Routes

Planner

Features

Updates

App

Login or Signup

Get the App

Login or Signup

Discover
Places to see

Castles

Germany
Bavaria
Lower Franconia
Landkreis Würzburg
Aub

Reichelsburg Castle Ruins

Highlight • Castle

Reichelsburg Castle Ruins

Recommended by 246 hikers out of 250

Save

Share

  • More

  • Save

    Share

  • More

  • Take Me There

    Routes here

    Best Hikes to Reichelsburg Castle Ruins

    4.6

    (11)

    50

    hikers

    1. Rundwanderweg LT 26: Zur St. Kunigunde – Tagestouren Liebliches Taubertal

    16.9km

    04:32

    200m

    200m

    Intermediate hike. Good fitness required. Mostly accessible paths. Sure-footedness required.

    Navigate

    Send to Phone

    Intermediate

    Intermediate hike. Good fitness required. Easily-accessible paths. Suitable for all skill levels.

    Intermediate

    Intermediate hike. Good fitness required. Easily-accessible paths. Suitable for all skill levels.

    Intermediate

    Tips

    July 17, 2016

    When the tower is open, you can climb it and have a beautiful all-round view of Baldersheim.

    Translated by Google •

      August 4, 2021

      Die Reichelsburg, auch Burg Reichelsberg genannt, ist die Ruine einer spätmittelalterlichen Höhenburg des Hochstifts Würzburg. Sie liegt bei dem heute zur unterfränkischen Stadt Aub gehörenden Dorf Baldersheim im Landkreis Würzburg in Bayern.

      Die Burg Reichelsberg wird als Reigirberc um 1230 als Besitz der Brüder Gottfried und Konrad von Hohenlohe-Brauneck erstmals erwähnt, deren Stammsitz Burg Brauneck 6 Kilometer südlich von Aub lag und teilweise noch erhalten ist. Bei der 1230 erwähnten Burg handelt es sich vermutlich noch um einen Vorgängerbau der heutigen Burgruine.(Vor dem Gelände der Ruine befinden sich im Westen noch Reste einer Vorgängeranlage, einer einfachen Turmhügelburg, die ringförmig mit Wall und Graben umschlossen war.) Lehensgeber der Herrschaft Reichelsberg, die neben der Feste die Orte Baldersheim, Burgerroth (beide heute zu Aub), Bieberehren und Buch (heute zu Bieberehren) umfasste, war das Hochstift Bamberg.

      Ab etwa 1750 war die Reichelsburg nicht mehr bewohnt und verfiel. In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde die noch einigermaßen gut erhaltene Burg nach und nach von den Bewohnern der umliegenden Orte abgebrochen, die die Steine für den Bau eigener Gebäude verwendeten. Proteste dagegen blieben ohne Wirkung. Erst im Jahr 1900 machte sich der 15 Jahre zuvor gegründete Verschönerungsverein Aub daran, die Ruine zu sichern und herzurichten. Auf Kosten des bayerischen Staates wurden 1905 bis 1907 der vom Einsturz bedrohte Bergfried gesichert und mit einer hölzernen Innentreppe versehen, der Brunnen wieder hochgemauert, ein eingebrochener Keller neu erstellt und große Mengen von Schutt beseitigt, die teilweise beim Bau der Gaubahn von Ochsenfurt nach Röttingen Verwendung fanden. Bis 1910 wurden noch kleinere Arbeiten erledigt, dann änderte sich am Zustand der Ruine über Jahrzehnte fast nichts mehr. Erst in den 1960er-Jahren wurden wieder Aufträge zur Befestigung der Mauern erteilt. 1986 wurde die Holztreppe im Bergfried durch eine Metalltreppe ersetzt. Im Jahr 2000 schließlich wurde eine neue Zugangsbrücke, die „Truchsessbrücke“ (benannt nach den Truchsessen von Baldersheim, die Amtmänner auf der Burg waren), auf den Fundamenten der früheren Zugbrücke erstellt.

      Quelle: wuerzburgwiki.de/wiki/Reichelsburg

        March 2, 2018

        The free-wheeling ruin is nicely decorated.

        Translated by Google •

          Sign up for a free komoot account to get 5 more insider tips and takes.

          Sign up for free

          Details

          Informations

          Elevation 350 m

          Weather

          Powered by AerisWeather

          Today

          Wednesday 29 October

          15°C

          12°C

          100 %

          If you start your activity now...

          Max wind speed: 12.0 km/h

          Most visited during

          January

          February

          March

          April

          May

          June

          July

          August

          September

          October

          November

          December

          Loading

          Location: Aub, Landkreis Würzburg, Lower Franconia, Bavaria, Germany

          Other Popular Places to Check Out

          Historic Old Town of Aub

          Explore
          RoutesRoute plannerFeaturesHikesMTB TrailsRoad cycling routesBikepacking
          Download the app
          Follow Us on Socials

          © komoot GmbH

          Privacy Policy