Routes

Planner

Features

Updates

App

Login or Signup

Get the App

Login or Signup

Discover
Places to see
Germany
North Rhine-Westphalia

Düsseldorf District

Regierungsbezirk Düsseldorf
Kreis Kleve
Goch

St. Stephanus Church (Kessel)

Highlight • Religious Site

St. Stephanus Church (Kessel)

Recommended by 73 hikers out of 77

Save

Share

  • More

  • Save

    Share

  • More

  • Take Me There

    Routes here

    Best Hikes to St. Stephanus Church (Kessel)

    4.8

    (416)

    1,497

    hikers

    1. Path Along the Niers – Path Along the Niers loop from Kessel

    11.3km

    02:52

    30m

    30m

    Intermediate hike. Good fitness required. Easily-accessible paths. Suitable for all skill levels.

    Navigate

    Send to Phone

    Intermediate

    Easy hike. Great for any fitness level. Easily-accessible paths. Suitable for all skill levels.

    Easy

    Easy hike. Great for any fitness level. Easily-accessible paths. Suitable for all skill levels.

    Easy

    Tips

    December 8, 2019

    The beautiful Nierswanderweg starts right at the church.

    Translated by Google •

      "... Die Pfarrkirche St. Stephanus hat ihren Ursprung in einer Kapelle, die auf dem Reichshof „toe Overbrueck“ stand. Sie findet 1255 erstmals Erwähnung, als das Patronat der damaligen Kirche der Graefenthal übertragen wurde.
      Im Jahre 1255 übertrug Graf Otto II. von Geldern das Patronat über die „ecclesia in Kessele“, dem neu gegründeten Kloster Graefenthal. In Urkunden aus den Jahren 1332 und 1380 wird die Kirche noch als Kapelle, im Jahre 1401 jedoch schon als Pfarrkirche bezeichnet.
      Die Mutterkirche von Kessel war vermutlich Hommersum. Hierfür spricht, dass der Pfarrpatron von Hommersum der Apostel Petrus ist, Kessel als Filialkirche den Pfarrpatron St. Stephanus einen Diakon hat, wie Asperden (St. Vincentius) und Uedem (St. Laurentius).
      Neben der Wahl des Schutzpatrons St. Stephanus weist auch die Verwendung eines den römischen Göttern Juno, Minerva und Herkules geweihten Altarsteins hin. Er wurde 1880 beim Abbruch des ehemaligen spätgotischen Chores im Hochaltar gefunden und befindet sich heute im Rheinischen Landesmuseum Bonn.
      Nach dem Abriss der alten Kirche entstand an deren Stelle eine Kirche im neugotischen Stil. Interessant sind ihre Wand- und Deckenmalereien sowie der romanische Taufbrunnen aus dem 13. Jahrhundert. Somit ist die heutige Kirche der dritte Bau an dieser Stelle.

      Das Geläut von St. Stephanus besteht aus drei Glocken, von denen zwei sehr alt sind:
      Die älteste ist die St. Stephanus Glocke, sie stammt aus dem Jahr 1414. Die Glocke wiegt 560 kg und schlägt den Ton b. Als Inschrift trägt sie, aus dem Niederländischen übersetzt: St. Stephanus ist mein Name, mein Geläut soll Gott gefallen.
      Die zweitälteste Glocke ist die aus dem Jahre 1496 stammende Marienglocke, oder auch Mutter-Gottes Glocke. Sie ist 700 kg schwer und erzeugt den Ton g.
      Die dritte Glocke, Heinrich, wurde im Zweiten Weltkrieg beschlagnahmt und für den Bau von Kriegsgerät eingeschmolzen. Hierfür kam erst im Jahre 1977 als Ersatz die neue Heilig Geist Glocke mit einem Gewicht von 1400 kg. Sie ist damit die schwerste Glocke und konnte nur mit einem Bagger, einer Winde und der Kraft von vier Männern an ihren Platz gebracht werden. ..."
      de.wikipedia.org/wiki/Kessel_(Goch)#St._Stephanus

        June 28, 2022

        Saint Stephen (or in another spelling Stefan, both variants also partly with the Latin ending "...us"), namesake of this church in Kessel, is one of the seven first deacons of the early Jerusalem community and is the first martyr (martyr) of the early Christianity. The church commemorates him on Boxing Day, December 26.
        When Stephen cried out his vision of the open heaven, "And he, being filled with the Holy Spirit, looked up to heaven, and saw the glory of God, and Jesus standing at the right hand of God" (Acts 7:55), the people were so indignant that that they drove him out of the city and stoned him.

        Translated by Google •

          Sign up for a free komoot account to get 2 more insider tips and takes.

          Sign up for free

          Details

          Informations

          Elevation 20 m

          Weather

          Powered by AerisWeather

          Today

          Tuesday 4 November

          16°C

          10°C

          0 %

          If you start your activity now...

          Max wind speed: 16.0 km/h

          Most visited during

          January

          February

          March

          April

          May

          June

          July

          August

          September

          October

          November

          December

          Loading

          Location: Goch, Kreis Kleve, Regierungsbezirk Düsseldorf, Düsseldorf District, North Rhine-Westphalia, Germany

          Other Popular Places to Check Out

          Wooden Bench With Squirrel and Animal Carvings

          Explore
          RoutesRoute plannerFeaturesHikesMTB TrailsRoad cycling routesBikepacking
          Download the app
          Follow Us on Socials

          © komoot GmbH

          Privacy Policy