Routes

Planner

Features

Updates

App

Login or Signup

Get the App

Login or Signup

Discover
Places to see
Germany
Hesse

Rapunzel Tower (Rapunzelturm) in Amönau

Discover
Places to see
Germany
Hesse

Rapunzel Tower (Rapunzelturm) in Amönau

Rapunzel Tower (Rapunzelturm) in Amönau

Recommended by 58 hikers out of 62

Save

Share

  • More

  • Save

    Share

  • More

  • Take Me There

    Routes here

    Best Hikes to Rapunzel Tower (Rapunzelturm) in Amönau

    4.7

    (6)

    56

    hikers

    1. Hesslermühle – Gerichtslinde Amönau loop from Wetter

    7.55km

    01:56

    40m

    40m

    Easy hike. Great for any fitness level. Easily-accessible paths. Suitable for all skill levels.

    Navigate

    Send to Phone

    Easy

    Intermediate hike. Good fitness required. Easily-accessible paths. Suitable for all skill levels.

    Intermediate

    Easy hike. Great for any fitness level. Easily-accessible paths. Suitable for all skill levels.

    Easy

    Tips

    July 29, 2025

    a sign on the street informs about the Rapunzel Tower

    Translated by Google •

      March 27, 2021

      Der Ort Amönau wurde im Jahre 1008 von König Heinrich II. dem Stephanstift von Mainz geschenkt. Der älteste Teil der erhaltenen Bauten mit den Mauerresten und Gewölben sowie altertümlichen Kaminen deutet auf das sehr hohe Alter des Burgsitzes. Möglicherweise war der viereckige hohe Kirchturm am Anfang als Bergfried ausgelegt, da auch die fünf frühromanischen Schallöffnungen, von außen zugemauert – aber im Inneren noch zu sehen, darauf hindeuten. 1133 wird der Ort als in einem Verzeichnis als zur Vogtei Ebsdorf gehörend urkundlich. Die Vogtei Ebsdorf war zu dieser Zeit dem St. Stephans Stift zu Mainz unterstellt.

      Das Lusthäuschen, direkt auf die nordöstliche Ecke der Ringmauer gesetzt, weist einen Fachwerkstock auf. Die Ecke der Ringmauer ist zu einem Polygon erweitert, dabei besteht der oktogonale Teil aus Quadern. Über einem Blätter-Fries das sich in Mannshöhe um das Polygon zieht ist ein Allianzwappen, heraldisch rechts das Bodenhausener Wappen mit den drei Sicheln, links das Wappen der Rau von Holzhausen, darüber die Jahreszahl 1615, mit doppeltem Text als Kartusche eingelassen: Die lateinische Bauinschrift ober- und unterhalb des Wappensteins, die sich auf Hedwig von Holzhausen, Ehefrau des Johannes von Bodenhausen bezieht,
      lautet oben:
      „HEDWIG JOHANIS CONJUX QUONDAM A BODENHAUSEN QUI VIR HEC*** FUNCTUS VIVIT IN ARCE TOL***ZW(?) HOLTZHVSEN PRO CHALAT(?) ESTEN MATE (?) FECIT COM (???) (***?) SEDES TUTA ET AMEN“.
      Der untere Text ist bezeichnet mit:


      „HINC HAE STANT AEDES MURI VI RIDARIA PORTA HINC PLURA AUXILIO SUNT (PR*?) REFACTI DIE FAC DEUS UT PIETAS ET PAX HAC SEDE PERENNENT SINT (Q?) HABITATORES JUCITER NEOLIMES“.
      Ein Steinportal auf der Traufe der Gartenseite zeigt die Jahreszahl 1616. Das Fachwerkgeschoss ist als erster Stock aus dem Achteck, dem Erker, und einem kurzen Längsbau zusammengesetzt. An der Giebelseite befindet sich oberhalb der Ringmauer im ersten Stock eine Tür. Das Fachwerk mit Backstein ist in Ziersetzungen ausgefacht. Fassungsreste von 1979 ergaben rot abgesetzte Eckquader und gleichfarbige Fenstergewände mit weißen Putzflächen. Die erfolgreiche Sanierung hat diese Farbzusammensetzung übernommen.

        May 7, 2022

        The little house on the castle hill served the painter Otto Ubbelohde as a motif for the Rapunzel Tower, one of his illustrations of the Grimm fairy tales.

        Translated by Google •

          Sign up for a free komoot account to get 2 more insider tips and takes.

          Sign up for free

          Details

          Informations

          Elevation 220 m

          Weather

          Powered by AerisWeather

          Today

          Sunday 19 October

          9°C

          6°C

          0 %

          If you start your activity now...

          Max wind speed: 3.0 km/h

          Most visited during

          January

          February

          March

          April

          May

          June

          July

          August

          September

          October

          November

          December

          Loading

          Location: Hesse, Germany

          Other Popular Places to Check Out

          Explore
          RoutesRoute plannerFeaturesHikesMTB TrailsRoad cycling routesBikepacking
          Download the app
          Follow Us on Socials

          © komoot GmbH

          Privacy Policy