Routes

Planner

Features

Updates

App

Login or Signup

Get the App

Login or Signup

Discover
Places to see
Austria
Upper Austria
Mühlviertel
Bezirk Urfahr-Umgebung
Engerwitzdorf

Memorial to the Victims of National Socialism in Treffling

Highlight • Monument

Memorial to the Victims of National Socialism in Treffling

Recommended by 59 cyclists out of 70

Save

Share

  • More

  • Save

    Share

  • More

  • Take Me There

    Routes here

    Top cycling routes to Memorial to the Victims of National Socialism in Treffling

    5.0

    (2)

    94

    riders

    1. View of Linz – Three Beeches Cross loop from Gallneukirchen

    28.8km

    02:19

    590m

    590m

    Expert bike ride. Very good fitness required. Mostly paved surfaces. Suitable for all skill levels.

    Navigate

    Send to Phone

    Expert

    Expert bike ride. Very good fitness required. Mostly paved surfaces. Suitable for all skill levels.

    Expert

    Intermediate bike ride. Good fitness required. Mostly paved surfaces. Suitable for all skill levels.

    Intermediate

    Tips

    July 3, 2019

    In the last days of the war people were murdered here for "decomposing military strength" because they tried in various ways to avoid further war victims. Some were murdered on May 1, 1945, even after Vienna had already been liberated by the Red Army.
    The glass plates are difficult to photograph. I hope they are a bit legible after all.

    Translated by Google •

      Unmittelbar am Rande des heutigen Truppenübungsplatzes Treffling wurden am 28. April und am 1. Mai 1945 18 Menschen exekutiert, die in letzter Minute auf ihrem Platz „dem Rad in die Speichen“ greifen wollten. Das schlichte Mahnmal in Treffling besteht aus 18 Stahltafeln, die sich im Halbkreis um einen hoch aufragenden Granitstein gruppieren. Auf den Tafeln stehen jeweils die Namen der Ermordeten, erschossen von einer Abteilung der HJ/Volkssturm.
      Am 28. April 1945 wurden fünf Männer aus dem Dorf Peilstein wegen „Zersetzung der Wehrmacht“ erschossen. Sie hatten eine Panzersperre weggeräumt, um den Markt Peilstein nicht dem Beschuss der einmarschierenden US-Truppen auszusetzen.
      Josef Autengruber, Gastwirt
      Karl Haider, Glasermeister
      Karl Hartl, Siebreifenerzeuger
      Hans Hesch, Kaufmann
      Max Innertsberger, Gemeindesekretär
      Von der Freistädter Widerstandsgruppe „Neues Freies Österreich“ wurden am 1. Mai 1945 acht Männer exekutiert. Der „Hochverrat“ der Freistädter bestand vor allem aus der Unterstützung notleidender Familien inhaftierter Freunde.
      Johann Angerer, 67 J., Kaufmann. Vor der NS-Zeit war er Vizebürgermeister von Freistadt.
      Ignaz Baier, 47 J., Geschäftsführer der Granitwerke Zemann. Bis 1938 war er Polizist bei der Kriminalpolizei in Linz. Er musste den illegalen August Eigruber verhaften, den späteren Gauleiter für Oberdonau. Von März 1938 bis Mai 1939 war Ignaz Baier Häftling im KZ Dachau.
      Josef Haunschmidt, 39 J., Molkereimeister in Kaplitz.
      Ludwig Hermentin, 52 J., Invalide aus dem 1. Weltkrieg. Bis 1934 bei der Gewerkschaft der Eisenbahner engagiert. Ab 1937 Leiter der Landeskrankenkasse Freistadt. Ludwig Hermentin wurde in der Haft gefoltert, weil er niemanden verriet.
      Leopold Kotzmann, 61 J., bis 1938 Landtagsabgeordneter und Gemeindesekretär von St. Florian b. Linz. 1940 wurde er als Gemeindesekretär nach Sandl und Windhaag dienstverpflichtet.
      Karl Preinfalk, 55 J., Eisenbahner. Nach seiner Entlassung 1934 betrieb er mit seiner Frau ein Lebensmittelgeschäft. Er brachte Mehlsäcke mit Spendengeldern darin zu notleidenden Familien.
      Johann Schöfer, 42 J., Arbeiter im Wirtschafts- und Ernährungsamt in Freistadt.
      Willibald Thallinger, 34 J., kaufmännischer Angestellter aus Urfahr. Dem Gestapo-Spitzel wurde Straffreiheit zugesichert, falls er über die Freistädter Aktivitäten aussagt. Trotzdem wurde er mit den Freistädtern exekutiert.
        Three people were shot dead in Treffling by a communist resistance group in Linz on May 1, 1945:
        Josef Grillmayr, 32 years old, tram driver
        Karl Hehenberger, 59 years, magazine-maker
        Zazilie Zinner, 49 years old, a seamstress, was executed for sewing armbands for the group.
        The following were also shot:
        Friedrich Derflinger, 45 years old, lathe operator from Steyr, executed for anti-Nazi activities.
        Theresia Erhart, 39 years old, Linz, worker in the Göring works. After a bomb attack, she took a few small items with her from the rubble of a house in Kleinmünchen, which she was accused of looting.

        Translated by Google •

          Sign up for a free komoot account to get 4 more insider tips and takes.

          Sign up for free

          Details

          Informations

          Elevation 440 m

          Weather

          Powered by AerisWeather

          Today

          Wednesday 29 October

          16°C

          7°C

          0 %

          If you start your activity now...

          Max wind speed: 0.0 km/h

          Most visited during

          January

          February

          March

          April

          May

          June

          July

          August

          September

          October

          November

          December

          Loading

          Location: Engerwitzdorf, Bezirk Urfahr-Umgebung, Mühlviertel, Upper Austria, Austria

          Other Popular Places to Check Out

          Drei-Buchen-Kreuz

          Explore
          RoutesRoute plannerFeaturesHikesMTB TrailsRoad cycling routesBikepacking
          Download the app
          Follow Us on Socials

          © komoot GmbH

          Privacy Policy