Routes

Route planner

Features

Product updates

Get the App

Login or Signup

Get the App

Login or Signup

Discover
Places to see

Germany

Saarland

Landkreis Merzig-Wadern

Mettlach

Lutwinus Chapel Mettlach

Discover
Places to see

Germany

Saarland

Landkreis Merzig-Wadern

Mettlach

Lutwinus Chapel Mettlach

Lutwinus Chapel Mettlach

Recommended by 274 mountain bikers out of 284

This Highlight is in a protected area

Please check local regulations for: Saarschleife und Leukbachtal

Save

Share

  • More

  • Save

    Share

  • More

  • Take Me There

    Routes here

    Best Mountain Biking Routes to Lutwinus Chapel Mettlach

    4.8

    (158)

    430

    riders

    1. View of the Saarschleife – View of the Saar River loop from Besseringen (Saar)

    38.4km

    03:16

    740m

    Intermediate mountain bike ride. Good fitness required. Advanced riding skills necessary.

    Navigate

    Send to Phone

    Intermediate

    Intermediate mountain bike ride. Good fitness required. Suitable for all skill levels.

    Intermediate

    Intermediate mountain bike ride. Good fitness required. Suitable for all skill levels.

    Intermediate

    Tips

    November 4, 2018

    Was built in the 8th century! At the end of the 19th century, the Boch family built a new chapel on their foundations!

    Translated by Google •

      April 27, 2020

      Ende des 7. Jahrhunderts gründete der fränkisch-austrasische Adlige Liutwin/Lutwinus die Abtei Sankt Peter und Maria auf einer hochwasserfreien Niederterrasse der Saar (ca. 164 m über Normalhöhennull) am heutigen Ort Mettlach und trat selbst in das Kloster ein, das der Benediktinerregel unterstellt war. Die legendarische Überlieferung aus dem 11. Jahrhundert erzählt, dass sich Liutwin/Lutwinus in Begleitung eines Dieners auf der Jagd befunden habe. Auf einem Felsen hoch über der Saar sei er bei glühender Mittagshitze ermattet eingeschlafen. Dabei soll ein Adler mit weit ausgespannten Schwingen über Lutwinus in der Luft geschwebt und ihm so Schatten vor der sengenden Sonne gespendet haben. Als Lutwinus erwachte, sei der Adler davongeflogen. Der Diener, der dies beobachtet hatte, erzählte dies seinem Herrn. Lutwinus habe die Begebenheit als himmlisches Zeichen gedeutet, das Kloster, das er schon länger zu gründen vorhatte, nun hier an der Saar zu bauen.[2] An der Stelle des legendarischen Wunders wurden später nacheinander mehrere Kapelle errichtet. Die aktuelle neoromanische Mettlacher Lutwinuskapelle stammt aus dem Jahr 1892.[3]



      Der Ort der Klostergründung zeichnete sich durch eine geschützte Tallage aus, bei der die steilen Berghänge den Nord- und Ostwind abhalten. Die Hochflächen sind für die Landwirtschaft gut geeignet und die mittelalterliche Metropole Trier lag nur eine Tagesreise weit entfernt.



      Als Liutwin später Bischof von Trier (697–715) wurde (zudem auch Reims, 717, und Laon), ergab es sich über mehrere Jahrhunderte hinweg, bis ins 10. Jahrhundert hinein, dass der Trierer Bischofsstuhl und die Leitung der Abtei in Personalunion besetzt wurden. Während der Erzbischof von Trier offiziell als Abt der Abtei von Mettlach amtierte, wurde das Kloster vor Ort von einem Propst geleitet.



      Von dem noch Ende des 7. Jahrhunderts gegründeten Klostergebäude ist nichts mehr, von den verschiedenen Kirchen nur noch der Alte Turm erhalten, der etwa 300 Jahre nach der Klostergründung als Doppelkapelle errichtet und in der Folgezeit mehrfach umgebaut wurde. Erhalten hat sich das barocke Klostergebäude, das Christian Kretzschmar im 18. Jahrhundert entworfen hatte.



      Die Blütezeit der Abtei Mettlach lag in den ersten vier Jahrhunderten ihres Bestehens. Dabei lassen sich zwei Hochphasen ausmachen: Zum einen die Zeit der Gründung und Förderung durch Liutwin und zum anderen die Zeit nach der Zubilligung der freien Abtswahl im 10. und 11. Jahrhundert.[4]

        September 10, 2022

        special place to drive through

        Translated by Google •

          Sign up for a free komoot account to get 8 more insider tips and takes.

          Sign up for free

          Details

          Informations

          Elevation 170 m

          Weather

          Powered by AerisWeather

          Today

          Tuesday 23 September

          10°C

          9°C

          100 %

          If you start your activity now...

          Max wind speed: 13.0 km/h

          Most visited during

          January

          February

          March

          April

          May

          June

          July

          August

          September

          October

          November

          December

          Loading

          Location: Mettlach, Landkreis Merzig-Wadern, Saarland, Germany

          Other Popular Places to Check Out

          Explore
          RoutesRoute plannerFeaturesHikesMTB TrailsRoad cycling routesBikepacking
          Download the app
          Follow Us on Socials

          © komoot GmbH

          Privacy Policy