Routes

Planner

Features

Updates

App

Login or Signup

Get the App

Login or Signup

Discover
Places to see
Germany
Bavaria
Middle Franconia
Landkreis Ansbach
Herrieden

Stone Bridge and City Gate Herrieden

Stone Bridge and City Gate Herrieden

Recommended by 97 mountain bikers out of 103

Save

Share

  • More

  • Save

    Share

  • More

  • Take Me There

    Routes here

    Best Mountain Biking Routes to Stone Bridge and City Gate Herrieden

    3.5

    (2)

    5

    riders

    1. Ansbach Residence – Singletrack near Rauenzell loop from Ansbach

    47.8km

    03:20

    410m

    410m

    Intermediate mountain bike ride. Good fitness required. Advanced riding skills necessary.

    Navigate

    Send to Phone

    Intermediate

    Intermediate mountain bike ride. Good fitness required. Advanced riding skills necessary.

    Intermediate

    Expert mountain bike ride. Very good fitness required. Advanced riding skills necessary.

    Expert

    Tips

    May 28, 2019

    Nice historical place that invites you to linger

    Translated by Google •

      July 9, 2020

      Im Jahre 782 gründete der fränkische Grundherr Cadolt auf dem Gebiet der heutigen Kirche Unserer Lieben Frau ein Benediktinerkloster und schenkte es dem Frankenkönig Karl. Dieser setzte seinen Vertrauten und Beichtvater Deocar als ersten Abt ein. Deocar spielte eine führende Rolle bei der Christianisierung des Landes. Das Kloster hatte jedoch nicht nur einen berühmten ersten Abt, sondern lag auch in verkehrsgünstiger Lage, da einerseits die Altmühl eine Wasserstraße bildete und andererseits die Handelsstraße Donauwörth–Fürth an dieser Stelle vorbeiführte. Dennoch bedeutete die Urbarmachung des Landes viel Arbeit. Auf diese Tatsache gehen wohl die Wurzeln des Ortsnamens zurück: „Hasareoda“ (so 797 erstmals urkundlich erwähnt) bedeutet Roden und Urbarmachen von unwirtlichem Land, die Hauptaufgabe der Mönche in der ersten Phase der Ansiedlung. Der Name wurde später zu „Hasenried“ (845) und dann zu „Harrriede“ (1122), ehe das neuzeitliche „Herrieden“ (1231) daraus entstand.[3]

      Schon 791 hatte das Kloster umfangreiche Besitztümer: Melk, die heutige Partnerstadt, Grünz und Pielach in Niederösterreich gehörten dazu. 793 besuchte Karl der Große Deocar in Herrieden. 796, als Deocar Schwierigkeiten mit einigen seiner Mönche bekam, schaltete sich Alkuin, der wichtigste Theologe unter Karl dem Großen, persönlich ein. Wenige Jahre später trat Deocar mehrfach als Sendgraf (Königsbote) Karls in Erscheinung. 802 wurde dem Kloster Herrieden das Patronatsrecht über die Salvatorkirche in Duisburg verliehen. Abt Luitpert von Herrieden wurde 863 Erzbischof von Mainz. 865 fungierte er als Bürge in einem Vertrag zwischen Karl dem Kahlen und Ludwig dem Deutschen. 870 schließlich wurde er Erzkaplan und Erzkanzler des Reiches. 887 zog er von Herrieden nach Ellwangen. 888 wurde das Kloster in ein Chorherrenstift umgewandelt und unterstand nunmehr einem Propst bzw. dem Bischof von Eichstätt. Die ersten Gebäude rund um die Stiftskirche, die die Chorherren errichten ließen, stammen aus dieser Zeit.

      Weitere Informationen: de.wikipedia.org/wiki/Herrieden

        October 4, 2020

        Nice town on the Altmühl.

        Translated by Google •

          Sign up for a free komoot account to get 3 more insider tips and takes.

          Sign up for free

          Details

          Informations

          Elevation 470 m

          Weather

          Powered by AerisWeather

          Today

          Thursday 9 October

          15°C

          8°C

          0 %

          If you start your activity now...

          Max wind speed: 7.0 km/h

          Most visited during

          January

          February

          March

          April

          May

          June

          July

          August

          September

          October

          November

          December

          Loading

          Location: Herrieden, Landkreis Ansbach, Middle Franconia, Bavaria, Germany

          Other Popular Places to Check Out

          Explore
          RoutesRoute plannerFeaturesHikesMTB TrailsRoad cycling routesBikepacking
          Download the app
          Follow Us on Socials

          © komoot GmbH

          Privacy Policy