Routes

Planner

Features

Updates

App

Login or Signup

Get the App

Login or Signup

Discover
Places to see
Germany
Bavaria
Middle Franconia
Landkreis Erlangen-Höchstadt
Höchstadt an der Aisch

St. Laurentius Chapel Nackendorf

Highlight • Religious Site

St. Laurentius Chapel Nackendorf

Recommended by 22 mountain bikers out of 24

Save

Share

  • More

  • Save

    Share

  • More

  • Take Me There

    Routes here

    Best Mountain Biking Routes to St. Laurentius Chapel Nackendorf

    10

    riders

    1. Bikepark Höchstadt – Singletrack With Berms loop from Kieferndorf

    15.9km

    01:10

    160m

    160m

    Intermediate mountain bike ride. Great for any fitness level. Advanced riding skills necessary.

    Navigate

    Send to Phone

    Intermediate

    Easy mountain bike ride. Great for any fitness level. Suitable for all skill levels.

    Easy

    Intermediate mountain bike ride. Great for any fitness level. Advanced riding skills necessary.

    Intermediate

    Tips

    May 1, 2021

    "Wir wissen nicht, seit wann in Nackendorf eine Kapelle steht, mit Sicherheit jedoch bereits vor dem 30jährigen Kriege (1618 - 1648), da der rechte Seitenaltar 1614 gestiftet worden ist. Während dieses Krieges hat die Kapelle wohl schweren Schaden erlitten, wurde dann aber wieder hergestellt und 1711 vom damaligen Höchstadter Pfarrer Johann Philipp Hellmuth, unter Assistenz von Pater Patritius und Pater Nikodemus aus dem Höchstadter Kapuzinerkloster, neu eingeweiht. Der Kunsthistoriker Heinrich Mayer führt als Wiedererrichtungsjahr 1742 an, der Höchstadter Heimatforscher Georg Söhnlein vermutet jedoch, dass in diesem Jahr der Chor angefügt worden ist.
    Die Innenausstattung ist für eine kleine Dorfkapelle von überraschend hohem künstlerischen Wert. Der Hochaltar hat barocken Architekturaufbau mit gedrehten Säulen und Knorbelwerk. Das Altarbild stellt die Armen Seelen dar. Die Bekrönung ist das Wappen des Vogtes Hermann von Lauter. Dieser dürfte auch den Altar gestiftet haben, denn bei der letzten Restaurierung fand sich auf der Rückseite des Wappens, laut Mitteilung von Georg Kupfer, Nackendorf, eine Inschrift: H. V. Lauter, Vogt zu Höchstadt A.D. 1684. Das kleine rechte Spätrenaissancealtärchen stellt auf seinem Altarblatt die Auferweckung des Lazarus und die Stifterfamilie Kremer (1614) dar. Darüber ist ein Maria-Hilf-Bild angebracht.


    Der linke Altar ist eine spätgotische Madonna mit Jesuskind im Strahlenkranz. Die Madonna ist voll herber-mütterlicher Schönheit. Mit ihrer linken Hand drückt sie das Jesuskind an sich, mit der rechten hält sie ein Zepter. Der Strahlenkranz selbst ist neueren Datums. Die barocke Vespergruppe unter einem Baldachin (Kriegerdenkmal) an der linken Chorseite hat der Bamberger Hofbildhauer Johann Bernhard Kamm (04.02.1736 - 10.03.1816) geschaffen.

    Links und rechts an den Wänden des Seitenschiffes befinden sich vier wunderschöne spätgotische Statuetten. Rechts St. Laurentius der Kirchenpatron und St. Ottilia; links Anna Selbtritt und eine Madonna mit Kind. Karl Sitzmann rechnet die Madonna, Laurentius und Ottilia dem Einflussbereich Tilmann Riemenschneiders zu.

      In the know? Log-in to add a tip for other adventurers!

      Sign up for free

      Details

      Informations

      Elevation 340 m

      Weather

      Powered by AerisWeather

      Today

      Monday 27 October

      9°C

      7°C

      70 %

      If you start your activity now...

      Max wind speed: 29.0 km/h

      Most visited during

      January

      February

      March

      April

      May

      June

      July

      August

      September

      October

      November

      December

      Loading

      Location: Höchstadt an der Aisch, Landkreis Erlangen-Höchstadt, Middle Franconia, Bavaria, Germany

      Other Popular Places to Check Out

      Downhill Trail in Middle Franconia Forest

      Explore
      RoutesRoute plannerFeaturesHikesMTB TrailsRoad cycling routesBikepacking
      Download the app
      Follow Us on Socials

      © komoot GmbH

      Privacy Policy