Routes

Planner

Features

Updates

App

Login or Signup

Get the App

Login or Signup

Discover
Places to see
Germany
Saxony-Anhalt
Jerichower Land
Genthin

St. Trinitatis Town Church Genthin

Highlight • Religious Site

St. Trinitatis Town Church Genthin

Recommended by 13 hikers out of 14

Save

Share

  • More

  • Save

    Share

  • More

  • Take Me There

    Routes here

    Best Hikes to St. Trinitatis Town Church Genthin

    5.0

    (3)

    5

    hikers

    1. Persil Clock Tower – Genthin Water Tower loop from Roßdorf

    10.9km

    02:46

    20m

    20m

    Intermediate hike. Good fitness required. Easily-accessible paths. Suitable for all skill levels.

    Navigate

    Send to Phone

    Intermediate

    Easy hike. Great for any fitness level. Easily-accessible paths. Suitable for all skill levels.

    Easy

    Easy hike. Great for any fitness level. Easily-accessible paths. Suitable for all skill levels.

    Easy

    Tips

    January 26, 2019

    The Protestant church St. Trinitatis was built from 1707 to 1722. The west tower with curly hood was completed in 1772 because of lack of funds.

    Translated by Google •

      May 1, 2019

      Die St. Trinitatiskirche ist eine barocke dreischiffige Hallenkirche und gilt als Wahrzeichen der Stadt Genthin. Sie befindet sich direkt am Marktplatz des Ortes.

      Die Kirche wurde nach Plänen des Magdeburger Baumeisters Georg Preußer in den Jahren 1707 bis 1722 erbaut. Den Namen erhielt die Kirche aufgrund der offiziellen Einweihung zum Trinitatisfest 1722 ohne den fertiggestellten Turm. Der quadratische Westturm mit der geschweiften barocken Haube wurde aus finanziellen Gründen nach Entwürfen von Gottfried Meinecke erst 1769 bis 1772 fertiggestellt.

      Die sehenswerten Ausstattungsgegenstände wurden erst nach und nach vervollständigt. So steht auf dem Taufstein die Jahreszahl 1730, die Orgel kam erst 1798 in die Kirche, eine Glocke stammt von 1763 und die Turmuhr, die die Zeit nach allen vier Seiten zeigt, wurde 1776 geliefert.

      Der Chorraum der St. Trinitatiskirche wird durch den zweigeschossigen hölzernen Altaraufsatz beherrscht. Neben den kannelierten Säulen mit korinthischen Kapitellen stehen die lebensgroßen weiblichen allegorischen Figuren „Glaube“ und „Liebe“. Aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts stammt die vierseitige Kanzel. Die Aposteldarstellungen, die als figürlicher Schmuck an Kanzel und Kanzelaufgang aufgesetzt waren, sind 2001 teilweise gestohlen worden. Der prächtig gestaltete siebenteilige gestaffelte Orgelprospekt wurde 1798 von J. Wilhelm Grünenberg aus Brandenburg eingebaut. Im Jahre 1913 wurde ein neues Orgelwerk, das von Wilhelm Rühlmann aus Zörbig entworfen wurde, eingebaut.

      Als besondere Sehenswürdigkeiten der Genthiner Stadtkirche gelten auch die Buntglasfenster auf der Südseite, die 1908 von Genthiner Bürgern gestiftet wurden. Sie zeigen Petrus, Paulus sowie über der Empore der Eingangsseite Martin Luther.

      Der Eingang vom Westturm wurde 1965 verbaut, da eine beheizbare Winterkirche eingebaut wurde. Im Jahr 2008 erfolgte der Umbau der Winterkirche mit dem Einbau neuer Glastrennwände, so dass der Haupteingang am Westturm wieder zugänglich ist.

      2007 entstand der Funktionsanbau „Junge Kirche“, der als Ergänzung aus zwei massiven Baukörpern auf quadratischem Grundriss mit Flachdach und einem verglasten Foyer mit der St. Trinitatiskirche verbunden ist.
      erlebnisland.de/sachsen-anhalt/genthin/sehenswuerdigkeiten/stadtkirche-st-trinitatis-genthin

        In the know? Log-in to add a tip for other adventurers!

        Sign up for free

        Details

        Informations

        Elevation 30 m

        Weather

        Powered by AerisWeather

        Today

        Thursday 23 October

        16°C

        10°C

        100 %

        If you start your activity now...

        Max wind speed: 14.0 km/h

        Most visited during

        January

        February

        March

        April

        May

        June

        July

        August

        September

        October

        November

        December

        Loading

        Location: Genthin, Jerichower Land, Saxony-Anhalt, Germany

        Other Popular Places to Check Out

        Elbe-Havel Canal Cycle Path

        Explore
        RoutesRoute plannerFeaturesHikesMTB TrailsRoad cycling routesBikepacking
        Download the app
        Follow Us on Socials

        © komoot GmbH

        Privacy Policy