Routes

Planner

Features

Updates

App

Login or Signup

Get the App

Login or Signup

Discover
Places to see

Natural Monuments

Germany
Rhineland-Palatinate
Rhein-Hunsrück-Kreis
Laufersweiler

Folken Juniper Heath

Highlight • Natural Monument

Folken Juniper Heath

Recommended by 117 hikers out of 120

Save

Share

  • More

  • Save

    Share

  • More

  • Take Me There

    Routes here

    Best Hikes to Folken Juniper Heath

    4.3

    (6)

    12

    hikers

    1. Alex Hut Rest Area – Kappleifelsen Viewpoint loop from Rhaunen

    19.2km

    05:09

    230m

    230m

    Expert hike. Very good fitness required. Easily-accessible paths. Suitable for all skill levels.

    Navigate

    Send to Phone

    Expert

    Intermediate hike. Good fitness required. Easily-accessible paths. Suitable for all skill levels.

    Intermediate

    Intermediate hike. Good fitness required. Easily-accessible paths. Suitable for all skill levels.

    Intermediate

    Tips

    June 1, 2019

    Absolutely interesting terrain, use as sheep pasture for different breeds.

    Translated by Google •

      May 28, 2021

      This dream loop is a very nice, informative and varied circuit that is really fun. Many small and large highlights round off the whole thing. The juniper landscape shown is unique in the region.

      Translated by Google •

        August 8, 2021

        Wachholderheide "Folken" Teil-1

        Über Jahrhunderte hinweg dienten die Heideflächen mit ihren starken Wacholderbeständen vomehmlich zum Fang der Wacholderdrosseln. Das mittelhochdeutsche Wort „kranewitt“ für Wacholder gab den Drosseln den Namen Krammetsvögel. Die Wacholderhecken boten für die Wacholderdrossel den optimalen Lebensraum. Im Schutze der Hecken hatten sie gute Bedingungen, ihre Jungen aufzuziehen. Die Beeren des Wacholders gehörten zu den bevorzugten Leckerbissen dieser Vögel. Früher galten die Wacholderdrosseln als Delikatesse. Mit Netzen und Schlingen oder Leimruten rückten die Vogelfänger den Drosseln zu Leibe. Das war mühsam, doch die Jagd auf andere Tiere war nicht erlaubt. Das Jagdrecht hatte seinerzeit nur der Adel. Die Vogeljagd dagegen befand sich in einer Art Grauzone. Oft war es das einzige Fleisch, das damals auf den Teller kam. Anhand alter Urkunden ist nachweishbar, dass noch 1886 insgesamt 2.240 Wacholderdrosseln in der Region auf diese Weise gefangen wurden. Zwei Jahre später, im März 1888, wurde ein Gesetz zum Schutze der Vögel erlassen und bereitete dem Vogelfang auf dem Hunsrück ein Ende. Zur Familie der Drosseln gehört neben der Amsel und der Singdrossel noch eine Reihe weniger bekannter Arten, wie z. B. auch die Wacholderdrossel. Früher nannte man diese Art „Krammetvögel‘. Wacholderheiden sind Kulturlandschaften, die von Menschen früherer Generationen geschaffen wurden. Aufforstungen und moderne Landwirtschaft verdrängten diese wertvollen Lebensräume mehr und mehr. Das Nadelgehölz, das den Heiden seinen Namen gab, drohte in Laufersweiler in allerlei Buschwerk zu ersticken. Schlehen, Birken und Fichten hatten sich auf dem Gelände angesiedelt. Im Rahmen eines Flurbereinigungsverfahrens im Jahr 2005, entschloss sich die Gemeinde Laufersweiler, die Wacholderheide „Folken“ zu rekultivieren. Mit großer Sorgsamkeit wurde eine Entbuschung durchgeführt. Zunächst entnahm man Heckenpflanzen und größere Bäume und legte das Zentrum der Heide frei. Um die Zypressengewächse langsam an das neue Milieu zu gewöhnen und sie vor allzu großen Stürmen zu schützen, ließ man zunächst einen Gehölzrand stehen, den man später entfernte.

          Sign up for a free komoot account to get 5 more insider tips and takes.

          Sign up for free

          Details

          Informations

          Elevation 400 m

          Weather

          Powered by AerisWeather

          Today

          Tuesday 28 October

          10°C

          8°C

          100 %

          If you start your activity now...

          Max wind speed: 27.0 km/h

          Most visited during

          January

          February

          March

          April

          May

          June

          July

          August

          September

          October

          November

          December

          Loading

          Location: Laufersweiler, Rhein-Hunsrück-Kreis, Rhineland-Palatinate, Germany

          Other Popular Places to Check Out

          Alex-Hütte Rest Area

          Explore
          RoutesRoute plannerFeaturesHikesMTB TrailsRoad cycling routesBikepacking
          Download the app
          Follow Us on Socials

          © komoot GmbH

          Privacy Policy