komoot
  • Routes
  • Route planner
  • Features
  • Product updates
Discover
Places to see

Germany

Bavaria

Upper Bavaria

Circus Kronebau Munich

Discover
Places to see

Germany

Bavaria

Upper Bavaria

Circus Kronebau Munich

Circus Kronebau Munich

Cycling Highlight

Recommended by 85 out of 100 cyclists

Cycling is not permitted at this location

You'll need to dismount and push your bike.

See rides here
  • Take Me There
  • Suggest an Edit
Loading

Location: Upper Bavaria, Bavaria, Germany

Top cycling routes to Circus Kronebau Munich

Tips

  • Die Geschichte des Circus Krone begann 1870, als Karl Krone senior, geboren am 19. September 1833 in Questenberg im Harz, die kleine Menagerie Continental als Wandermenagerie gründete. 1870 wurde sein Sohn und späterer Nachfolger Carl Krone geboren. Die Menagerie zog durch Europa und hatte in den folgenden Jahren zunehmenden Erfolg insbesondere durch Schaunummern, die auf der Gelehrigkeit der Wildtiere basierten. Nachdem Sohn Fritz, den Krone als seinen Nachfolger vorgesehen hatte und der die Bären dressierte, bei einem Unfall mit einem seiner Tiere ums Leben gekommen war, trat Carl Krone in das Unternehmen des Vaters ein. Carl Krone junior legte besonderen Wert auf die Tierdressuren, für die ein eigener, der Tierbude der Menagerie Continental angeschlossener Zeltanbau errichtet wurde. Im Jahr 1893 zeigte er dort als Dompteur Charles zum ersten Mal in der Geschichte der Tierdressur den sensationellen Ritt eines Löwen auf einem Pferd. Als der Vater Karl Krone 1900 bei einem Gastspiel in Frankfurt (Oder) starb, wurde Carl Chef der unterdessen unter dem Namen Menagerie Circus des Dompteur Charles erfolgreichen Wandertruppe. 1905 gründete er daraus den Circus Krone. Auch nach der offiziellen Gründung waren „Völkerschauen“ wichtiger Bestandteil des Programms. Zu sehen waren laut der Historikerin Anne Dreesbach unter anderem amerikanische Ureinwohner.Der Zirkus hat seit 1919 seinen festen Sitz in München. Seitdem besitzt der Zirkus auch ein festes Gebäude in München, den Kronebau (damals 4.000 Sitzplätze) in der Marsstraße und ist damit der einzige (west-)europäische Zirkus mit einem „festen“ Stammsitz. Der erste Kronebau von 1919 war aus Holz und wurde Ende 1944 bei einem Bombenangriff zerstört. Dem kurz nach Ende des Zweiten Weltkriegs aufgebauten Provisorium folgte 1962 der heute noch bestehende dritte Kronebau (3.000 Sitzplätze). Von November bis April bespielt der Zirkus Krone den Kronebau, danach geht er mit dem Zelt auf Tournee.Neben verschiedenen Werkstätten, einer Personalküche, einer Sattlerei und einer Schneiderei, verfügt der Circus Krone auch über eine eigene Schule für die Kinder der Zirkusangehörigen, sowie über eine Betriebsfeuerwehr.(Quelle: Wikipedia und circus-krone.com/)

    • May 31, 2020

  • The current Krone building (1962), conceived as a play area in winter quarters, is located in the 1967 Circus-Krone-Strasse on Marsplatz with 3,000 seats. The premiere for the winter season is traditionally on Christmas Day. In the summer months, the building is often the venue for rock and pop concerts, such as the two legendary Beatles shows in 1966 or the 25-year-old Spider Murphy Gang with its many guest appearances in 2004.
    muenchenwiki.de/wiki/Circus_Krone

    translated byGoogle
    • October 3, 2020

  • Winter quarters from the Krone Circus

    translated byGoogle
    • January 1, 2021

Sign up for a free komoot account to get 2 more insider tips and takes.

See rides here
Loading

Location: Upper Bavaria, Bavaria, Germany

Most Visited During

  • Jan
  • Feb
  • Mar
  • Apr
  • May
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Oct
  • Nov
  • Dec

Weather on route - Upper Bavaria

Loading

Other Popular Places to Check Out