komoot
  • Routes
  • Route planner
  • Features
  • Product updates

Kalle1567

Map data © OpenStreetMap contributors
About Kalle1567
Distance travelled

7,604 km

Time in motion

446:42 h

Recent Activity
  1. and others went for a hike.

    August 16, 2025

    Bierwanderung Handballclub Ins

    Eine Bierwanderung mit Prüfungsstress und Blinddegustations-Glanzleistungen 🍻 Gestern waren wir mit den Fratelli der Weinrunde bei der erstmalig durchgeführten Bierwanderung des Handballclubs Ins unterwegs. Bei schwülwarmen Temperaturen starteten wir bestens ausgerüstet, nicht mit Stöcken oder Steigeisen, sondern mit zwei Harassen Hopfenwasser à 1,5 Liter pro Teilnehmer. Die Organisatoren wussten eben, was für die Gesundheit wirklich zählt. Unterwegs warteten Geschicklichkeitsspiele, eine schriftliche Prüfung über die Geschichte des edlen Gebräus und sogar eine Blinddegustation. Letztere haben wir dank reichlich Lebenserfahrung selbstverständlich mit Bravour gemeistert. 🍺 Für das leibliche Wohl war unterwegs immer gesorgt. Und Durst musste niemand leiden. Kurz: eine hervorragend organisierte Wanderung, die uns noch lange in Erinnerung bleiben wird. Ein grosses Dankeschön an die Organisatoren – wir sind nächstes Jahr gerne wieder am Start!

    02:47

    9.54km

    3.4km/h

    180m

    170m

    , , and others like this.
    1. August 18, 2025

      Haaaahaaa!!!!! A fun description. The main thing is that the team is happy and ready for a repeat 😁

      

      Nevertheless, I'd be interested in the barley grass. Did you like it? Best regards

      translated byGoogle
  2. and others went mountaineering.

    August 1, 2025

    Mystische Morgenstimmung, graue Weiten und ein lohnender Abstecher Der Tag beginnt früh – und wie! Sonnenstrahlen brechen durch Nebelfetzen, die sich sanft über die Alpwiesen und an die Felsen legen. Eine beinahe magische Stimmung begleitet uns auf dem ersten Stück des Weges. Der Umweg zum Iffighore bringt zwar Höhenmeter und alpine Atmosphäre, aber wenig Aussicht – der Nebel zaubert uns ein Panorama in 50 Grautönen. Sichtweite? Vielleicht drei Meter. Dafür viel Gefühl für die Weite der Natur. Da wir früh dran sind, entscheiden wir uns gegen den direkten Abstieg zur Iffigenalp und setzen unsere Tour zu Fuss bis nach Lenk fort. Unterwegs machen wir noch einen Abstecher zu den Iffigfällen – tosende Wassermassen inmitten einer Schweizer Bilderbuchlandschaft. Grüne Matten, wilde Bäche, zufriedene Kühe – die Postkartenversion des Berner Oberlands. Trotz Nullsicht auf dem Gipfel: eine lohnende Etappe mit viel alpinem Charme, abwechslungsreichen Wegen und einer Prise Abenteuer.

    04:07

    14.3km

    3.5km/h

    270m

    1,340m

    , , and others like this.
    1. August 1, 2025

      I think you wouldn't have had to pay for shot #4 back then with 24 or 36 film. Photo with a black line from a grease pencil 😉😅 But hey, at least we know you didn't make a typo in the text 🤔😊

      Kind regards from Seeland 🙋🏻‍♂️🍻

      translated byGoogle
  3. and others went mountaineering.

    July 31, 2025

    Auf alten Spuren zur Wildhornhütte – via Schnidejoch Die Tour zur Wildhornhütte nutzten wir, um eine kurze Wetterlücke zu erwischen – und sie hat sich gelohnt! Der Aufstieg beginnt sanft, wird aber nach und nach steiler und führt schliesslich in hochalpine Landschaft. Beeindruckend: die Passage entlang rauschender Wasserfälle und blühender Alpweiden, bevor der Weg steil zum Schnidejoch anzieht. Kurz vor dem Übergang liegt noch frischer Schnee – ein Hinweis auf die Unbeständigkeit des Hochgebirges. Mit jedem Höhenmeter verschwindet die Sonne etwas mehr hinter Fels und Wolken und die Landschaft wirkt deutlich rauer. Das Schnidejoch selbst ist mehr als ein einfacher Passübergang: Archäologische Funde belegen, dass dieser Übergang seit der Jungsteinzeit begangen wurde – über 5000 Jahre alt sind die Reste von Ausrüstung, Kleidern und Werkzeugen, die hier unter Gletschereis zutage kamen. Der Übergang war einst eine Verbindung zwischen dem Rhonetal und dem Berner Oberland – ein rauher , aber beeindruckender Ort mit Geschichte. Nach dem Übergang führt der Weg abfallend zur gemütlichen Wildhornhütte, wo wir herzlich empfangen wurden. Feines Essen, gute Stimmung und das typische Hüttenflair, der einem etwas aus der Komfortzone holt. Erstaunlich, was das Team der Wildhornhütte alles unternimmt, um den Aufenthalt der Berggeher angenehm zu gestalten – ein perfekter Abschluss für einen Tag, der Natur, Bewegung und ein wenig Geschichte vereint.

    03:49

    9.21km

    2.4km/h

    1,120m

    600m

    , , and others like this.
    1. August 1, 2025

      Nice 👌🏼🤩 Up by post bus and off we go. I've been to the lake several times, but I've never managed to walk over the pass 🤷‍♂️ Beautiful shots – once again 👍🏼

      translated byGoogle
  4. went cycling.

    May 10, 2025

    02:53

    59.6km

    20.6km/h

    1,160m

    1,160m

    likes this.
    1. May 10, 2025

      That looks very good!!! 😍

      translated byGoogle
  5. went gravel riding.

    April 22, 2025

    04:16

    61.2km

    14.3km/h

    1,090m

    1,070m

    and like this.
  6. went gravel riding.

    April 20, 2025

    03:45

    53.7km

    14.3km/h

    800m

    800m

    likes this.
  7. went cycling.

    April 11, 2025

    05:52

    156km

    26.6km/h

    1,970m

    1,950m

    likes this.
  8. went running.

    March 25, 2025

    00:50

    8.09km

    6:10/km

    100m

    100m

    likes this.
  9. went running.

    December 8, 2024

    01:12

    9.39km

    7:43/km

    90m

    90m

  10. went for a hike.

    November 3, 2024

    02:36

    10.4km

    4.0km/h

    520m

    470m

    likes this.
  11. Loading