Routes

Planner

Features

Updates

App

Login or Signup

Get the App

Login or Signup

Discover
Places to see

Germany

Saxony-Anhalt

Harz Mountains

Landkreis Harz

Osterwieck

Polland's Hof Distillery, Guesthouse and Museum

Discover
Places to see

Germany

Saxony-Anhalt

Harz Mountains

Landkreis Harz

Osterwieck

Polland's Hof Distillery, Guesthouse and Museum

Polland's Hof Distillery, Guesthouse and Museum

Recommended by 19 hikers out of 21

Save

Share

  • More

  • Save

    Share

  • More

  • Take Me There

    Routes here

    Best Hikes to Polland's Hof Distillery, Guesthouse and Museum

    3.8

    (14)

    37

    hikers

    1. Bench With View of the Brocken – Westerburg Moated Castle loop from Rohrsheim

    7.39km

    01:56

    60m

    Easy hike. Great for any fitness level. Easily-accessible paths. Suitable for all skill levels.

    Navigate

    Send to Phone

    Easy

    Easy hike. Great for any fitness level. Easily-accessible paths. Suitable for all skill levels.

    Easy

    Intermediate hike. Good fitness required. Easily-accessible paths. Suitable for all skill levels.

    Intermediate

    Tips

    October 7, 2022

    Pollands Hof: guest house, museum and distillery ... there is something for everyone ;-)

    Located on the Romanesque Road in Rohrsheim.

    Translated by Google •

      November 9, 2020

      Während einer Erlebnistour rund um den Huy kann man nicht nur alte Burgen, Schlösser, Kirchen und Orte mit liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern entdecken.

      In Rohrsheim, zwischen Dedeleben und Hessen, lassen sich Schätze ganz anderer Art finden.

      Hier kann die Seele von Genüssen verzaubert werden.

      Auf einem unter Denkmalschutz stehenden Hof befindet sich die Demmel & Cie. Feinöl-, Likör-, Gelee- und Edelobstdestillatmanufaktur.

      Der Hof wurde zwischen 1860 und 1875 durch Carl Polland errichtet.

      2002 begannen die Nachfahren die Anlage aufwendig zu sanieren und wieder zu beleben.

      Eine neue Destillationsanlage wurde im Frühsommer 2010 in Betrieb genommen.

      Der Umbau des ehemaligen Stalls und den Aufbau der Destillationsanlage unterstützte die Leaderregion „Rund um den Huy”.

      Bio-Edelobstdestillate werden hier erzeugt, die bereits DLG-prämiert wurden.

      Familie Demmel setzt auf eine laufend streng kontrollierte Maische, die durch einen traditionellen Gärprozess die Grundlage eines herausragenden Brandes bildet.

      Kompromisslos wird vom Anbau, über Ernte bis hin zur Maische auf Qualität gesetzt.

      Die in der umliegenden Region und weitestgehend vom Familienbetrieb Demmel angebauten Früchte werden handverlesen und gemaischt.

      Stiele, Blätter oder beschädigte Früchte sind für die Verarbeitung ein Tabu.

      Der Geschmack von Quitte, Wildkirsche, Mirabelle, Williamsbirne, Apfel-Boskop, Apfel, Birne, Johannisbeere und Holunder findet sich in den edlen Bränden.

      Neben den Edelobstdestillaten produziert der Betrieb Fruchtaufstriche.

      Auch dabei kommt nur handverlesenes Obst zum Einsatz.

      Eine große Zahl eigener Felder, Plantagen, Haine und Streuobstwiesen im Umkreis von Rohrsheim zeigt den regionalen Bezug sowie die kurzen Wege.

      Der Saft der Früchte wird entweder im Kaltpress- oder im schonenden Entsaftungsverfahren gewonnen.

      Auch die Fruchtaufstriche sind bereits vielfach DLG-prämiert.

      Außerdem pressen die Demmels Raps, Walnüsse, Sonnenblumen- und Kürbiskerne zu wertvollen Ölen.

      Eine Genuss-Rarität sind die Liköre aus Pollands Hof.

      Unverfälschter Fruchtgeschmack mit harmonischem Alkoholgehalt haben den Likören mehrfach DLG-Prämierungen eingebracht.

      Der Erfolg ist leicht erklärt – die Bio-Fruchtliköre werden mit Destillat aus der entsprechenden Frucht angesetzt.

      Eine Ausnahme bildet der Walnusslikör, der traditionell zum Teil mit Cognac zubereitet wird. Klasse statt Masse ist auch hier die Devise bei der Auswahl der Früchte.

      Die Naturprodukte gedeihen an den Hügeln von Huy und Fallstein auf mineralischem Untergrund und guten Böden.

      Die Kunst, einen Likör mit nicht zu viel Süße aber fruchtigem Bouquet zu komponieren, liegt in der richtigen Reife.

      Ein Besuch der Manufaktur und der umliegenden Streuobstwiesen, der sanften Hügellandschaft der Vorharzregion, mit den vielen historischen Sehenswürdigkeiten, sowie des familieneigenen Landwirtschaftsbetriebs, lohnt sich.

      Um den Ort Rohrsheim, der bereits 941 erstmals in einer Schenkungsurkunde Otto I. erwähnt wurde, ranken sich auch verschiedene Sagen.

      Der Ausbau des herrenhausartigen Gebäudes mit erheblicher Förderung durch Leadermittel ermöglicht eine gewerbliche Nutzung.

      Im romanischen Gewölbe entstand so eine Schauküche, in der renommierte Köche mit regionalen Produkten arbeiten.

      Gäste können im Herrenhaus in neu eingerichteten Gästezimmern und Appartements übernachten.


      (Quelle: kukma.net)

        In the know? Log-in to add a tip for other adventurers!

        Sign up for free

        Details

        Informations

        Elevation 100 m

        Weather

        Powered by AerisWeather

        Today

        Tuesday 30 September

        15°C

        3°C

        0 %

        If you start your activity now...

        Max wind speed: 8.0 km/h

        Most visited during

        January

        February

        March

        April

        May

        June

        July

        August

        September

        October

        November

        December

        Loading

        Location: Osterwieck, Landkreis Harz, Harz Mountains, Saxony-Anhalt, Germany

        Other Popular Places to Check Out

        Explore
        RoutesRoute plannerFeaturesHikesMTB TrailsRoad cycling routesBikepacking
        Download the app
        Follow Us on Socials

        © komoot GmbH

        Privacy Policy