Routes

Planner

Features

Updates

App

Login or Signup

Get the App

Login or Signup

Discover
Places to see

Castles

Germany
Bavaria
Lower Franconia
Landkreis Würzburg
Rimpar

Schloss Grumbach

Highlight • Castle

Schloss Grumbach

Recommended by 55 hikers out of 56

Save

Share

  • More

  • Save

    Share

  • More

  • Take Me There

    Routes here

    Best Hikes to Schloss Grumbach

    5.0

    (5)

    27

    hikers

    1. Bench With Two Trees – Small Half-Timbered House loop from Rimpar

    6.54km

    01:48

    110m

    110m

    Easy hike. Great for any fitness level. Easily-accessible paths. Suitable for all skill levels.

    Navigate

    Send to Phone

    Easy

    Intermediate hike. Good fitness required. Easily-accessible paths. Suitable for all skill levels.

    Intermediate

    Intermediate hike. Good fitness required. Easily-accessible paths. Suitable for all skill levels.

    Intermediate

    Tips

    August 5, 2021

    Das Schloss wird 1469 urkundlich erwähnt. Es geht dabei um einen Teilungsvertrag zwischen Heinz und Eberhard von Grumbach. Zu dieser Zeit wurden zwei aus der Rimparer Linie stammende Familienmitglieder bekannter: Fürstbischof Johann III. von Grumbach und Wilhelm von Grumbach. Konrad von Grumbach, Sohn Wilhelms, zahlte 1569 die Summe von 50 000 Gulden an das Hochstift Würzburg, um den Besitz seines Vaters zurück zu erlangen. In der Folgezeit aber verschuldete er sich weiter und musste 1593, verschuldet mit etwa 250 000 Gulden, die Burg mit dem gesamten Dorf Rimpar an Würzburg verkaufen.

    Noch 10 Jahre, bevor mit Konrads Sohn Wilhelm die Rimparer Linie derer von Grumbach 1603 ausstarb, wurde die Grumbachsche Burg zur Landresidenz der Würzburger Fürstbischöfe umfunktioniert. Zwischen 1698 und 1739 sind 36 Aufenthalte der jeweils regierenden Bischöfe nachweisbar.

    1745 wurde die Burg von der neuerbauten Landresidenz Werneck abgelöst und der Verfall setzte ein. So wurde in den Jahren 1780 bis 1793 der gesamte Westflügel abgebrochen und mit dem entstandenen Schutt die Untergeschosse der Türme und der Burggraben aufgefüllt. Diesem Zustand ist es wohl zu verdanken, wie gut die Burg heute noch erhalten ist, statt weiterem Verfall folgte im Jahr 1800 sogar eine Sanierung, bei der die welschen durch stumpfe Hauben ersetzt wurden und somit das heutige Aussehen entstand.

    Abgesehen von der Küche im Bereich der heutigen Schlossgaststätte, gab es früher im Erdgeschoss des Westflügels eine weitere, größere Küche. Ihre Größe wird auf etwa 118 Quadratmeter geschätzt, wobei Nebenräume wie Anrichte, Spülküche, Küchenstube, Ritterstube und Silberkammer nicht eingerechnet sind. Sie nahmen weitere 90 Quadratmeter ein. Im Kellergeschoss unter der Küche lag ein Weinkeller mit einem geschätzten Fassungsvermögen von 213 000 Litern. Die beachtliche Größe der Küchenräume ist vor allem darauf zurückzuführen, dass später zeitweise die Fürstbischöfe im Schloss residierten.

    Quelle: wuerzburgwiki.de/wiki/Schloss_Grumbach_(Rimpar)

      October 16, 2022

      The castle is very beautiful, an absolute tip for a trip. I like to be here

      Translated by Google •

        February 4, 2024

        The castle has been owned by the municipality of Rimpar since 1980, which bought it from the state of Bavaria. (Wikipedia)
        In the castle there is an archaeological museum, bakery museum, masonry and carpentry museum, crime museum in the Grumbach prison, traditional costume museum in the Greifenklausaal, opening times approx. April - October, Sundays from 2 p.m. to 4 p.m., entrance fee: €2.00, you can Tours can also be booked, the restaurant will be closed from the end of 2023

        Translated by Google •

          In the know? Log-in to add a tip for other adventurers!

          Sign up for free

          Details

          Informations

          Elevation 240 m

          Weather

          Powered by AerisWeather

          Today

          Saturday 25 October

          11°C

          7°C

          100 %

          If you start your activity now...

          Max wind speed: 20.0 km/h

          Most visited during

          January

          February

          March

          April

          May

          June

          July

          August

          September

          October

          November

          December

          Loading

          Location: Rimpar, Landkreis Würzburg, Lower Franconia, Bavaria, Germany

          Other Popular Places to Check Out

          Wayside Cross Near Rimpar

          Explore
          RoutesRoute plannerFeaturesHikesMTB TrailsRoad cycling routesBikepacking
          Download the app
          Follow Us on Socials

          © komoot GmbH

          Privacy Policy