Recent Activity
Caro "Bandit" and Saarland went for a hike.
October 11, 2025
Um es gleich vorweg zu nehmen: Der dritte Tag auf dem Bliessteig hat mein Herz erobert! Selten habe ich den Herbst auf einer Wanderung derart genossen wie hier. Warum? Gleich zu Beginn entführt mich der Steig auf den Kirkeler Felsenpfad, der sich entlang faszinierender Buntsandsteinformationen entlang windet. Als Berlinerin ziehe ich sofort den Vergleich zum Elbsandsteingebirge. Die Felsen hier bei Kirkel müssen sich dahinter aber absolut nicht verstecken. Im Gegenteil: Sie weisen eine spannende Farbpalette zwischen sanftem Rot, cremigem Weiß und leuchtendem Mint auf. Und fast das beste: Außer mir ist niemand hier! Die tiefhängenden Wolken zaubern zudem eine mystische Stimmung, an der ich mich nicht sattsehen kann. Die Kamera bekommt wenig Pausen. Nachdem ich das Felsentor durchschritten habe, bleibt der Weg schmal und – dank der Jahreszeit – blätterreich. Durch das Laub zu streifen, macht auch im Erwachsenenalter noch Spaß! 🍂 Mein nächstes Ziel ist die Ruine des Klosters Wörschweiler. Bei Sonne satt genieße ich hier eine ausgiebige Pause, streife zwischen den alten Gemäuern umher und freue mich über den tollen Ausblick! Was folgt, ist ein vergleichsweise steiler Abstieg, der im Pfändertal aber in einen sehr sanften Aufstieg übergeht. Immer an der Grenze zwischen Saarland und Rheinland-Pfalz entlang. Der leise plätschernde Pfänderbach hat hier eine wildromantische Klamm zwischen den beiden Bundesländern geschaffen. Bevor mein Tag – und damit auch leider meine Reise auf dem Bliessteig – endet, sehe ich durch die Bäume ein paar überwachsene Strukturen blitzen. Einen kurzen Abstecher später stehe ich in der alten Waldbühne und stelle mir vor, wie hier wohl Klassiker wie Faust aufgeführt wurden. Eine passendere Atmosphäre gibt es wahrscheinlich nicht. So majestätisch, wie der Tag begann, so ist auch das Finale meiner Bliessteig-Etappe. Das Panorama über Homburg mit dem besonderen Flair der Ruine der Hohenburg macht mir den Abschied nicht leicht – versüßt ihn aber umso mehr. Eins ist sicher: Das Saarland hat mich nicht zum letzten Mal gesehen. Und schließlich will der Bliessteig auch noch beendet werden. 😊
07:02
27.5km
3.9km/h
720m
750m
Flo, Jean-Michel, and others like this.Caro "Bandit" and Saarland went for a hike.
October 10, 2025
Die Sonne scheint und ich bin guter Dinge, dass der heutige zweite Tag auf dem Bliessteig ohne unfreiwilliges Baden vonstatten geht. Dafür sorgt alleine schon die Abwesenheit von Wasser. 😅 Von meiner Ferienwohnung aus klettere ich erst einmal wieder rund hundert Höhenmeter zum Bliessteig zurück. Hier oben wirft die Sonne wärmende Strahlen durch das bunte Laub. Immer wieder segelt ein Blatt lautlos hinab, während zahlreiche Eicheln durchaus geräuschvoll zu Boden fallen. Eine Extraportion Sonnenschein hole ich mir bei der Panoramaschaukel, die neben toller Aussicht auch noch 'ne Menge Spaß bereitet. Am Wegesrand bieten sich zudem weitere kurze Abstecher zu (restaurierten) keltischen Hügelgräbern an, denen ich fix einen Besuch abstatte. Der Bliessteig ist auf der Etappe zwischen Wittersheim und Kirkel wunderbar abwechslungsreich. Mal geht's durch Wald, mal entlang von Feldern mit schönem Weitblick auf die rollenden Hügel. In Blieskastel gönne ich mir ein Mittagessen: Hoorische. Was es mit dieser Saarländer Spezialität auf sich hat, muss ich erstmal googlen. 😄 Am Ende eine gute Wahl, vor allem, wenn man sich durch die köstliche lokale Küche probieren möchte! Nach dem deftigen Mahl sind die zwei nächsten Anstiege genau richtig, um wieder in Schwung zu kommen. Immerhin bringen mich diese zu einem rund 5.000 Jahre alten Monolithen aus Sandstein. Die Geschichte, die sich darum rankt, ist spannend! Von hier steige ich hinab ins Felstal, das mit seinen Buntsandsteinfelsen doch ein Stück ans Elbsandsteingebirge erinnert. Ich fühle ich sofort wohl und genieße den schmalen, wurzeligen Pfad, in den sich der Bliessteig hier verwandelt. Nun ist es auch gar nicht mehr weit zu meinem Tagesziel: dem Naturfreundehaus in Kirkel. Ich bin zum ersten Mal Gast in einem Naturfreundehaus. Das ist so etwas wie eine Mischung aus Jugendherberge und einfacherer Unterkunft. Aber bei 25 Euro für ein Zimmer mit Bad kann man sich absolut nicht beschweren! Zumal ich das Haus heute gefühlt für mich alleine habe. Und ein Bierchen, das gibt's unten in der „Bar“ auch noch. 😊🍺
06:41
27.2km
4.1km/h
730m
710m
Christian der Stromer 🌲, Flo, and others like this.- rotagivaNOctober 11, 2025
@Caro "Bandit" My last long-distance hike was barely more than three weeks ago, and reading your travel report is already making me want to go again. @Wandermaus and I are already thinking about what we'll do next year. Your current trail could definitely be something for us. I'll keep an eye on it
Translated by Google •
Caro "Bandit" and Saarland went for a hike.
October 9, 2025
Hm. Erzähle ich euch jetzt, wie schön die erste Etappe des Bliessteigs ist – oder wie ich eine halbe Stunde in der Blies nach meinem Handy getaucht bin? Oder einfach beides! Der Tag geht in jedem Fall in die Geschichte meiner persönlichen Challenges ein. Aber von vorn! Um 8.30 Uhr mache ich mich nach einem köstlichen französischen Frühstück frohen Mutes auf, den in 2025 zum schönsten Wanderweg Deutschlands gekürten Bliessteig zu erkunden. Die Sonne versteckt sich noch gekonnt hinter der Wolken, aber ab und an gibt es doch eine Stelle, an der sie die Landschaft in herrlich warmes Licht taucht. Genau hier, ganz nah an der Blies, will ich das bestmöglich fotografisch festhalten. Das Foto ist im Kasten und noch während ich denke: „Sei bloß vorsichtig, nicht dass du noch baden gehst!”, passiert es auch schon. Ich rutsche direkt in den Fluss hinein. In voller Montur. Mit Rucksack und allem. Völlig automatisch öffnet sich meine Hand und lässt das Handy frei – mitten in der Blies. 💦 Unverzüglich lande ich wie eine schwerfällige Kegelrobbe wieder an Land, befreie mich vom nassen Rucksack und springe direkt wieder ins Wasser. Schließlich ist das Telefon heutzutage unabdingbar – vor allem, wenn man sich gerade auf eine Wanderung begibt, die fotografisch festgehalten werden muss. Von Kommunikation und Logistik ganz zu schweigen. Das Wasser steht mir buchstäblich bis zum Hals. Am Anfang versuche ich noch, mit meinen beschuhten Füßen das Handy zu ertasten. Aber bis auf Schlick und Äste bringe ich nichts an die Oberfläche. Es bleibt also nur: Tauchen. Ich fasse mir ein Herz, atme tief ein und tauche hinab. Ich fühle Steine, Schlamm und mehr Äste. Wieder aufgetaucht, Verzweiflung macht sich breit. Ich gebe mir genau drei Sekunden zum Heulen, dann tauche ich wieder ab. Mir bleibt ja keine andere Wahl. Und auch nicht viel Zeit. Heulen und Tauchen wechseln sich stets ab. Zwischendurch ziehe ich zumindest mal mein klatschnasses Hemd aus. Nach gefühlt 50 Tauchgängen im undurchsichtig trüben Wasser fühle ich es endlich, mein Handy. Völlig im Eimer klatsche ich wieder an Land. Das muss ich erstmal verdauen. Ihr könnt euch nicht vorstellen, was in mir vorgeht … Ich rufe meine bessere Hälfte an und – mit einer Geistesgegenwart, die mir gerade fehlt – rät er mir, zum Hotel zurückzugehen. Erst will ich das abtun und „einfach weitergehen“, aber nach einem Blick auf dieses Desaster entscheide ich mich doch, seinem Rat zu folgen. Das Hotel lässt mich gnädigerweise in meinem bereits ausgecheckten Zimmer duschen und wieder zu einem Menschen werden. Leider habe ich nicht für alle Klamotten Ersatz dabei, daher streife ich wieder die nasse Hose und den feuchten BH über und starte erneut. Nach ergiebigen Regengüssen in der letzten Zeit habe ich heute Glück: die Sonne lässt sich ab und zu blicken. Doch auch ohne warme Sonnenstrahlen leuchtet die Landschaft in den schönsten Farben. Tiefes Weinrot, strahlendes Gelb und sanftes Orange lassen so richtig Herbststimmung aufkommen. Die ersten Kilometer führen mich entlang der Blies und immer wieder von Frankreich nach Deutschland und zurück. Eine willkommene Pause lege ich im romantischen Gräfinthal ein. Süßer Früchtetee und saftige Pizza geben mir genau die Wärme, die ich noch brauche. Dann geht’s wieder in den Wald. Mal über breite Forstwege, dann über schmale Pfade und Wiesen mit Ausblick. Die Etappe zu genießen, fällt leicht – Anstiege sind zwar vorhanden, aber durchaus moderat. Der aufregende Tag endet für mich im beschaulichen Wittersheim. Die Besitzerin der gemütlichen Ferienwohnung beherbergt mich netterweise auch nur für eine Nacht – und bietet mir sogar an, meine Wäsche zu waschen. Nach dem Bad in der Blies sage ich dazu nicht nein! Mal sehen, was mich morgen erwartet. 😅
06:17
26.7km
4.2km/h
540m
470m
Saarland planned a bike ride.
August 20, 2025
24:37
361km
14.7km/h
3,820m
3,820m
Map data © OpenStreetMap contributorsJutta, Peter Dausend, and others like this.- SaarlandApril 23, 2019
The 360-kilometer-long Saarland Cycle Route takes you through beautiful landscapes, all the way around Saarland. A good starting point for this multi-day tour is the state capital of Saarbrücken.
You'll cycle along old towpaths along the Saar River to Sarreguemines (Saargemünd) in Lorraine, and then continue
Translated by Google •
Saarland planned a hike.
August 5, 2025
30:08
106km
3.5km/h
2,480m
2,140m
Map data © OpenStreetMap contributorsCorinna Santen, Gerard, and others like this.- SaarlandMay 6, 2025
This multi-day hike takes you across the Saar-Hunsrück Nature Park on one of Europe's most beautiful long-distance hiking trails. You start in the border triangle in Perl, where Luxembourg, France, and Germany meet, and from there follow the certified premium long-distance hiking trail to Otzenhausen
Translated by Google •
Saarland planned a hike.
August 5, 2025
02:45
9.07km
3.3km/h
250m
250m
Map data © OpenStreetMap contributors- SaarlandMay 1, 2020
The Litermont Summit Tour Dream Loop is almost nine kilometers long and full of contrasts: You hike through dense forests, past enchanted streams and orchards, and finally reach the summit of the Litermont with panoramic views stretching all the way to France. The start and finish is the Hotel-Restaurant
Translated by Google •
Saarland planned a hike.
August 5, 2025
04:55
16.9km
3.4km/h
440m
440m
Map data © OpenStreetMap contributorsElizabeth, TimoCyriax, and others like this.- SaarlandSeptember 14, 2018
Anyone hiking in Saarland can't miss this tour: The Saarschleife (Saar Loop) hiking trail takes you to one of the region's most famous viewpoints – the Cloef. From Mettlach, you hike over the ridge surrounded by the Saar River to the romantically situated Montclair Castle. Here, you can not only enjoy
Translated by Google •
Saarland planned a hike.
July 28, 2025
01:42
6.06km
3.6km/h
120m
120m
Map data © OpenStreetMap contributorsWandersamann Saar Wolf 🐺 and Claudia Raubuch like this.- SaarlandJuly 16, 2025
The Orchid Trail takes you on an exciting journey of discovery through one of the most biodiverse corners of the Bliesgau region. At ten informative stations, you'll learn about the special orchid species that grow here, why this particular area is their home—and what we can do to protect their habitat
Translated by Google •
Saarland planned a hike.
July 23, 2025
02:26
8.85km
3.6km/h
150m
150m
Map data © OpenStreetMap contributorsWolfgang W and Wandersamann Saar Wolf 🐺 like this.- SaarlandJuly 21, 2025
On this circular tour, you'll discover the picturesque Pfänderbach Valley. It starts at the Römermuseum bus stop, which is served daily by the R7 bus. Passing the Einöd ski and hiking hut, a perfect place to stop for a break after a long hike, you'll follow the path into the Pfänderbach Valley. Benches
Translated by Google •
Saarland planned a hike.
July 23, 2025
03:33
12.5km
3.5km/h
270m
270m
Map data © OpenStreetMap contributorsBartholome, Wandersamann Saar Wolf 🐺 and Edi like this.- SaarlandJuly 21, 2025
On this circular tour, you'll hike through the charming and beautiful Bliesgau landscape of the UNESCO Biosphere Reserve. Discover the wooded gorges of the Bliesgau sandstone in the lower elevations and enjoy the views of fertile farmland from the limestone heights of the Bliesgau.
Most of the hike will
Translated by Google •
Mega Caro! Thanks for sharing.
Translated by Google •
Sign up or log in to continue
Everything You Need To Get Outside
Ready-Made Inspiration
Browse personalized adventures tailored to your favorite sport
A Better Planning Tool
Build your perfect outdoor experience using the world’s best outdoor tech
More Intuitive Navigation
Turn-by-turn navigation and offline maps keep your adventure on track
A Log of Every Adventure
Save every adventure and share your experiences with your friends
Sign up or log in