Routes

Planner

Features

Updates

App

Login or Signup

Get the App

Login or Signup

Discover
Places to see

Castles

Germany
Hesse
Regierungsbezirk Kassel

Kassel District

Hersfeld-Rotenburg
Haunetal

Rotes Schloss Wehrda

Highlight • Castle

Rotes Schloss Wehrda

Recommended by 6 road cyclists

Save

Share

  • More

  • Save

    Share

  • More

  • Take Me There

    Routes here

    Best Road Cycling Rides to Rotes Schloss Wehrda

    9

    riders

    1. View of Neukirchen Church – Evangelical Church of Wehrda loop from Niederjossa

    44.8km

    02:07

    540m

    540m

    Moderate road ride. Good fitness required. Some segments of this route may be unpaved and difficult to ride.

    Navigate

    Send to Phone

    Moderate

    Moderate road ride. Good fitness required. Some segments of this route may be unpaved and difficult to ride.

    Moderate

    Tips

    April 25, 2020

    Das Rote Schloss wird derzeit bewohnt von Johannes Freiherr von Campenhausen und seiner Familie.
    Rechteckiger, zweigeschossiger Bau mit rundem, auf der Nordseite vorspringendem, viergeschossigem Treppenturm, das oberste Geschoss von Wohnbau und Turm aus Fachwerk, sonst massiv verputzt. Das Wohnhaus selbst hat ein massives Erdgeschoss, 16. Jh., und einen Fachwerkstock mit kurzen Fußstreben rechts des Treppenturmes, 17. Jh., sowie Diagonalstreben links des Treppenturms, dieser Teil aus der 2. Hälfte des 18. Jh., vielleicht 1757, ferner ein Mansarddach aus dieser Bauphase. Der Treppenturm hat über seinen Massivgeschossen ein Kaffgesims, das nur die Rückseite zum Mansarddach ausspart, das ursprüngliche Gebäude muss dort also höher gewesen sein. Der Fachwerkstock des Turmes ist mit Andreaskreuzen in den Brüstungsgefachen versehen, 16. Jh. Rundbogige Kellereingänge auf der Nordseite links neben dem Treppenturm und im rechten Hausteil an der Nordseite. Links rechteckiger barocker Kellereingang. Fenster des Treppenturmes mit Falz, Fenster im Erdgeschoss rechts mit Fase, links mit Fase und kleinen Voluten, jeweils gekuppelte Zwillingsfenster. Im Fachwerkgeschoss links eine Naht, durch die die fünf linken Gefache mit zwei wandhohen Streben (Schwertstreben) abgeteilt werden. Dieser Teil könnte unter Verwendung der alten Fenster des Erdgeschosses und der alten Schwelle beim barocken Umbau des Schlosses angefügt worden sein.
    Treppenturm rund, Spindel ohne Profilierung. Der Grundriss des Hauses ist dreigeteilt, vom Treppenturm beziehungsweise dem barocken Eingang im Erdgeschoss rechts neben dem Treppenturm geht ein breiter Mittelflur aus, an den sich links und rechts Räume anschließen. Der Mittelflur enthält im Erdgeschoss zwei barocke Kamine.
    An einem Kellerfenster des Treppenturms Steinmetzzeichen (vgl. das Südportal der Kirche von 1567; Sturm 1971, S. 439, 432 und 451). Links vom Treppenturm ist in die Mauer eine Tür mit einem Türsturz von 1757 (bezeichnet) eingesetzt, die Jahreszahl auf dem Kopf stehend.


    Quelle: Wikipedia

      In the know? Log-in to add a tip for other adventurers!

      Sign up for free

      Details

      Informations

      Elevation 260 m

      Weather

      Powered by AerisWeather

      Today

      Sunday 23 November

      -1°C

      -2°C

      0 %

      If you start your activity now...

      Max wind speed: 9.0 km/h

      Loading

      Location: Haunetal, Hersfeld-Rotenburg, Kassel District, Regierungsbezirk Kassel, Hesse, Germany

      Other Popular Places to Check Out

      View of Oberstoppel and Soisberg

      Explore
      RoutesRoute plannerFeaturesHikesMTB TrailsRoad cycling routesBikepacking
      Download the app
      Follow Us on Socials

      © komoot GmbH

      Privacy Policy