About Claudia Hinkelhuber
Wandern und Radfahren um Potsdam
10,516 km
1357:59 h
Recent Activity
- 3 days ago
The first time I walked through Prora's endless, gray corridors was in the winter of 1991. Before that, Prora had been synonymous with the army, way up north. Since my first personal encounter, I've repeatedly taken the opportunity to see what's happening with this monumental building.
Today, in the drizzle…
translated by•
- 4 days ago
A lovely little hike; the length was appropriate for my current ailments. 😉
We had a wonderful view from the high shore.
Baabe also stood out—I haven't been there since reunification.
The prices are significantly lower than Sellin, the fish sandwiches are delicious—and the beach is wonderful. The nudist…
translated by•
Claudia Hinkelhuber and jh22222 went for a hike.
August 12, 2025
Eine schöne nachahmenswerte Tour. Am Nordufer des Güterfelder Sees stapften wir allerdings einen größeren Abschnitt durch hohe Brennesselfelder-die sollte man lieber umgehen! Die heutige Route führte uns direkt über die Schießbahnen zum Kugelfang, diese Wegführung war besser als unser Querfeldein vor längerer Zeit vom Priesterweg aus. Das vietnamesische Restaurant kann auch empfohlen werden- die Wasserqualität im Güterfelder See auch. Also ( wie der Berliner sagt) " kannste nich meckern!"
02:31
10.0km
4.0km/h
50m
60m
Domino, Matthias S. mit neuer App, and others like this.- August 11, 2025
A beautiful tour, one we haven't done in a long time.
The weather was perfect too; we had a light lunch in Meedehorn and a shandy at the Soehnelwerft shipyard—what more could you want?
translated by•
- Turbo, brandenburg-sehenswert, and others like this.
- August 5, 2025
A beautiful hike from Hennigsdorf to Birkenwerder, based on a tour suggestion from the Berlin S-Bahn.
Some of the paved paths could certainly be avoided next time. And the route was obviously created a long time ago – some of the paths no longer existed...
But overall, a beautiful route.
translated by•
Claudia Hinkelhuber and Enrico_diPo went for a hike.
July 29, 2025
Heute waren wir nach einigen Jahren mal wieder in den Deetzer Erdelöchern. Da uns beim letzten Mal der Weg nach Groß Kreutz nicht übrrzeugt hatten, starteten wir diesmal direkt in Deetz. Wir hatten Glück: die Verbindung klappte ( der Bus fährt nur alle zwei Stunden 😅). Sehr hübsch war der Weg um das Erdeloch mit der Insel Voigtpark. Anschließend ging es auf den Mühlenberg, der ob seiner geringen Höhe kaum seinen Namen verdient. Die Aussicht war aber hübsch. Durch die Erdelöcher hatte ich diesmal einen anderen Weg geplant, der sehr schmal und ursprünglich war. Einmal versperrte uns aber ein Baumstumpf den Weg - dahinter war gar nichts mehr..😂 Der kurze Weg zum Havelblick ist immer schön. Wir haben den Umweg nicht bereut. Der Weg zum Götzer Bahnhof lief natürlich über den Aussichtsturm. Insgesamt eine schöne zu empfehlende Tour.
03:58
14.2km
3.6km/h
160m
180m
dkozian, brandenburg-sehenswert, and others like this.Claudia Hinkelhuber and Enrico_diPo went for a hike.
July 22, 2025
Gestern bescherte uns Petrus bei unserer sommerlichen Seen-Wanderung durchwachsenes Wetter. Baden fiel deshalb aus, was angesichts der Wasserqualität der beiden Seen schade war. Nicht zu kurz kamen aber historische Einblicke: Gatow am Groß Glienicker See, heute West war bis 1945 Ost und das Mauerstück, das im eh. Gutspark steht. Interessant auch diverse Häuser und Prominente, die hier lebten. Wir kamen am Alexander-Haus und Abraham-Haus vorbei und ich konnte meine bei einer Führung am Tag des Offenen Denkmals erworbenen Kenntnusse zu der wechselvollen Geschichte der Häuser am Seeblick weitergeben. Wertheim, Alfred Kantorowicz, Bodo Uhse... Der Weg war bis auf einige Straßenabschnitte naturbelassen und die Ausblicke am Sacrower See schön. Eigentlich wollten wir am Meedehorn noch einkehren und eventuell noch weiterlaufen- nass wie die Katzen war due Verführung durch den Bus, der gerade kam, doch zu groß. Eine schöne interessante Tour. Danke @Franzl.
03:00
10.2km
3.4km/h
60m
80m
Bonnie24, Frank Meyer, and others like this.
We spent two hours in Putbus, including a ride on the Rasender Roland (Raging Roland). My last visit was in 1989. All I can say is: the uniformity of the architecture, the state of renovation, the well-kept castle grounds with information panels: so beautiful!😍