Routes

Planner

Features

Updates

App

Login or Signup

Get the App

Login or Signup

Discover
Places to see

Castles

Switzerland
Zentralschweiz
Schwyz
March, Switzerland
Tuggen

Grynau Castle

Grynau Castle

Recommended by 95 cyclists out of 113

Save

Share

  • More

  • Save

    Share

  • More

  • Take Me There

    Routes here

    Top cycling routes to Grynau Castle

    4.7

    (67)

    512

    riders

    1. Old Wooden Covered Bridge – Lake Obersee Shore loop from Pfäffikon SZ

    37.6km

    02:12

    100m

    100m

    Intermediate bike ride. Good fitness required. Mostly paved surfaces. Suitable for all skill levels.

    Navigate

    Send to Phone

    Intermediate

    4.7

    (16)

    175

    riders

    Intermediate bike ride. Good fitness required. Mostly paved surfaces. Suitable for all skill levels.

    Intermediate

    Expert bike ride. Very good fitness required. Mostly paved surfaces. Suitable for all skill levels.

    Expert

    Tips

    July 12, 2021

    Der Bau des bis heute erhaltenen Turms, der lange Zeit fälschlicherweise für ein römisches Bauwerk gehalten wurde, erfolgte im frühen 13. Jahrhundert durch die Grafen von Rapperswil zur Sicherung des Übergangs über den Fluss Linth zwischen ihren Gebieten um Uznach und in der March. Über dem Fluss Linth gab es bis ins 20. Jahrhundert nur die Brücken bei Grynau, Benken, Ziegelbrücke und Weesen.

    Am 21. September 1337 war die Grynau Schauplatz der Schlacht bei Grynau zwischen der Reichsstadt Zürich und einem Adelsbund unter der Führung des Grafen Johann I. von Habsburg-Laufenburg.

    Nach dem Aussterben der Rapperswiler Grafen gelangte die Burg über die Grafen von Habsburg-Laufenburg 1343 an die Toggenburger und 1437 an den Kanton Schwyz. Der Besitz der Grynau ermöglichte es Schwyz, den gesamten Verkehr zwischen der Ost- und der Innerschweiz sowie zwischen Zürich und Chur auf der Linth zu kontrollieren. Auch Zürich versuchte, in den Besitz des Schlosses zu gelangen. Nach der Niederlage Zürichs im Alten Zürichkrieg kam die Grynau an Schwyz.

    Neuzeit[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

    Schwyz liess die Burg und ihre Einnahmen aus Zoll, Fahr-, Brücken- und Fischereigebühren durch einen Landvogt verwalten. Im 17. Jahrhundert wurde die Burganlage verändert und eine zeitgenössische Schlossanlage errichtet.


    Während der Helvetik (1798–1803) gehörte die Grynau vorübergehend zum Schweizer Nationalgut. Im Sommer 1799 bekämpften sich im Zweiten Koalitionskrieg die Franzosen und die österreichisch-kaiserlichen Truppen bei der Grynauer Brücke, die in dieser Zeit dreimal zerstört wurde. Nachdem der österreichische General schweizerischer Herkunft Friedrich von Hotze in den Gefechten bei Schänis getötet wurde, kam die Grynau wieder in den Besitz der Franzosen.

    Bei der Teilung des Kantons Schwyz in Alt-Schwyz und Kanton Schwyz äusseres Land im Jahr 1833 kam es bei der Brücke Grynau zu einer Grenzbesetzung durch die von der Tagsatzung aufgebotenen 8000 Mann eidgenössischer Truppen aus Appenzell Ausserrhoden. Die Kantonsteilung konnte 1833 jedoch ohne eine bewaffnete Intervention aufgehoben werden.

    Im Sonderbundskrieg marschierten die eidgenössischen Truppen 1847 über die Linthbrücken bei Grynau und Giessen in die March und konnten sie ohne einen einzigen Schuss einnehmen.

    1803 kam sie wieder zum Stand Schwyz und 1836 in den Besitz der Oberallmeindkorporation Schwyz. Nach der Aufhebung der Binnenzölle 1848 verkaufte der Kanton Schwyz die Anlage 1879 an die Familie Kälin, die bis heute im Besitz des Turms und des in einen Landgasthof umgebauten Schlosses ist.

      July 31, 2022

      Great place to cool down in the Linth

      Translated by Google •

        August 10, 2023

        Classy and cozy coffee

        Translated by Google •

          In the know? Log-in to add a tip for other adventurers!

          Sign up for free

          Details

          Informations

          Elevation 410 m

          Weather

          Powered by AerisWeather

          Today

          Thursday 9 October

          15°C

          9°C

          10 %

          If you start your activity now...

          Max wind speed: 2.0 km/h

          Most visited during

          January

          February

          March

          April

          May

          June

          July

          August

          September

          October

          November

          December

          Loading

          Location: Tuggen, March, Switzerland, Schwyz, Zentralschweiz, Switzerland

          Other Popular Places to Check Out

          Explore
          RoutesRoute plannerFeaturesHikesMTB TrailsRoad cycling routesBikepacking
          Download the app
          Follow Us on Socials

          © komoot GmbH

          Privacy Policy