Routes

Planner

Features

Updates

App

Login or Signup

Get the App

Login or Signup

Discover
Places to see

Castles

Germany
Bavaria
Lower Franconia
Landkreis Rhön-Grabfeld
Oberelsbach

Gangolfskapelle Ruins (Milseburg)

Highlight • Historical Site

Gangolfskapelle Ruins (Milseburg)

Recommended by 485 hikers out of 502

This Highlight is in a protected area

Please check local regulations for: Kernzonen im bayerischen Teil des Biosphärenreservats Rhön

Save

Share

  • More

  • Save

    Share

  • More

  • Take Me There

    Routes here

    Best Hikes to Gangolfskapelle Ruins (Milseburg)

    4.9

    (95)

    349

    hikers

    1. Rhön-Rundweg 5 Oberelsbach - Rhön

    6.66km

    02:01

    240m

    240m

    Intermediate hike. Good fitness required. Easily-accessible paths. Suitable for all skill levels.

    Navigate

    Send to Phone

    Intermediate

    Intermediate hike. Good fitness required. Easily-accessible paths. Suitable for all skill levels.

    Intermediate

    Expert hike. Very good fitness required. Easily-accessible paths. Suitable for all skill levels.

    Expert

    Tips

    July 8, 2020

    Als Gangolf im Auftrag des Königs Pippin als Heerführer und Jäger unterwegs ist trinkt er Wasser von einer Quelle, die sich in einem wunderschönen, blühenden Garten befindet. Von diesem romantischen Ort begeistert, beschließt Gangolf, das Land zu kaufen. Da er jedoch einen viel zu hohen Preis für das Grundstück bezahlt, wird er von seinen Freunden dafür verhöhnt. Doch Gangolf stört sich nicht an dem Spott, da er dem armen Vorbesitzer nur hatte helfen wollen. Vielmehr lädt er seine lästernden Freunde zu einem prächtigen Festmahl ein. Zuvor aber stößt er im Garten einen Stock in den Boden und spricht ein Gebet. Anschließend geht er erst zu den Armen, um ihnen Speise zu bringen, bevor er sich zum Mahl mit seinen Freunden begibt.
    Am nächsten Morgen begehrt er Wasser zum Waschen, doch der Brunnen ist versiegt. Gangolf befiehlt seinem Diener, in den Garten zu gehen und den Stock aus der Erde zu ziehen. Dieser folgt dem Befehl und erlebt, wie eine Wolke heraufzieht und sich herabsenkt und die Quelle plötzlich wieder sprudelt. Durch das Gebet Gangolfs ist das Wasser zudem zu Heilwasser geworden.
    Kurz nach seiner Hochzeit wird ihm berichtet, dass seine Frau Ehebruch mit einem Priester begangen habe. Nach dem Vergehen befragt, beteuert Gangolfs Ehefrau ihre Unschuld. Da Gangolf ihr aber nicht glaubt, verlangt er die Durchführung eines Gottesurteils: Sie muss ihre Hand in das Wasser der Quelle tauchen. Als sie ihre Hand wieder herauszieht, ist diese völlig verbrannt. Gangolf lässt Gnade vor Recht ergehen und gewährt ihr z. T. Verzeihung, schenkt ihr sogar die Hälfte seines Besitzes – doch darf sie seine Gemächer nie mehr betreten. Den Priester verbannt er außer Landes. Doch bald schon ruft die treulose Ehefrau ihren Liebhaber erneut zu sich. Der Priester eilt herbei, ermordet Gangolf in der Nacht und flieht mit dessen Frau.
    Am Grabe des Ermordeten ereignen sich kurz darauf zahlreiche Wunder. Als seine Frau davon erfährt, spottet sie: „Gangolf verbringt ebenso Wunder, wie mein Hintern Lieder singt“. Kaum gesagt ereilt sie eine schändliche Strafe – aus ihrem Hintern ertönen unanständige Geräusche. Und so ergeht es ihr fortan an jedem Freitag, dem Todestag Gangolfs. Sobald sie auch nur ein Wort sagt, muss sie so laut furzen, dass es jeder Anwesende hören kann.
    Und der Priester muss bald an einer bösen Krankheit sterben.

      January 3, 2023

      Old wall remains within the stone wall, probably from the 8th century,.... I can never remember exactly... it's been a long time..😉

      Translated by Google •

        August 3, 2017

        The Gangolfskapelle was built in the 8th century by the Probstei Fulda. In 1525 it was destroyed in the Peasants' War.

        Translated by Google •

          Sign up for a free komoot account to get 6 more insider tips and takes.

          Sign up for free

          Details

          Informations

          Elevation 730 m

          Weather

          Powered by AerisWeather

          Today

          Friday 24 October

          7°C

          5°C

          100 %

          If you start your activity now...

          Max wind speed: 24.0 km/h

          Most visited during

          January

          February

          March

          April

          May

          June

          July

          August

          September

          October

          November

          December

          Loading

          Location: Oberelsbach, Landkreis Rhön-Grabfeld, Lower Franconia, Bavaria, Germany

          Other Popular Places to Check Out

          Basalt Stone Path to Prismenwand

          Explore
          RoutesRoute plannerFeaturesHikesMTB TrailsRoad cycling routesBikepacking
          Download the app
          Follow Us on Socials

          © komoot GmbH

          Privacy Policy