Routes

Route planner

Features

Product updates

Get the App

Login or Signup

Get the App

Login or Signup

Discover
Places to see

Lakes

Germany

Lower Saxony

East Frisia

Aurich

Juist

Hammersee

Discover
Places to see

Lakes

Germany

Lower Saxony

East Frisia

Aurich

Juist

Hammersee

Hammersee

Recommended by 337 hikers out of 348

Save

Share

  • More

  • Save

    Share

  • More

  • Take Me There

    Routes here

    Best Hikes to Hammersee

    4.9

    (86)

    411

    hikers

    1. Hammersee – Juist Wood loop from Juist

    9.85km

    02:30

    20m

    Intermediate hike. Good fitness required. Easily-accessible paths. Suitable for all skill levels.

    Navigate

    Send to Phone

    Intermediate

    4.7

    (32)

    210

    hikers

    Easy hike. Great for any fitness level. Easily-accessible paths. Suitable for all skill levels.

    Easy

    Intermediate hike. Good fitness required. Easily-accessible paths. Suitable for all skill levels.

    Intermediate

    Tips

    September 28, 2021

    The freshwater lake in front of you is the result of several storm surges that have plagued the island in the past. Due to the Petri flood in 1651, the island was divided into two parts. The breakthrough wasn't fully closed until 1928. But the dike created afterwards did not withstand the flood in 1932 and the water that reached the island behind it created the Hammersee. Today the lake no longer has any salinity. There is a hiking trail all around - also through the Juister wood with its gnarled trees.

    Translated by Google •

      May 2, 2017

      We rounded the Hammersee on both sides, but also found the south side a bit nicer and easier to walk. Although there is no direct view of the lake, the grove offers plenty of variety and tranquility.

      Translated by Google •

        April 7, 2019

        Der Hammersee ist der größte Süßwassersee der Ostfriesischen Inseln und ein einzigartiges Biotop. Der See kennzeichnet die Stelle, an der die Insel bei einer schweren Sturmflut, der Petriflut im Jahre 1651, zweigeteilt wurde. Zunächst verbanden noch einige südlich des Durchbruchs gelegene Dünen die beiden Inselteile. Doch jede weitere Sturmflut verkleinerte diese zarte Verbindung bis auch sie verloren ging. So mussten die Juister eine lange Zeit auf zwei Inseln leben. Erst 1932 konnten die getrennten Inselteile durch einen Dünendeich wieder verbunden werden. Die sogenannten Hammerdünen zählen heute zu den schönsten Dünen von Juist und es ist nur noch für den Fachmann zu erkennen, dass diese Dünen nicht von der Natur, sondern von Menschenhand geschaffen wurden. Der Hammer war nun eine große Bucht. Die Gefahr, dass eine Sturmflut die neu errichtete Dünenkette durchbrechen könnte, bestand immer.



        So entschloss man sich, 1927 die Bucht auch zu der Nordseeseite abzuriegeln. Weil der Bedarf an Sand sehr groß war, wurde ein Feldbahngleis zur Dünenbaustelle gelegt. Vier Jahre später wurden die Bauarbeiten fertig gestellt und die beiden Inselteile endgültig verbunden. In der niedrigen Bucht zwischen den Hammerdünen und dem neuen Hammerdeich verblieb das Salzwasser einer Sturmflut und bildete einen See, dessen Salzgehalt mit der Zeit durch Regenwasser abgebaut wurde. So entstand der größte Süßwassersee der ostfriesischen Inseln. Heute wird der Hammersee langsam immer kleiner, da er vor allem nach Westen hin mehr und mehr verlandet. Er ist ein Biotop ersten Ranges, denn zahlreiche Tier-und Pflanzenarten lassen sich hier nieder. Dies können Sie von den Aussichtsplattformen im Norden und Süden hervorragend beobachten. Rund um den Hammersee gibt es einen kleinen Wanderweg. Der Name ist vom friesischen Wort “Hammer” mit der Bedeutung “niedrig gelegene, feuchte Wiese” abgeleitet.



        Der Hammersee befindet sich in der Schutzzone 1 (Ruhezone) des Nationalsparks. Bitte beachten Sie die Hinweisschilder! Ein markierter Wanderweg führt Sie um diesen auf den Ostfriesischen Inseln einzigartigen See. Hunde sind - wie überall auf der Insel - unbedingt an der Leine zu führen.



        (juist.de/vor-ort/toewerland/juist-guide/)

          Sign up for a free komoot account to get 16 more insider tips and takes.

          Sign up for free

          Details

          Informations

          Elevation 0 m

          Alerts

          This Highlight is in a protected area

          Please check local regulations for: Ruhezone I/14

          Weather

          Powered by AerisWeather

          Today

          Thursday 18 September

          19°C

          17°C

          10 %

          If you start your activity now...

          Max wind speed: 41.0 km/h

          Most visited during

          January

          February

          March

          April

          May

          June

          July

          August

          September

          October

          November

          December

          Loading

          Location: Juist, Aurich, East Frisia, Lower Saxony, Germany

          Other Popular Places to Check Out

          Explore
          RoutesRoute plannerFeaturesHikesMTB TrailsRoad cycling routesBikepacking
          Download the app
          Follow Us on Socials

          © komoot GmbH

          Privacy Policy