komoot
  • Routes
  • Route planner
  • Features
  • Product updates
Discover
Places to see
Canyons
Germany
Saarland
Landkreis Saarlouis
Wallerfangen

Pastorsgrät Gorge

Pastorsgrät Gorge

Hiking Highlight

Recommended by 230 out of 236 hikers

This Highlight is in a protected area

Please check local regulations for: Saar-Hunsrück

See hikes here
  • Take Me There
  • Suggest an Edit
Loading

Location: Wallerfangen, Landkreis Saarlouis, Saarland, Germany

Best Hikes to Pastorsgrät Gorge

Tips

  • PastorsgrätEin tragisches Ereignis mit tödlichem Ende, dessen tatsächlichen Hintergründe und wahren Ursachen vom Volksmund gem in das Dunkel des Geheimnisvollen und Unaufgeklärten gedichtet werden, soll an dieser Stelle erzählt werden. Zunächst zum Ort des Geschehens: Der Gisinger Wald ist gekennzeichnet durch zahlreiche tief eingeschnittene Kerbtäler, die sogenannten „Gräten“. Abzuleiten ist das Wort vom mittelhochdeutschen „graht“, was „Graben“ oder „Schlucht“ bedeutet. Die imposanteste Grät ist die Pastorsgrät. Dieser durch die Erosion des Wassers über Jahrtausende geschaffene tiefe Einschnitt schließt den obersten Teil des Mittleren Buntsandsteins auf und zeigt ein fast vollständiges Profil des oberen Buntsandsteins. Deutlich sind der lithologische Aufbau und die typischen Sedimentationsprozesse zu erkennen. Der Name „Pastorsgrät“ erinnert an ein tragisches Unglück, welches sich hier im Jahre 1857 ereignet hat. Damals stürzte der Pastor von Itzbach, Hubert Hoffmann, auf dem Nachhauseweg bei Dunkelheit in die tiefe Schlucht und erlitt tödliche Verletzungen. Was war geschehen? Am frühen Morgen des 20. September 1857 begab sich Pastor Hoffmann auf Einladung seines Beruser Amtskollegen zu Fuß durch das Itzbacher (Gisinger) Loch auf den Weg zur Oranna-Kirmes. Dort in Berus übernachtete er nach der Kirchweih-Feier im Pfarrhaus, um am folgenden Tag in der Frühe auf den Nachhauseweg aufzubrechen. Eine Zwischenstation legte er im Bedersdorfer Pfarrhaus ein. Es war schon dunkel, wohl gegen 8.00 Uhr abends, als Pastor Hoffmann den stockfinsteren Wald zwischen Gisingen und Itzbach erreichte. Doch an diesem Abend traf er nicht ein in seinem Pfarrhaus. Erst am Morgen des nächsten Tages fand ihn eine Suchmannschaft auf einem Felsen liegend am Grunde dieser etwa 10m tiefen Grät; „mit eingedrücktem Hirnschädel“, wie die Beruser Chronik berichtet. Dieses schreckliche Ereignis dürfte auf einen Unfall zurückzuführen sein, da Pastor Hoffmann in finsterer Nacht wohl den Weg verfehlte und todbringend in die Schlucht hinab stürzte. Quelle: (Text nach: Wolfgang Kremer, Gisingen)

    • September 25, 2021

  • In 1857, the pastor of Itzbach on his way home crashed into the deep ravine in the dark and suffered mortal injuries.

    translated byGoogle
    • June 23, 2019

  • Grät is the Saarland word for gorge. This ravine got the name Pastorengrät from the fact that a pastor went home in the dark after the Orannakirmes and fell into this ravine. Days later he was found dead in the ravine.
    The Pastorengrät can be visited on the hiking trails Idesbachpfad and Gisinger.
    Link to the video:

    translated byGoogle
    • May 25, 2021

Sign up for a free komoot account to get 2 more insider tips and takes.

See hikes here
Loading

Location: Wallerfangen, Landkreis Saarlouis, Saarland, Germany

Most Visited During

  • Jan
  • Feb
  • Mar
  • Apr
  • May
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Oct
  • Nov
  • Dec

Weather on route - Wallerfangen

Loading