Routes

Planner

Features

Updates

App

Login or Signup

Get the App

Login or Signup

Discover
Places to see
Germany
Lower Saxony
Landkreis Oldenburg
Ganderkesee

View of the NDR transmission mast

Highlight • Monument

View of the NDR transmission mast

Recommended by 120 cyclists out of 130

This Highlight is in a protected area

Please check local regulations for: Naturpark Wildeshauser Geest

Save

Share

  • More

  • Save

    Share

  • More

  • Take Me There

    Routes here

    Top cycling routes to View of the NDR transmission mast

    4.9

    (24)

    97

    riders

    1. Atlas Airfield Ganderkesee – Delme near Klein Henstedt loop from Ganderkesee

    50.1km

    02:59

    160m

    160m

    Intermediate bike ride. Good fitness required. Mostly paved surfaces. Suitable for all skill levels.

    Navigate

    Send to Phone

    Intermediate

    Intermediate bike ride. Good fitness required. Mostly paved surfaces. Suitable for all skill levels.

    Intermediate

    Easy bike ride. Great for any fitness level. Mostly paved surfaces. Suitable for all skill levels.

    Easy

    Tips

    May 17, 2021

    Am 6. August 1956 ging das heutige Wahrzeichen von Steinkimmen für das damals einzige Fernsehprogramm Westdeutschlands (heute Das Erste) erstmals auf Sendung. Als Sendemast diente ein 298 m hoher abgespannter Stahlrohrmast, der zum Zeitpunkt seiner Errichtung im Jahr 1956 das höchste Bauwerk der Bundesrepublik war. Über den Grundnetzsender Steinkimmen versorgte der Norddeutsche Rundfunk im so genannten VHF-Band den Bereich Bremen/Oldenburg mit Fernsehen. Schon damals war der Rohrmast mit einem Durchmesser von zwei Metern und einer Höhe von 267 Metern weithin sichtbar. Dazu kam ein Gitteraufsatz von 31 Metern. Der Sender Steinkimmen maß mit einer Gesamthöhe von 298 Metern nur zwei Meter weniger als der 300 Meter hohe Pariser Eiffelturm.[1] Seinerzeit war der Mast nicht nur das höchste Bauwerk der Bundesrepublik, sondern zugleich das vierthöchste Europas. In Betrieb war die Anlage täglich lediglich fünf Stunden, denn ein Fernsehprogramm gab es damals nur von 16:30 bis 17:40 Uhr und von 20:00 bis 22:30 Uhr. Anschließend wurde noch bis Mitternacht ein Testbild ausgestrahlt und der Sender dann über Nacht abgeschaltet. Im September 1956 kam die Verbreitung der ersten Radioprogramme hinzu.

    Bis zum Ende der 1980er Jahre wurde das Programm der ARD im VHF-Band I auf dem Kanal 2 übertragen. Der Fernsehsender war jedoch nicht farbfernsehtauglich, und eine Umstellung erschien angesichts der Störanfälligkeit dieses Frequenzbereichs zu teuer, sodass man sich dazu entschied, eine neue Sendeanlage zu installieren und damit auf den Kanal 55 im UHF-Band V zu wechseln. Aufgrund der massiv geringeren Reichweite dieser Frequenz im Dezimeterwellenbereich mussten dazu in den Randgebieten neue Füllsender errichtet werden.

    Über 50 Jahre später überträgt der NDR-Sender Steinkimmen heute Fernsehsignale und einen Teil der Hörfunkprogramme digital. Alle fünf in Niedersachsen empfangbaren Radioprogramme des NDR, zwei kommerzielle Hörfunkprogramme, ein digitales Hörfunkangebot im DAB-Standard (Digital Audio Broadcasting), das mehrere Programme umfasst, und sechs Bouquets im digitalen Antennenfernsehen DVB-T werden von Steinkimmen aus gesendet. Im Laufe der 50 Jahre ist die gesamte Technik erneuert worden, teilweise sogar mehrfach. So strahlt keine der ursprünglichen Antennen noch Signale ab und keiner der Sender von 1956 ist noch in Betrieb. Der weithin sichtbare Teil, der rot-weiße abgespannte Sendemast als Antennenträger ist erhalten geblieben.

      May 17, 2021

      The Steinkimmen transmitter is a basic network transmitter of the North German Broadcasting Corporation (NDR) near Steinkimmen, a district of Ganderkesee. The transmission system is used to broadcast radio programs on ultra-short wave, DAB +, as well as digital television in the DVB-T2 HD standard.

      Translated by Google •

        In the know? Log-in to add a tip for other adventurers!

        Sign up for free

        Details

        Informations

        Elevation 30 m

        Weather

        Powered by AerisWeather

        Today

        Monday 27 October

        10°C

        7°C

        100 %

        If you start your activity now...

        Max wind speed: 26.0 km/h

        Most visited during

        January

        February

        March

        April

        May

        June

        July

        August

        September

        October

        November

        December

        Loading

        Location: Ganderkesee, Landkreis Oldenburg, Lower Saxony, Germany

        Other Popular Places to Check Out

        Peterteich

        Explore
        RoutesRoute plannerFeaturesHikesMTB TrailsRoad cycling routesBikepacking
        Download the app
        Follow Us on Socials

        © komoot GmbH

        Privacy Policy