Routes

Planner

Features

Updates

App

Login or Signup

Get the App

Login or Signup

Discover
Places to see

Germany

Mecklenburg-Vorpommern

Northwest Mecklenburg

Utecht

Campow

Discover
Places to see

Germany

Mecklenburg-Vorpommern

Northwest Mecklenburg

Utecht

Campow

Campow

138 people recommended this place

Recommended by 138 cyclists out of 156

This Highlight is in a protected area

Please check local regulations for: Biosphärenreservat Schaalsee

Save

Share

  • More

  • Save

    Share

  • More

  • Take Me There

    Routes here

    Top cycling routes to Campow

    4.5

    (6)

    47

    riders

    1. Rest Area Among Apple Trees – Campow loop from Utecht

    14.9km

    01:01

    110m

    Easy bike ride. Great for any fitness level. Mostly paved surfaces. Suitable for all skill levels.

    Navigate

    Send to Phone

    Easy

    Easy bike ride. Great for any fitness level. Mostly paved surfaces. Suitable for all skill levels.

    Easy

    Tips

    August 7, 2022

    A sleepy, pretty little place. The shelter of the bus stop can serve as a shelter.

    Translated by Google •

      April 16, 2020

      I like the poem by Hanns Dieter Hüsch from 1981 very much - there is a great deal of wisdom in it. It's a good idea to publicly put up the plaque on the old transformer tower - it's just a pity that it's so remote here and not more people can get past it. But now you know the place and can take a look.😉

      Translated by Google •

        June 23, 2021

        Erstmalig wurde der Ort 1230 im Ratzeburger Zehntenregister erwähnt und zwar als „Campowe“ und bedeutet soviel wie Inseldorf. 1238 schenken die Herzöge von Sachsen-Lauenburg dem Ratzeburger Dom den Holzhieb in „Campowe“ und belehnen 1252 das Domkapitel mit Campow nebst allem Zubehör.

        Bei den Campower Bauern jener Zeit handelt es sich offensichtlich um deutsche Siedler aus Westfalen. Das belegt schon der Name der 1. Flurstelle, der Schulzenhof, der im Lauenburger Bederegister „Sadelhaue“ genannt wird. Wann er ursprünglich erbaut wurde, ist nicht festzustellen. Ihm war der Tegelbark als Feldmark zugehörig, auf dem es der Sage nach eine Ziegelei gegeben hat, in der die Ziegel für den Ratzeburger Dom gebrannt wurden. Die weitere Entwicklung Campows ähnelt der von Utecht. Eine nicht unbedeutende Rolle im Leben des Ortes spielt seit dem 16. Jahrhundert die Schule, die ursprünglich im Dorfkaten untergebracht war. Der letzte Neubau des Schulzenhauses erfolgte 1883.

        1787 zeigt sich Campow als ein kleines sackartiges Angerdorf, das die von Ratzeburg über Utecht nach Lübeck führende Landstraße berührt. Um die Jahrhundertwende (1900) wurde eine kleine Pension für Sommerfrischler eingerichtet. Offensichtlich ist dies der Zeitpunkt, zu dem sich Campow insgesamt dem Fremdenverkehr zuwendet. Hierbei spielen der Ratzeburger See, die Wakenitz und die Utechter Höhe eine herausragende Rolle.

        Besonders die Motorbootverbindungen zwischen Ratzeburg und Lübeck haben dazu beigetragen, den Ort für Besucher interessant zu machen. So kommen jedes Jahr viele Gäste nach Campow, um in der wunderschönen Natur Ruhe und Erholung zu finden. Der lange Strand mit Stegen und Badehütten war Anziehungspunkt für die vielen Erholungssuchenden.

        Es gab viele Ausflugs- und Wandermöglichkeiten in die nähere und weitere Umgebung Campows. Zudem sorgten Konzerte und musikalische Abende für Abwechslung. Die Ära als Erholungsort ging durch den 2. Weltkrieg und der Teilung Deutschlands zu Ende.

        Campow, unmittelbar an der ehemaligen innerdeutschen Grenze gelegen, hat wie die meisten Orte im Grenzgebiet vor der „Wende“ keine Weiterentwicklung erfahren. Heute gilt es, die Interessen der Einwohner und die des Naturschutzes einander anzunähern, um beiden gerecht zu werden.

        Quelle: Amt Rhena

          Sign up for a free komoot account to get 2 more insider tips and takes.

          Sign up for free

          Details

          Informations

          Elevation 30 m

          Weather

          Powered by AerisWeather

          Today

          Monday 6 October

          16°C

          11°C

          0 %

          If you start your activity now...

          Max wind speed: 22.0 km/h

          Most visited during

          January

          February

          March

          April

          May

          June

          July

          August

          September

          October

          November

          December

          Loading

          Location: Utecht, Northwest Mecklenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Germany

          Other Popular Places to Check Out

          Explore
          RoutesRoute plannerFeaturesHikesMTB TrailsRoad cycling routesBikepacking
          Download the app
          Follow Us on Socials

          © komoot GmbH

          Privacy Policy