Routes

Planner

Features

Updates

App

Login or Signup

Get the App

Login or Signup

Discover
Places to see
Germany
Rhineland-Palatinate

Ehrenstein Monastery

Highlight • Religious Site

Ehrenstein Monastery

Recommended by 85 mountain bikers out of 88

This Highlight is in a protected area

Please check local regulations for: Naturpark Rhein-Westerwald

Save

Share

  • More

  • Save

    Share

  • More

  • Take Me There

    Routes here

    Best Mountain Biking Routes to Ehrenstein Monastery

    4.7

    (91)

    225

    riders

    1. Wied Valley with Campsites – Birkelsberg Tunnel loop from Oberlahr

    57.6km

    03:39

    640m

    640m

    Moderate mountain bike ride. Good fitness required. Advanced riding skills necessary.

    Navigate

    Send to Phone

    Moderate

    Hard mountain bike ride. Good fitness required. Advanced riding skills necessary. Some portions of the route may require you to push your bike.

    Hard

    Hard mountain bike ride. Very good fitness required. Advanced riding skills necessary.

    Hard

    Tips

    September 21, 2019

    Wonderfully located in the side valley of Wied monastery Ehrenstein

    Translated by Google •

      October 7, 2020

      beautiful old monastery complex in beautiful nature, a detour is worthwhile!

      Translated by Google •

        July 6, 2020

        Im vorderen Westerwald, etwa 3 km östlich von Neustadt/ Wied, liegt im Mehrbachtal kurz vor der Mündung des Baches in die Wied das ehemalige Kreuzherrenkloster Ehrenstein. Über Kirche und Kloster erhebt sich die gleichnamige Burgruine. Kirche, Kloster und Burgruine bilden eine Gesamtanlage, die meisterhaft in die enge Talsituation an der Schleife des Mehrbaches hineingefügt wurde. Ehrenstein ist von hervorragender Bedeutung für die Kunst- und Territorialgeschichte des Westerwaldes und des Rheinlandes.

        Bertram von Nesselrode ließ zusammen mit seiner Ehefrau, Margarethe von Burscheid, Kirche und Kloster errichten und begründete die Ehrensteiner Armenstiftung. Das Stifterehepaar schuf hiermit sein Lebenswerk, das noch bis zum heutigen Tag fortwirkt. Das 1486 gegründete Kloster wurde dem Orden der Kreuzbrüder übergeben, der bis zur Aufhebung des Klosters 1812 in Ehrenstein und in der ganzen Gegend segensreich wirkte. 1632 zerstörten schwedische Truppen die Burg weitgehend und plünderten das Kloster. Nach dem Dreißigjährigen Krieg erlebte Ehrenstein – namentlich unter dem kunstsinnigen Prior Bartholomäus Friderici – eine neue Blüte. 1795 wurde das Kloster von französischen Truppen ausgeraubt. Infolge der Säkularisation wurde es 1812 aufgelöst. Der letzte Klosterprior und Pastor blieb nunmehr als Pfarrer der Pfarrei Ehrenstein im Amt, bis er 1824 starb.

        Ab 1893 wirkten wieder Ordenskonvente in dem erhalten gebliebenen Teil der alten Klosteranlage. 1893 bis 1953 Franziskaner, 1953 bis 2000 Kreuzbrüder, 2000 bis 2007 Montfortaner. Seit 2009 befindet sich das Kloster in der Trägerschaft der Marienhaus GmbH der Franziskanerinnen von Waldbreitbach. Ordensfrauen bewohnen das Kloster. Ehrenstein ist wie bisher ein Ort der Stille, des Gebetes, der Besinnung und der Bildung.

        In den Jahren 1973 bis 1976 wurde das stark verfallene Kloster auf Betreiben des Kreuzbruders Pater Werner Kettner und durch großes finanzielles Engagement des Erzbistums Köln von Grund auf in Stand gesetzt. Heute geben Kapitelsaal mit Mittelstütze und Sternengewölbe, Calefactorium mit Tonnengewölbe sowie die fünf erhaltenen Joche des Kreuzganges mit Kreuzrippengewölbe noch einen Eindruck vom einstigen Reichtum der Architektur des Klosters.

        Quelle: kloster-ehrenstein.de/burganlage-ehrenstein/das-kloster.html

          In the know? Log-in to add a tip for other adventurers!

          Sign up for free

          Details

          Informations

          Elevation 160 m

          Weather

          Powered by AerisWeather

          Today

          Tuesday 18 November

          5°C

          1°C

          0 %

          If you start your activity now...

          Max wind speed: 4.0 km/h

          Most visited during

          January

          February

          March

          April

          May

          June

          July

          August

          September

          October

          November

          December

          Loading

          Location: Rhineland-Palatinate, Germany

          Other Popular Places to Check Out

          Birkelsberg Tunnel

          Explore
          RoutesRoute plannerFeaturesHikesMTB TrailsRoad cycling routesBikepacking
          Download the app
          Follow Us on Socials

          © komoot GmbH

          Privacy Policy