Send to Phone

    Intermediate

    Intermediate hike. Good fitness required. Easily-accessible paths. Suitable for all skill levels.

    Intermediate

    Easy hike. Great for any fitness level. Easily-accessible paths. Suitable for all skill levels.

    Easy

    Tips

    January 21, 2019

    Der Burgberg wurde wahrscheinlich schon vor etwa 2.000 Jahren durch eine Wallburg befestigt. Zur Zeit der Karolinger um 850 n. Chr. befand sich hier ein befestigter Königshof.



    Nachdem die Herrschaft Vlotho 1248 an den Grafen Heinrich von Oldenburg (Beiname der „Myldebogener“), einem Schwager des Grafen Heinrich von Tecklenburg, gefallen war, erbaute er um 1250 die Burg Vlotho als Amtssitz. Von hier aus wurde der Handel auf der Weser und den Straßen überwacht.



    Obwohl Teil der Grafschaft Ravensberg, geriet sie zeitweise in Pfandbesitz des Grafen Otto V. von Everstein.[1]



    Im Jahre 1368 zerstörten die Truppen der Stadt Minden die Burg und Stadt Vlotho. Anlass war eine Fehde mit der Grafschaft Lippe. Da man die Burg als Verwaltungssitz jedoch benötigte, wurde sie wieder aufgebaut. Zeitweise wurden von hier aus zwei Herrschaftsbereiche verwaltet.



    In den Wirren des Dreißigjährigen Krieges und in den darauffolgenden Jahrzehnten wechselte die Burg mehrfach ihren Besitzer, wurde ausgeplündert und geriet in Verfall.



    1709 wurde sie „auf Abbruch“ für 172 Taler verkauft. Das Prinzip: Jeder, der bezahlte, konnte sich eine von der Höhe der Zahlung abhängige Menge Steine als Baumaterial brechen. Auf diese Art wurde die Burg größtenteils abgetragen.



    Im Jahre 1884 wurde auf dem Burggelände eine Gastwirtschaft errichtet. 1903 wurde im südöstlichen Außengelände der Vlothoer Bismarckturm erbaut. Er war als Wandelgarten gestaltet und mit künstlichen Grotten ausgestattet, aus denen heraus der Blick auf den Weserlauf im Osten mit der so genannten Lippische Pforte möglich war. 1922 wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Vlotho an der östlichen Außenmauer ein Pavillon in Muschelform für Musikvorführungen errichtet.



    Von 1936 bis zum Ausbruch des Zweiten Weltkriegs fanden umfangreiche Ausgrabungen statt. Teile der Anlage wurden gesichert und oberirdisch als Ruine wiederhergestellt, der Burgbrunnen auf eine Tiefe von 63 Meter freigelegt. Abgebrochen wurden der Bismarckturm und das mittlerweile eingerichtete Heimatmuseum. Auch andere Bauten, die sich nicht mit den Ansprüchen an eine möglichst ursprüngliche Gestaltung vertrugen, verschwanden.



    Die Freiwillige Feuerwehr Vlotho errichtete 1949 erneut einen, massiven Pavillon. Es gab zunehmend Proteste der Bürgerschaft des Stadtteiles Uffeln am immer dichter besiedelten gegenüberliegenden Weserufer wegen der Lärmbelästigungen. Tatsächlich trug der Schall weit über die hundert Meter tiefer liegende Weser hinaus. Diese Musikmuschel wurde bei der Umgestaltung des Burggeländes 2001/2002 durch eine Zeltbühne ersetzt.

      January 21, 2019

      The ascent and descent from the castle to the center of Vlotho is beautiful. The path (Apothekerweg) leads through a gnarled bush, on very beautiful paths. But you feel like a mountain goat. But it is worthwhile

      Translated by Google •

        September 29, 2020

        A great climb in the flatter area. It's definitely worth the view

        Translated by Google •

          Sign up for a free komoot account to get 6 more insider tips and takes.

          Sign up for free

          Details

          Informations

          Elevation 120 m

          Weather

          Powered by AerisWeather

          Today

          Wednesday 17 September

          16°C

          14°C

          100 %

          If you start your activity now...

          Max wind speed: 16.0 km/h

          Most visited during

          January

          February

          March

          April

          May

          June

          July

          August

          September

          October

          November

          December

          Loading

          Location: Vlotho, Herford, Detmold District, North Rhine-Westphalia, Germany

          Other Popular Places to Check Out

          Explore
          RoutesRoute plannerFeaturesHikesMTB TrailsRoad cycling routesBikepacking
          Download the app
          Follow Us on Socials

          © komoot GmbH

          Privacy Policy